Städte /DörferAnzahl der Personen Bouxwiller2 Pfaffenhoffen1 Kindwiller1 Saverne2 Minversheim1 Goetzenbrûck1 Wasselonne1 Obernai1 Mertzwiller1 Schalkendorf1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einfach. Anders. Fahren..
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Intrakranielle Gefäße: Arterien - Protokoll
Kumulierte Häufigkeit
Bildung von gleitenden Durchschnitten mit gerader Ordnung Prinzip: Die folgenden Schritte werden für jeden Zeitpunkt t ausgeführt, mit Ausnahme des ersten.
Telefonnummer.
Zusätzliche Lehrkräfte an der Schule (Schüler in Prozent) 6
Eine Fallstudie zur Wirtschaftsinformatik
AUTOS- günstig oder nicht ?! Cirstoc Iulia Niculescu Claudia 11-A Klasse.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Fachschule für Technik Biomedizinische Arbeitsmethoden
Ergebnisse aus der Umfrage im Rahmen des Interkommunalen Altenhilfe- und Mehrgenerationenkonzeptes für Schönwald Ergebnisse.
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Lippe, Mundhöhle, Rachen (C00-C14)
„Die perfekte grüne Welle“
Rabatt (Preisnachlass)
Auslastung Mittel Normstudienplätze WS 2001/2002 Sprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten.
Technogym Step XT Ideal für Herz-Kreislauf-Training
Leben in der Stadt und auf dem Land
Verkehrsrecht aktuell
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
Kleintankstellen Kundenkreis
Die Musikkassette.
Das Mathe Quiz für die 4. Klasse
Hi Zusammen! Ich möchte eine Graphik in PP erstellen, die wie ein Tacho funktioniert. Das heisst, das Tacho ist gegeben, aber der Pfeil soll sich durch.
Eine Einführung in die CD-ROM
Mediadaten Bibel TV.
Alle Maße in mm.
Turbo-Zertifikat. Basiswerte: z.B. DAX, DJ Eurostoxx50 Gold, Baumwolle, Ölpreis Teilnahme an Kursentwicklung eines Basiswertes :1 über-
Karte 1 Lösungen Die Zahl über dem Bruchstrich nennt man Zähler und die Zahl unter dem Bruchstrich nennt man Nenner . Der Nenner gibt das Ganze an. Der.
VERKEHRSMITTEL.
ei No. 11~12. Ei Zeit bleiben Schwein klein Bein beide Stein.
Ziel: patterns in numbers
4.1-1 © Albers/Krafft 2013 Außendienstgröße Competitve Bidding
Start Zunächst musst Du einige Fragen beantworten. Anhand Deiner Antworten wird der passende Partner vom Computer errechnet! weiter.
Elementarteilchen + Abstossung Anziehung + – – + –
Elementarteilchen + Abstossung Anziehung + – – + –
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Verbindung der 4 Grundrechnungsarten
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
Weiter mit Klick! Was ist Erfolg?.
Die Strategie Sicher ausruhen mit Kapitalschutzkomponente Entspannt abwarten.
Der Schwimmbad-Blackout Referat von Andreas Brandl - TL1 Prüfung -
W w w. c l e a n – d r i v e. e u Clean Drive E-Learning 1 / 19 Aktuelle Rahmenbedingungen Aktuelle Rahmenbedingungen.
Finde Deinen Traum-Mann
Achtung: Du benötigst zumindest PowerPoint xp –sonst fehlerhaft
2002 Hotqua - Aktivitäten. Hotqua Aktivitäten Lößnitztalschänke Radebeul Servicequalität aus der Sicht des Restaurantgastes Zufriedenheitsgrad.
ERFOLG.
Lärmkriterien Leq-Berechnung und Sydney Modell werden gleichwertig als Grundlage für die Festlegung von Maßnahmen herangezogen werden. Jahr 2000 = repräsentatives.
Aktuelles zur Therapie
Inhalt Vorgehen Folie 2 bzw. 5 duplizieren.
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
WinWin-Zertifikat. Teilnahme an der Kursentwicklung eines Basiswertes Differenz zum Ausgangskurs entscheidend Abweichungen mit Hebeln unterlegt möglich.
Basket-Zertifikat. Korb/Basket Basiswert Aktie AAktie BAktie C z.B. durchschnittliche Entwicklung aller Aktien entscheidend.
Vorträge von 80 bis 150 Personen Versammlungen von 50 bis 140 Personen Essen von 50 bis 130 Personen.
Technische Frage Technische Frage Bitte löse die folgende Gleichung:
Aktualisiert Mai 2014 Für nächstes Dia bitte klicken Willkommen in meiner Bilder Galerie.
drei vier fünf zehn 10 sech s sieb en acht neun.
Orientierung im Zahlenraum 100
Vorlesung 10: David Ricardo
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Portfolio von ……. Unsere Forschungsfragen: 1.Wie hat sich der Preis für Kaffee in den letzten Jahren auf dem Weltmarkt entwickelt? 2.Wie wird sich.
Auswirkungen sportlicher Aktivität ​
? Sachrechnen mit reinen Zehnerzahlen
Hochzeitsfeier Maya Kindler 6c. Tabelle Begräbnis EINNAHMENAUSGABENErgebnis Sarg 50,00 € 400,00 €- 350,00 € Bestatter 150,00 €- 150,00 € Anzug 90,00 €-
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Seite 1 Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040 Quelle: Statistik Land OÖ; MV/MF; – 01/07.
 Präsentation transkript:

Städte /DörferAnzahl der Personen Bouxwiller2 Pfaffenhoffen1 Kindwiller1 Saverne2 Minversheim1 Goetzenbrûck1 Wasselonne1 Obernai1 Mertzwiller1 Schalkendorf1 Lichtenberg1 Obermodern1 Strasbourg1 Ettendorf1 Reichshoffen1 Rahling1

 82%0% 0% 82% 47% 11%

Km zu FUßBusZugAuto

Start : 2001 (1. Provinzstadt in Frankreich) 575 Benutzer für 40 Fahrzeuge in 14 Stationen 41 % hätten ein Auto, wenn es Car Sharing nicht gäbe 519 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart 180 Tonnen Erdöl pro Jahr eingespart

Vélhop in Straßburg „ Ein Fahrrad mieten meinen Mobilitätsbedürfnissen entsprechend“ Vorteile: ein Fahrrad in Selbstbedienung ein Fahrrad für länger ein Fahrrad regelmäßig.

Bus oder Auto‘trement Abonnement + Vélhop Abonnement = Vorzugstarif