Leoni Fiber Optics; PL Optical switches; Vorbereitungsmeeeting CONDOR, HHI ; September 2009 Fördervorhaben „CONDOR“; The Quality Connection.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
© DIAMOND SA / / 1 MAS Multipurpose Adapter System.
Advertisements

E-2000™ PRÄZISIONS LWL-STECKSYSTEM.
Projektmeeting Stufe I Kick-Off Stufe II
OAF “Optical Attenuating Fiber“ Technologie
MFS, MPO 4/8/12-Faser Stecker und Fan Out Baugruppe.
Hochkompakter optischen Verbindungssystem
Duplex SFF für FTTx Anwendungen
Netzwerke und Zubehör von Lars Schulz.
Hub & Switch IT-Systeme - Herr Cordes KaWi-O 2006/2007
Auswahl-Sort Sortieren in mehreren Durchgängen. In jedem Durchgang wird das größte Element bestimmt und mit dem letzten Element der nichtsortierten Elemente.
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Lisa Gorkin, Barbara Herzgen, Fabian Küpper, Ailar Tehrani HG13 Köln / Steckkarten / Schnittstellen Hardwareprojekt.
© 2006 W. Oberschelp, G. Vossen Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1.
Neuordnung der Elektroberufe
Embedded Applications
Schnittstelle SVA <-> LBV
Agenda Definitionen & Erläuterungen Beispiel aus dem Buch
Prometheus. Michael Franke Mitglied des Vorstandes
n Produktfamilie VisiWinNET
Zwischenpräsentation
Berner Fachhochschule Technik und Informatik / Medizintechnik
Weihnachten in der Ferne! … aber bei Freunden Österreich Kaprun –
08. September 2010Entwicklungsstrategien in Liferay 1 Christian Krause, URZ FSU Jena, IDM-Arbeitsgruppe.
Entwurf und Realisierung des Add-On’s Projektmanagement in SiSy
1T-Systems Multimedia Solutions GmbH | SharePoint Intranet StarterPaket | SharePoint Intranet StarterPaket T-SYSTEMS MULTIMEDIA SOLUTIONS Der.
Projekt Homepage für die VTAB 09
Seminar: Breitbandversorgung in Deutschland Universität Dortmund Faseroptische Systeme: Komponenten Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.
Computerorientierte Physik VORLESUNG Zeit: jeweils Mo Uhr Ort: Hörsaal 5.01, Institut für Experimentalphysik, Universitätsplatz 5, A-8010.
Integriertes Management-System (IMS)
Integrative Schulungsform
FZI Forschungszentrum Informatik an der Universität Karlsruhe
Bedeutung, Technik, Einsatzbereiche, CH-Potenziale
Digital Dashboard Toolkit 2001 SharePoint Portal Server released targeting portal market SharePoint Team Services (STS) released as free add-
Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel.+41 (0) Fax+41 (0) screen AG Töpferstrasse 5 CH-6004 Luzern Tel. +41 (0)
Uniep General Assembly Munich 1 The VOC Directive What can painters expect? Dr. H.-J. Güttler, Meffert AG Cepe deco sector group.
EUNOP- Partnermeeting Das Projekt EU-Net Oderpartnership wird vom Land Berlin gefördert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale.
Vorstellung des Ablaufs des Semesterprojekts Software Engineering 2009.
Numerische Analyse von Rotman-Linsen zur Strahlformung von Antennengruppen.
DD, DTD, DFD SWT-Übung WS 10/11. 2 DD, Syntax SWT-Übung , Gregor Buchholz Data Dictionary, Syntax - = (besteht aus) / ist äquivalent.
Einführung des neuen Motorantriebes für 3VL
Proseminar: Technologien des Internets
CONDOR Plenary Meeting 10/2010 Organisatorisches
Wolfgang Moench, Joachim Loenne, Wolfgang Grupp CONDOR Telco am JDSU.
Thomas Pfeiffer Alcatel-Lucent, Bell Labs Stuttgart
CONDOR Plenary Meeting 2/5/2012 Organisatorisches
Förderprojekt „CONDOR“
Page 1 Good Things Come in Small Cubes Cube Optics Teilvorhaben im Projekt COMAN Good Things Come in Small Cubes.
© 2011 JDSU. All rights reserved.JDSU CONFIDENTIAL & PROPRIETARY INFORMATION1 AP 2: Fault- und Performance Management  Ziele –Definition von Maintenanceprozessen.
Komponenten für die Überwachung optischer Kenngrößen in Zugangsnetzen – (COMAN) Statusseminar , Stuttgart Jörg Hehmann September, 2007.
Directors Prof. Dr.-Ing. K.D. Müller-Glaser Prof. Dr.-Ing. J. Becker Prof. Dr. rer. nat. W. Stork Institute for Information Processing Technology.
Messtechnik.
Gefördert von Förderprojekt „CONDOR“ „ Faseroptische Schalter für optische Cross-Connects und Netzmonitoring“
Page 1 Good Things Come in Small Cubes Cube Optics Teilvorhaben im Projekt COMAN Stand Good Things Come in Small Cubes.
Komponenten für die Überwachung optischer Kenngrößen in Zugangsnetzen – (COMAN) Projekttreffen , Stuttgart Jörg Hehmann Juli, 2007)
Gefördert von Förderprojekt „CONDOR“ „Faseroptische Schalter für optische Cross-Connects und Netzmonitoring“
Gefördert von Förderprojekt „CONDOR“ „Faseroptische Schalter für optische Cross-Connects und Netzmonitoring“ Projektmeeting
Abteilung Sportkegeln Clubbereich Ludwigshafen/Mannheim Ergebnisse für das Jahr 2010 Persönliche Bestleistungen In die Vollen: 136 Holz am Abräumen:
Individual-Feedback Lehmann / Wahr GLK Schüler-Lehrer-Feedback 2009/2010 Auswertung nach Lehrkräften: Abteilungen Bau / Holz / Farbe / BVJ.
COPYRIGHT © 2011 ALCATEL-LUCENT. ALL RIGHTS RESERVED. ALCATEL-LUCENT — CONFIDENTIAL — SOLELY FOR AUTHORIZED PERSONS HAVING A NEED TO KNOW — PROPRIETARY.
Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian piezosystem jena 10/2001 Anwendung von Miniaturgreifern in der Mikromontage Ing. S.
Photonic Networks + Systems Fraunhofer Heinrich Hertz Institute Fraunhofer Heinrich Hertz Institute, Einsteinufer 37, Berlin
CONDOR Plenary Meeting 2/5/2012 Agenda Alcatel-Lucent Bell Labs, Stuttgart.
Leoni Fiber Optics; PL Optical switches; Vorbereitungsmeeeting CONDOR, HHI ; September 2009 Fördervorhaben „CONDOR“; ROADM-Konzepte The Quality Connection.
All Rights Reserved © Alcatel-Lucent 2006, ##### CONDOR Plenary Meeting 25/2/2011 Organisatorisches Thomas Pfeiffer Alcatel-Lucent, Bell Labs Stuttgart.
Design und Optimierung optischer Systeme durch Neuronale Netze und Genetische Algorithmen.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Historie zum Attiny-Board … was gab es schon? E. Eube, G. Heinrichs, U. Ihlefeldt1.
optische Prüfverfahren
Test.
 Präsentation transkript:

Leoni Fiber Optics; PL Optical switches; Vorbereitungsmeeeting CONDOR, HHI ; September 2009 Fördervorhaben „CONDOR“; The Quality Connection

Leoni Fiber Optics; Projekt CONDOR; Telco AP6.2: Konzepte & Design 1xN Schalter Test und Weiterentwicklung bestehender 1xN Systeme Erreichbare Parameter: N = 96 IL< 1dB (Target) Kompakte Bauform Designrechnungen bis 01/2011 Komponentenauswahl bis 02/2011 Vorversuche zu IL und CT bis 03/2011

Leoni Fiber Optics; Projekt CONDOR; Telco Mehrfach 2x2 Schalter für ROADM Add Drop Mux Demux Mux Demux 1  1  1     in out WDM Mux Express path Crossbar Faserschalter: Anzahl der parallelen 2x2 switches – 6 … 12 in einem package Schnittstellen optisch – Stecker; Spleisse; Kupplungen Schnittstellen elektrisch – RS232; USB; Ethernet; TTL Verluste: < 1 dB Schaltzeiten: 2 ms weitere Forderungen, z.B. pdl; repeatability etc? Crossbar Faserschalter zu Realisierung der ADD/DROP Funktionalität

Leoni Fiber Optics; Projekt CONDOR; Telco Mehrfach 2x2 Schalter für ROADM 4 Faserarray Linsenarray ADD

Leoni Fiber Optics; Projekt CONDOR; Telco ROADM – Konzepte Design Erarbeitung Grobkonzept Vereinheitlichung optische Wege Auswahl, Toleranzen Komponenten CWDM Filter Klärung Kopplung SOA Montagekonzepte