Absolventenmesse einstieg Verfasser, Datum, Ort. Wann, Wo, Wie Freitag 21. November; Nachmittags MOC München Anfahrt mit MVV Eintritt regulär 5€ (ermäßigt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bräuche und Feste Einleitung Aufgabe www-Recherche Präsentation
Advertisements

Bewerbertraining CJD Berufliche Bildung Elze Mein Profil Jobsuche

Studientag Facharbeit 2003/04
Fragedateien für „Wer wird Millionär“ selbst erstellen
Berufsorientierung an der Dietrich-Bonhoeffer Realschule
Pädagogik der Vernetzung
FTP – File Transfer Protocol
Fortgeschrittenen-Praktikum: Entwicklung und Implementierung eines webbasierten Fußball-Tippspiels mit.
Schule trifft Uni - AWT in Praxis und Theorie
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Einführungsveranstaltung zum Praxistag Herzlich Willkommen!
08 Materialbedarfsplanung
Textformatierung wurde Weitgehends von den Gruppen übernommen Schwarzer Streifen unten für Fremdwörtererklärungen Schwarzer Streifen unten.
Inverted Classroom Model (ICM)
Wechsel-präpositionen
Hallo Kommilitone/Kommilitonin!. Du hast noch etwas Zeit neben dem Studium?
Stu+Bo am Humboldt Studien – und Berufsorientierung 2009/2010.
Tipps & Tricks für die Messe. Wann soll ich an die Messe kommen? Türöffung um 14:00 Uhr Apéro um 17:30 Uhr Es lohnt sich, bereits am Anfang der Messe.
IPA Präsentation Bohrflüssigkeitspumpe
Das Gehirn Segment einer e-Learning Sequenz aus dem Themengebiet
WIKISPACES UND WEB August 2013 Bozen Murat Dökmetaş Kursleiter am.
Wenn einer eine Reise tut! Eine Reise zu den alpinen Skiweltmeisterschaften in St. Anton am Arlberg.
Bundes-AG-Tagung der SchülerInnenberaterInnen an AHS Wien, 13. November 2007.
Lang lebe die deutsch-ägyptische Freundschaft
Duales Studium – Duale Berufsausbildung
You need to use your mouse to see this presentation.
AUTSCH!!!(01) Bilder aus dem Internet Datum und Uhrzeit aktuell :30 F. S.
Betriebspraktikum 2014 der Jahrgangstufe EF
WebQuest Mercedes-Benz Museum
Ihr Lernportfolio LPF.
Fit für die Messe IHK zu Rostock 2. November 2011
Name: Caroline und Luara
1 © DAV Sektion Freudenstadt, / erstellt von: Sven Delitzsch / Konzept.ppt / Revisionsstand: 1 // Deutscher Alpenverein - Sektion Freudenstadt.
Telefonieren professionell.
Telefonieren – professionell
Telefonieren – professionell
Budúci čas FUTUR.
Leitfaden zum Thema “Vergebung”
Die fächerübergreifende Kompetenzprüfung
Nachhaltig leben & arbeiten Fokus 2014
Netz mit 2 Rechnern Crossover-Kabel / /24.
Besser durch richtiges Lernen – das Lernen lernen
(Mündliche) Abschlussprüfungen an der IGS Busecker Tal
Studien- und Berufsorientierung am AGH
Betriebspraktikum 2015 der Jahrgangstufe EF
Das kostenlose Lexikon im Internet Stelle dir eine Welt vor, in der alle freien Zugang zum gesamten Wissen der Menschen haben Computeria Wallisellen Joachim.
PROJEKTARBEIT.
Portfolio.
CompuTreff: „Blog“ und „Skype“ Wichtig! Schauen Sie sich die Kassensturz- Sendung vom 11. November 2008 an. Thema Informations-Sammler „Google“
Eine Reise nach….
«e²change» 2012 Beispiel 1: Ein Courselet integriert in den Unterricht Thema: Gefahren im Internet Stufe: Stufe 5. – 9. Klasse Fach: Lebenskunde, Medienerziehung...
Ecoplus. Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich Partner der ecoplus Cluster Niederösterreich Highlight 2012 im Bereich Werkzeugbau: KC-Studienreise.
Pressemitteilung und Pressekonferenz Pressemitteilung Nachrichtliche Information Text kann übernommen werden. Pressekonferenz Hintergrund- Wissen Persönliches.
MTB - Rennen in Schotten schlechtes Wetter
2.Smartphones Apple Leistungsfähige Computer im Taschenformat App’s Ruedi Knupp Joachim Vetter Joachim Vetter Ruedi Knupp Iphones+Apps.
KoA-Projekt der EKS ©D.Mossau, M.A.. Projektziele Modul 1: Das Internet als Informationsquelle nutzen - Erfolge online präsentieren Modul 2: Kontakt mit.
Telefonieren professionell.
Telefonieren professionell.
Scrambled sentences  Ich kann ihn nicht finden.  Dürfen wir mitkommen?  Ihr sollt um halb sieben zu Hause sein.  Sie will länger bleiben. / Sie wollen.
Telefonieren – professionell
Organisation  FKT in aktiver Zusammenarbeit mit den Fördernden Mitgliedern  Aussteller  Rund um das Gesundheitswesen  keine Produktbeschränkung.
Wann und wo findet die Ulmer Bildungsmesse statt?
Gruppenprogramm Wie geht´s weiter? Selbstmanagement nach der Reha
Regionalbotschafter der TU Dresden Susann Mayer Absolventereferentin der TU Dresden Absolventenreferat 25. Februar 2016.
Vorbereitung für Betriebs- und Schulerkundungen
Beispiel 1: Buch Verfasser (Familienname, Vorname); 2. Verfasser (Familienname, Vorname); 3. Verfasser (Familienname, Vorname): Titel: Untertitel. Auflage.
Der BOGY-Prozess in der KS 1
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
KoA-Projekt der EKS ©D.Mossau, M.A..
„Klimaschutz mit Messer und Gabel“
 Präsentation transkript:

Absolventenmesse einstieg Verfasser, Datum, Ort

Wann, Wo, Wie Freitag 21. November; Nachmittags MOC München Anfahrt mit MVV Eintritt regulär 5€ (ermäßigt 3€)

Vor der Messe Fahrkarten selber kaufen und sinnvolle Gruppen bilden Internetrecherche: –Ausstellerangebot prüfen (welche Stände interessieren mich) –Zeitplan erstellen (verschiedene Vorträge) –Einpacken: Brotzeit, Formblatt (Abi-Messe), Stift, Tasche für Info-Material

Während der Messe Vorträge anhören Gespräche mit Ansprechpartnern von Firmen / Unis an Messeständen führen und auf Formblatt (Abi-Messe) stichpunktartig dokumentieren (evtl. Gelegenheit für Experteninterview) Informationsmaterial einsammeln

Nach der Messe Informationsmaterial sichten; relevantes Material ins Portfolio aufnehmen Informationsbeschaffung vertiefen (Internet, persönliches Telefonat, Besuch) Formblatt (Abi-Messe) fertig ausfüllen und ins Portfolio aufnehmen