1 FINANZMÄRKTE Emerging Markets. 2 MSCI Emerging Markets Free Index.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mechanical Engineering in Germany, Europe and worldwide
Advertisements

Aufregung in Euroland.
Das Finanzpolitik Quiz
Alles im Kopf ausrechnen… …und zwar so schnell wie möglich!
Osteuropa: Ende der Eiszeit III
Regionaltagung Mehr IT-Ausbildung – jetzt! Dortmund,
MFS® Meridian European Market Outlook Olivier Lebleu, CFA Managing Director MFS International (U.K.) Limited Januar 2006 WERT KANN SINKEN NICHT GARANTIERT.
…..……………………..………….……….…………………………………………… Lösungen für eine Welt im Wandel Januar 2006.
Internationale Fondsmärkte im 1. Halbjahr 2001 Eine Analyse der DWS Investment GmbH.
+3% im Jahr 2003 auf Euro-Basis; währungsbereinigt +14%
Qualifikation und Arbeitslosigkeit im internationalen Vergleich 1993 und 1997.
Brandenburgisch – Baltisches Wirtschaftsbüro Wirtschaftsstandort Baltikum: Chancen für brandenburgische Unternehmen von Artūrs Caune Frankfurt (Oder),
Industrieland Deutschland
MITTEILUNG DER OIV ZUR WELTWEITEN KONJUNKTURELLEN LAGE Informationen zum Jahr 2003 über: das Potenzial der weinbaulichen Erzeugung die Weinerzeugung weltweit.
Das Finanzpolitik Quiz Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut für Wirtschaftspolitik I Makroökonomie, Geld und Kapitalmärkte.
Programme EUROsociAL Fiscalité Stratégies fiscales en lien avec la cohésion sociale German tax system and socioeconomic aspects of taxation in Germany.
Genug zu essen für alle Menschen? - Fakten & Beispiele
China – Wirtschaft.
Die Osec – Spezialistin für Internationalisierung.
Reinhard Hujer Goethe-Universität Frankfurt/M.
Bezirksregierung Münster Provinz Gelderland Ein regionaler Vergleich Menno Walsweer Amt für Wirtschaftsforschung Provinz Gelderland.
März BG Alternatives Alternative Investments - gesamthaft abgedeckt !
Aktienindizes und Konjunkturdaten April –Oktober 2008 Michael Ripke 1. Olktober 2008.
1. FIW Workshop – Thema: „EU-Erweiterung und österreichischer
GRIECHENLAND AKTUELL Mai 2006 Wirtschaft in Griechenland expandiert seit 1990 stärker als in der EU Euphorie genährt durch EM, Olympiade und Eurovision.
Das Finanzpolitik-Quiz Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut für Wirtschaftspolitik I Makroökonomie, Geld und Kapitalmärkte.
EU-Erweiterung Risiken und Chancen
Berechnungsgrundlagen des Bruttosozialprodukts
Konjunkturelle Lage Veränderung gegen das Vorjahr in % Steiermark
H:user/aig/vorlesungen/Linz_SS_2010/Linz_SS_2010_5.ppt Länderstrategien Irland, Schweden, Finnland Seminar LVA Firmen und Märkte Karl Aiginger.
Bitte F5 drücken.
Pressegespräch: Einschätzung der internationalen Kapitalmärkte mit Fokus auf Unternehmensanleihen Erste Bank, Lounge Wien, 3. Mai 2012.
Bevölkerungsexplosion
Wird die Schweiz ärmer? Boris Zürcher Wirtschaftspolitischer Berater des Vorstehers des EVD Arabella City Club 21. September 2005.
Demokratiedefizit in Europa
Finanzmarktkrise: wie lange noch?
Aktienindizes und Konjunkturdaten Februar – August 2008 Michael Ripke 6. August 2008.
Charts, Fundamentalwerte, Nachrichten Heidelberger Investoren-Runde Michael Ripke 6. Juni 2007.
Aktienindizes und Konjunkturdaten Juni – Dezember 2008 Michael Ripke 3. Dezember 2008.
Russland.
% +0,8% -7,9% -9,5% +1,1% +0,6% +1,5% +0,45% -5,5% -17,7% VRG 15-ORF -17,7% % -10,85% -2,4%
OSTEUROPA-INSTITUT MÜNCHEN Wirtschaftliche Perspektiven am Ostrand der EU Ukraine und Moldova.
Ulrike Straka Stellvertretende Handelsdelegierte in Kiew Ukraine 2003/2004 Wirtschaftliche Entwicklung und Prognose.
BIP-Wachstum international
Index der industriellen Produktion (%)
Spendings (Input) Income (Output) GDP = C + I + G + (X – M) Legend: GDP: Gross Domestic Product C: Consumption (private households) I: Investments (Loan,
Aktienindizes und Konjunkturdaten Juli 2008 – Januar 2009 Michael Ripke 3. Dezember 2008.
Aktienindizes und Konjunkturdaten März – September 2008 Michael Ripke 2. September 2008.
Einfu ̈ hrung in die Weltwirtschaftspolitik Helmut Wagner ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Mu ̈ nchen Abbildungsübersicht.
Österreichischer Kapitalmarkttag 2014
Agenda 1. Die Länder im Vergleich (volkswirtschaftlicher Überblick)
AUSSENWIRTSCHAF T W I R T S C H A F T S K A M M E R Ö S T E R R E I C H Our business is Austria’s export success SYDÄMELLISESTI TERVETULOA SUOMEEN!
Übrig gebliebene Gelder (vorige EEF) an EEF 9 transferiert und nach neuen Bestimmungen zu verwenden Kommission: “lack of supply capacity and competitiveness.
Zips, March 2008 Germany‘s views on investment in China German FDI to China, 9th biggest foreign investor in 2005 Almost 2000 German companies in China.
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 1 J Kluve Successes and Failures of Labor Market Policy in Europe Jochen Kluve (RWI Essen, Germany)
1 Seminar : Ausgewählte Kapitel Investmentbanking/Kapitalmarktkommunikation. Risiko- und Ertragsanalyse von verschieden Anleihenformen Hadi Hedayati-Rad.
Europäische Union Daten und Statistiken Zahlen, Daten und Fakten über die Europäische Union Eurobarometer Oktober 2002 Eurobarometer - Kandidatenländer.
Company profile IME–GmbH Industrie Maschinen Ersatzteile Hohenheider Strasse 116, Wedemark GERMANY.
Beilage 1 Dow Jones Index Quelle: C/VC; 40140; 02/03.
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Direktinvestitionsflüsse der Schweiz
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Themenpräsentation Aktien Allianz GI GCMTR 2016.
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Die US-Wahlen: Bitterer Ernst!
The Netherlands and World War I
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
Autor / Thema der Präsentation
Biologische Landwirtschaft weltweit Grafiken
 Präsentation transkript:

1 FINANZMÄRKTE Emerging Markets

2 MSCI Emerging Markets Free Index

3 BIP per Kopf

4 Eastern Europe

5 Latin America

6 Emerging Markets Bonds - Spread

7 India - pharma export (Mrd.USD)

8 Average level of direct investments ( )

9 BRIC countries / Germany ChinaIndiaGermanyRussiaBrasil GDP 1.337,6 Mrd. € 513,46 Mrd. € 2.129,8 Mrd. € 382,2 Mrd. € 503 Mrd. € GDP (head)1.090 $386 € €2.640 €2.919 € GDP (growth)9,10%11,99%-0,10%3%-0,2% Inflation rate1,2%4,6%1,1%13,6%14,7% Rate of unemployment 4,3%6,0%10,4%8,50%12,8%

10 12 month P/E ratio

11 Emerging Markets – Indices seit 1999(€)

12 Eastern Europe - Nicht EU Länder

13 GDP in 2050 in Bil. USD

14 KGV im Vergleich 2004

15 BIP- Wachstum im Vergleich 2003

16 Bevölkerungsstruktur in China

17 Bevölkerungsstruktur in Deutschland (2001)