Www.hst-group.de HST - Dresden Group Internationale Projekte Internationale Projekte 1 05.04.2015 Der Wassersektor ist ein internationaler Zukunfts- markt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ökolandbau in den Transformationsländern
Advertisements

OÖ EXPORTTAG 2011 TÜRKEI – FACHSYMPOSIUM GUGLER WATER TURBINES GMBH
Förderung der Konzepte
Rechtsformwahl.
Integration des Arbeitsschutzes in die Prozesse
Friederike Sabiel 28. März 2009
ZUSAMMENFASSUNG Funktionsweise einer Brennstoffzelle
Praktiker-Reihe Medienmanagement Uni-Köln, 21.Nov
Ungarn. EU - Erweiterung. Ungarische Partner
Workshop: Qualifizierung für Groupware 7. September 1999 Dortmund Herzlich willkommen zum.
1 | GI GS Bonn, 2008(c) Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Netzwerken für junge Informatiker/innen Die Gesellschaft für Informatik stellt sich vor.
Mit uns lernen Ihre Maschinen sehen: Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Bildverarbeitung Wir blicken auf zahlreiche realisierte.
Folgeklausur Best Practice im Innovationsmanagement Innovationsfinanzierung Ganzheitliche Finanzierungsstrategien für Wachstums- und Technologieunternehmen.
Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP Systematische.
Seite1 Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung.
Ein Abwasserkraftwerk in der Praxis
Bildung und Weiterbildung –
Ihr Partner in Thailand
SFG – Steirische Wirtschaftsförderung Von der Idee bis zur Umsetzung
Mall GmbH Hersteller von Anlagen für die Bereiche:
Vorstellung des BHS-Standorts Varaždin - Kroatien
Fotobuch: Case Study informare Consulting GmbH
Wirtschaftstag Slowakei
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Hauptpressekonferenz,
Unternehmenspräsentation
Herzlich Willkommen Übersichtsfoto.
Electrosonic Group Experte für audiovisuelle Lösungen weltweit.
Passion for Automation
Vorstand EMB-Seminar Kerstin Warneke, FB Wirtschaft – Technologie – Umwelt, Ressort Industriepolitik, Maschinenbau Situation in der Bau-
1 glasstec – die Weltleitmesse vom BVM präsentiert Bildung u. Qualifikation FassadenCenter zur glasstec 2010 BVM dabei.
Internationales Netzwerk der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück
Instrumente zur Stimulierung der internationalen Forschungs- und Technologiekooperation deutscher KMU Bonn, , DLR - Internationales Büro Informationsgespräch.
Der Übergang von der Schule in den Beruf – eine lokale Betrachtung
TRBS 1203 – Befähigte Personen
TRAININGSCENTER START.
Fünf Gründe, warum Sie noch einmal über UC nachdenken sollten November 2013.
Steueroptimale Investitionen im Ausland INTER Wirtschaftsprüfungs GmbH STEUEROPTIMALE INVESTITIONEN IM AUSLAND INTER WIRTSCHAFTSPRÜFUNG.
8160 Weiz, Birkfelder Straße 25www.wesonig.at 8280 Fürstenfeld, Augustinerplatz 3 Wesonig + Partner Steuerberatung.
BIT / IKT, 2000 Technologien der Informationsgesellschaft IST Projekteinreichungen Mag. Bernd Wohlkinger BIT - Büro für internationale Forschungs- und.
Aus- und Neubau der biologischen Abwasserbehandlung Faulung.
IT Kosten Reduzierung und effizientere Dienstleistungen Wir optimieren Strukturen und Prozesse und reduzieren dabei Ihre IT Kosten Ihr OPTICONSULT International.
Klärwerk Pforzheim.
Wirtschaftscluster in Hamburg
Unternehmenspräsentation
TRAININGSCENTER START.
Reinigungseinrichtungen
Neosys AG Training Consulting Engineering Ein neues Konzept zur PC-gerechten Gestaltung und Vernetzung Ihrer Managementsystem- Dokumentation IMS-Net Info.
Automatischer Trübwasserabzug „ATAB-10“
Innovative Technologie für starke
HST - Dresden Group Anlagen mit Kombi-Becken Vorhaben: KA Possendorf EW: AG: Gemeinde Bannewitz Leistung: komplette.
Familienorientierte Wirtschaftsregion ein integrierter familien-, arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitischer Ansatz der Regionsentwicklung.
Kennzahlen zur biologischen Landwirtschaft
Sozio-demografische Entwicklung Andreas Reiter ZTB ZTB ZTB ZTB.
IHK – Compliance im internationalen Handel
„Wirtschaftstag Bremen“ im Rahmen
Umsetzung der EED – EU Energie Effizienz Directive
HST TeleMatic Fernwirktechnik und Automatisierung wachsen zusammen – für die Betriebssicherheit Ihrer Anlagen
Wie werden wir nachhaltig? ÖKO-PROJEKTE Gemeinde Ploiesti.
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Land- und Baumaschinenservicetechniker Fortbildung zum geprüften Servicetechniker zur geprüften Servicetechnikerin für Land- und Baumaschinen.
2. Meilenstein am 28. September 2001 Personalwirtschaftliche Anpassungsstrategien durch Qualifizierung Aufgaben des Stammwerks beim Aufbau von Töchtern.
Universität Gesamthochschule Kassel Projekt Reorganisation Fachbereich Stadtplanung, Landschaftsplanung. Grundkonzeption und Projektphasen. Kassel, 1997.
Fakten 360° Marketing-Beratung
Studiengang Bauingenieurwesen und Umwelttechnik B.Sc. und M.Sc.
SE Energiepolitik1 Unternehmensstrategien in den Bereichen Wasser und Abfall Katrin Becker Vera Haberfellner.
TEO - Tvornica Elektro Opreme Sarajevo Die Elektroausstattungs fabrik wurde 1976 als Unternehmen für die Herstellung von Niederspannungseinrichtungen.
Die Stadt liegt auf der Kreuzung der National Straßen Nr. 10 und 11. Bis Ende 2025 sollen sie zur klasse Schnellstraßen entwickelt werden. Woiewodschaftstraßen.
Expertenworkshop 1 18./19. September 2013 Loccum Dr. Sabine von Wirén-Lehr, European Water Stewardship (EWS)
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
 Präsentation transkript:

HST - Dresden Group Internationale Projekte Internationale Projekte Der Wassersektor ist ein internationaler Zukunfts- markt. Der Investitionsbedarf für eine ordnungs- gemäße Wasserversorgung und Abwasserent- sorgung in Osteuropa, in den Schwellenländern Asiens und nicht zuletzt in den Entwicklungs- ländern ist enorm. Dabei geht es nicht nur um einzelne Produkte und Ausrüstungen, sondern um ganzheitliche Konzepte und Systemlösungen für das Wasser- und Gewässermanagement. German Water Partnership bündelt die Aktivitäten, Informationen und Inno- vationen des deutschen Wassersektors, um die Wettbewerbsposition von Wirt- schaft und Forschung auf den interna- tionalen Märkten zu stärken. Das Netzwerk verbessert die Rahmenbe- dingungen für die Geschäftsfeldent- wicklung im Ausland, treibt Innovatio- nen voran und trägt mit angepassten, integrierten und nachhaltigen Ansätzen zur Lösung wasserwirtschaftlicher Probleme weltweit bei. Eingebunden in das Netzwerk German Water Partnership und mit starken Partnern an der Seite bringt die HST-Dresden-Group alle Voraus- setzungen mit, um auf dem internationalen Markt der Wasserwirtschaft erfolgreich zu sein. Frau Räuber wurde am 15. Juni 2010 wieder in den Vorstand der German Water Parnership gewählt

HST - Dresden Group Internationale Projekte Ein starker Partner für den Tief- und Ingenieurbau von Komplettanlagen Die Firma beton & rohrbau C.-F.Thymian GmbH & Co. KG hat sich durch ihre technische und wirtschaftliche Lei- stungsfähigkeit zu einem festen Partner der Wasser- und Abwasserwirtschaft im In- und Ausland entwickelt. Die Spartenvielfalt vom Hausanschluss über Kanal und Druckrohr bis zum Pump- und Klärwerk, vom microtunneling über Rohrvortrieb zum Rohreinzug, vom Senkkasten und Regenklärbecken bis zum schlüsselfertigen Betriebshof ist ein wesentlicher Grund für die große Akzeptanz der Auftraggeber. Unsere speziellen Leistungen für Sie sind: Grundlagenermittlung vor Ort für den Bau und Betrieb wasserwirtschaftlicher Anlagen Beratung mit dem Investor zum Vorhaben Ermittlung der lokalen abwassertechnischen Werte und baulichen Verhältnisse Abwassertechnische Berechnung und Vorauswahl der Lösungsvarianten Systematische Variantenuntersuchung und Kostenvergleichsrechnung zu den ausgewählten Lösungen, Vorschlag einer Vorzugslösung Komplette bauliche und technische Realisierung der Anlage Inbetriebnahme der Anlage und Probebetrieb Schulung und Einweisung des Betreuungspersonals

HST - Dresden Group Internationale Projekte Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung der Kläranlage Ploiesti/Rumänien Als Reinigungsverfahren wird eine von der HST-Dresden-Group entwickelte, modifizierte SBR-Technologie eingesetzt. Die technischen Komponenten sind: Komplette Regenbeckenausrüstung mit neun Spülkippen Komplette maschinentechnische Ausrüstung für die mechanisch- biologische Abwasserreinigung sowie die Schlammbehandlung durch Faulung Komplette elektrotechnische Ausrüstung einschließlich der Mess, -Steuer- und Regeltechnik Bauherr: Stadt Ploiesti Standort: ca. 50 km nördlich von Bukarest Zielstellung des Vorhabens ist die Abwasserbehandlung für EW einschließlich der Regenwas- serbehandlung nach landesspezi- fischen Anforderungen und EU- Vorschriften.

HST - Dresden Group Internationale Projekte Internationale Projekte Verfahrenstechnische Ausrüstung der Kläranlage Sotschi/Russland Kennzahlen: ● Tagesabwassermenge: m³ / d ● Spitzenzulaufmenge: 6,125 m³ / h ● Bemessungsgröße: EW Hauptkomponenten: ● 6 St.Grobrechen ● 6 St.Feinrechen ● Sand-und Fettfang 4 straßig ● 4- strassige Vorklärung (Durchmesser 30m) ● 4- strassige Belebung (vorgeschaltete Denitrifikation, Volumen: 51,840 m³) ● 8- strassige Nachklärung (Durchmesser 30m, Saugräumer) ● Abwasserfiltration und UV-Desinfektion des gesamten Klarwasserablaufes ● Schlammeindicker (2- strassig, je 15 m Durchmesser) ● 3- strassige maschinelle Schlammentwässerung (Eindickung Auf 20 bis 25% TS) ● Schlammtrocknung auf 90% Baumaßnahme im Rahmen der Vorbereitung der Olympischen Winterspiele