5 Erfolgsfaktoren für moderne Websites. 2 Relevanz = genau zuhören was meine Besucher möchten Beispiel für mangelnde Relevanz.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Kind… … weiß ganz genau, was es werden will. zu Eltern_de/Was möchte Ihr Kind/ weiß genau, was es werden will … hat noch keinen konkreten Berufswunsch.
Advertisements

Kinder befähigen! Anregungen aus der Entwicklungstheorie
Eine Veranstaltung der GründungsOffensive Paderborn und der K f U
Prof. Dr. Hildebrandt1 Optimierung eines Adwords Kontos.
Verhandeln statt Feilschen Die Methode soll das Verharren auf pers. Verharren verhindern Feilschen ? Sachbezogenes Verhandeln! Ziel: effizientes.
Präsentation. Planung Wer sind die Zuhörer? Was können sie? Was benötigen sie? Was möchten sie? Was ist Ihre Zielsetzung?
Präsentation. Planung Wer sind die Zuhörer? Wer sind die Zuhörer? Was können sie? Was können sie? Was benötigen sie? Was benötigen sie? Was möchten sie?
Relevanz Ranking Bisher:
wissenschaftliche Begleitforschung zu „Jedem Kind seine Stimme“
Multi-Projekt-Management in Unternehmen
Gefangenenseelsorge der Diakonie.
ProExcellence - Module
Wo steht die GKTG? Wohin soll sie gehen?. Themen der Retraite 1/2012: ˃ Ist unser Publikum (noch) zufrieden mit dem Angebot? ˃ Wie können wir neue Mitglieder.
Die „Erweiterte Suche“
SOLAR IMPULSE Wegweisender Impuls für Dübendorf. Ungeahnte Möglichkeiten! Was Bertrand Piccard und seine Crew in Dübendorf leisten ist gleich in zweierlei.
Erfolgsfaktor Virales Marketing im Web 3.0 Next Generation
Lesetechniken – Arten des Lesens
Gesucht und gefunden! (SEO / SEM)
Willkommen zum Workshop Wenn Sie neue Kunden gewinnen möchten, müssen Sie von ihnen optimal gefunden werden.
Tipps für die Einfache Suche. Setzt du deine zusammengehörigen Suchbegriffe in Anführungszeichen, erhältst du dann nur jene Ergebnisse die genau die eingegebene.
Mehr Geschäft mit Value Apps
Don`t make me think! A Common Sense Approach to Web Usability
Latein als 2. Fremdsprache
Mobile Fashion - Perspektiven ORANGE JUICE Berlin, P. Destanis.
Den menschen verstehen lernen
Deutsche Digitale Bibliothek Ein großes Vorhaben nimmt Gestalt an 1.
Optimal A2-07 Arbeit und Beruf
Bonn-to-code.net Nutzung von.NET User Controls in Legacy Code Sascha Lehmann
Die ideale Führungskraft
Vorträge richtig gestalten
Dialogwerkstatt Schulentwicklung: Auf dem Weg zur Gemeinschaftsschule
Ich Ich heiße Anett.Ich bin 16 Jahre alt.Meine Geburtstag ist am 19.August.Ich habe braune Haare und blaue Augen.Ich bin 1.74 groß.Ich wochne in Põlva.Ich.
PS Onlinejournalismus WS 2003/04 Usability Fragestellung Verstehen Web-Only Medien mehr von Usability als konventionelle Web- Ausgaben von Printmedien?
Glaube / Glauben Von Gott wissen Gott vertrauen Gott lieben.
OMCap Wertbeitrag einzelner Online Marketing Massnahmen.
Modul 2 Suchaufgaben.
Die Gedächtnisleistung
Ich esse Ich habe gegessen
Hoffnungsträger moderne Medikamente: Bedrohen ökonomische Zwänge den Fortschritt in Forschung und Therapie? 16. März 2006 Verbandsvorsitzender Dr. Erich.
R=255 G=255 B=255 R=64 G=64 B=64 R=51 G=68 B=102 R=237 G=0 B=57 R=252 G=198 B=82 R=252 G=232 B=182 R=70 G=125 B=180 R=157 G=186 B=218 R=200 G=217 B=237.
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Bestellvorgänge von Shops verbessern Florian Wiessner Smart Weblications GmbH
Internet-Marketing Die beste Website nutzt nichts,
Zuhören Seite 153 #4 und 5.
Emotionale Intelligenz
Martin Hauschild, BMW Group
You need to use your mouse to see this presentation.
Die Präsentation des Lehrers der 21- allgemeinbildenden Schule des Bezirks Peschkö in Gebiet Buchara von Alijor Jahjojev.
Die Rolle der Eltern im Berufswahlprozess ihrer Kinder
Niko Zenker1 Besondere Aspekte in Multimedia-Datenbanken Methoden zur iterativen Anfrageverfeinerung (Relevanz Feedback)
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
PHONE SMART & SHARE IT Workshops &Website von Schüler für Schüler zum Thema smarter Umgang mit dem mobilen Telefon Phone Smart and share it!
Projekt Kennenlerntage 1a PG RIEDENBURG. Thema: Klassengemeinschaft 14. und 15.November 2005.
Vorlage für die 10-Minuten- Schulung Die folgenden Seiten dienen zur Orientierung, wie Du Deine 10-Minuten-Schulung mit möglichst wenig Aufwand gestalten.
Das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ stellt sich vor
Was steckt eigentlich hinter… SEO Jörg Friese/Marion Baum Werbeagentur Alpen-Gorillas
Präsentation FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Ulf Kersten Hannover, Formale Methoden Software-Qualität und Projektmanagement.
Eine neue Methode zum Schnell Viel Geld Verdienen Heute habe ich mich selbstständig machen können, ich verdiene nur noch schnelles Geld mit Binären Optionen.
© AXIT GmbH – A Siemens Company All rights reserved Mit der Logistikplattform AX4 managen Sie Ihre komplette Lieferkette auf Knopfdruck: EINFACH.
Der Mitbewerb Wie sieht Google eine Seite. Suchtypen Warum suchen wir.
Informatik Suchmaschinen Strategien
Suchen und Finden Wie verwende ich Suchmaschinen richtig?
Leichter Leben Jasmin und Joyel.
Vergleichen / Beantragen
TRACKING Quelle: Fotolia by Adobe.
Suchmaschinenoptimierung
 Präsentation transkript:

5 Erfolgsfaktoren für moderne Websites

2 Relevanz = genau zuhören was meine Besucher möchten Beispiel für mangelnde Relevanz

3 Die 5 Erfolgsfaktoren 1.Relevanz 2.Orientierung 3.Stimulanz 4.Moderner Entwicklungsprozess 5.Laufende Optimierung

4 Wie entwickelt man eine gute Navigation und Suche? Wir hören zu: wo auf der Seite wird was gesucht? Von wo werden welche Inhalte aufgerufen? Beispiel: Google Analytics User Flow Report

5 Neuentwicklung der Navigation auf Basis der Webanalyse für Europa-Park

Agiler User Experience Prozess in Kombination mit der Scrum-Methodik

7 Zusammenfassung der Erfolgsfaktoren 1.Relevanz = die Kunst die richtige Information aus Nutzersicht anzubieten 2.Orientierung = den richtigen Weg zur vertiefenden Information aufzeige 3.Stimulanz = den Besucher überzeugen und beigeistern 4.Prozess = zielgerichtet, effizient und kundenorientiert arbeiten um die Faktoren optimal umzusetzen 5.Optimierung = laufend Feedback einholen und besser werden