Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Mirjam Murman Geändert vor über 11 Jahren
1
Seite1 Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Ulrich Krammenschneider 12.10.2005 12.10.2005 Deutsche Berufsbildung: Speerspitze der Globalisierung Anmerkungen eines EZlers
2
Seite2 Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Globalisierung ist eine Zweibahnstraße … … auch in der Berufsbildung Nationale Strukturen Internationale Einflussfaktoren
3
Seite3 Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Dynamische Volkswirtschaften und Branchen Einkommens- disparitäten und Massenarmut Technologie- kompetenz- und Dienstleistungs- zentren Arbeitsmarkt- orientierte Berufsbildungs- systeme Qualifizierung für wirt- schaftliche und soziale Integration Die Anforderungen sind heterogen … … die Antworten ausdifferenziert.
4
Seite4 Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Deutsche Aus- und Weiterbildung: Hohes Prestige im Ausland, … … Träger des Leitbildes soziale Marktwirtschaft Beratungsleistungen für den Ausbau von BB-Kapazitäten im Ausland Qualifizierungsleistungen deutscher Anbieter für ausländische Nachfrage Nachhaltige produktive Beschäftigung Soziale Integration / Employability Wachstum / Wettbewerbs- fähigkeit Werte und Prinzipien deutscher Aus- und Weiterbildung
5
Seite5 Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung … harmonisieren ohne Profil zu verlieren Werte und Prinzipien erhalten … Betonung des Lernortes Betrieb in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Ganzheitlicher Ansatz und Arbeitsprozessorientierung Systematische Partizipation der Wirtschaft in Verantwortung, Finanzierung, Durchführung und Zertifizierung beruflicher Bildung Überbetriebliche Qualifikationsstandards Berufspädagogik als wissenschaftliche Disziplin Arbeitsmarkt- und Berufsbildungsforschung sowie Berufsinformationssysteme
6
Seite6 Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung Abteilung Wirtschaft und Beschäftigung Kompetenzfeld Berufliche Bildung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.