Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2006 Modernisierung von Projekt- und Informationssammlungen in einem einheitlichen System Martin.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OpenScape Office Kundenpräsentation
Advertisements

Open Communications Referenzen
Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG All rights reserved. Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG is a Trademark Licensee.
Voice over IP (VoIP).
Web Storage System - Einrichten, Verwalten und Anwendungsmöglichkeiten
AC-Win IP V2 A. Schröter, SEN LC PM 1
Neue VPN-Technologien für Remote Access und WLAN
Daten fließen lassen XML in Microsoft Office 2003 Lorenz Goebel Frank Fischer
Microsoft Dynamics NAV-Themenfolien
HiPath OpenOffice ME™ Do more.Know more. Be more.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Fiery Command WorkStation 5
Voice-over- IP bei der GWDG
Komplexe Systemlandschaft
Warum vernetzen Unternehmen ihre Rechner?
Smartphones im Kanzleinetz Vergleich der technischen Umsetzung COLLEGA - TAG Freitag, 27. November 2009.
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Crystal Reports 2008.
HR-Office 3. 0 – die kostenfreie Software von stellenanzeigen
Wozu ProjectFinder? Verbesserung der Team- und Projektzusammenarbeit 1 Zufriedene Kunden und Projekt-Mitarbeiter 2 Geringe Betriebskosten dank cloudbasierter.
Windows Small Business Server 2008
Microsoft Cloud OS Auf dem Weg zum optimierten Rechenzentrum
Siemens Enterprise Communications
Microsoft Office 365 von Vodafone
Meru Networks Virtualisiertes Wireless Lan
Cover slide for OpenScape Office MX V1.5 Presentation
ProFM Helpdesk Effective Web Based Maintenance Management System.
EXCEL PROFESSIONAL KURS
die DREHSCHEIBE für Informationen, Dokumente und Vorgänge
Weltweite Kommunikation mit Exchange Server über das Internet
Stand: Version: LANCOM Systems GmbH Stand: Version:
HOB RD VPN HOB Remote Desktop Virtual Private Network
Telesnap Voic 2009 Produktpräsentation. Einleitung Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0163 / DE.
Einfach besser kommunizieren
Präsentiert Informationen auf den Punkt gebracht.
Orthopädiebranche Herzlich willkommen! für die Peter Kreienbühl
BarricadeTM g 2.4GHz 54Mbit/s Wireless Breitband Router
Durchsuchen, Suchen, Abonnieren Fotos, Musik, Media Informations- management VisualierungKlarheit.
Panasonic Mobility Solutions 2009
*Integrität, Offenheit, Innovation, Unterstützung von offenen Standards.
Windows Server 2008 Kurzüberblick Dr. Richtmann+Eder AG Olschewskibogen München.
What’s New Microsoft Dynamics NAV 5.0
Lernhilfe zur Kommunikationsanlagen
Kommission und Steuerung in wenigen Minuten Daten- und Steuerungsflexibilität in einem einzigen Netzwerk.
Telesnap 2009 Release OCS Gateway.
Für Kommunikationshelden in kleinen Firmen und Büros.
Telefonanlagen Wir betreuen und Installieren Ihnen kundenoptimierte Telefonanlagen der Firmen „AUERSWALD“ und „DeTeWe“
Flexible Datensicherung für kleine und mittlere Unternehmen
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
IHK–Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration
Factsheets und Argumentarium Generelle Facts Offene Architektur Möglichkeit eines Application Service Providings wodurch hohe Initialkosten entfallen.
Zusatzfolien Lösungen
SMC2804WBRP-G Barricade g 2.4GHz 54Mbps Wireless Barricade Breitband Router mit USB Print Server SMC2804WBRP-G
Information Rights Management Nutzen und Grenzen Daniel Schnyder.
Kaseya Virtual System Administrator Produkt Update 7.0 Rocco van der Zwet Copyright ©2014 Kaseya 1.
Storagemanagement.
Fernzugriff auf Unternehmensnetze in Zeiten von Windows 7 Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Windows-Bordmittel für Remote-Access Jürgen Höfling,
Use CRM / Infosystem use Präsentation © Leoni Software OEG Aufgabenstellung: Daten mit Wissen verbinden - und das aus jeder Position heraus ! jederzeit.
Was ist Office 365 ?.
MS-Lync Expertise. Agenda Unified Communications Was ist neu in Lync? Die wichtigsten Funktionen von Lync Deploymentmöglichkeiten Lync Enterprise Vorteile.
Business Operator 2009 Produktpräsentation.
Mobile Computing Praxisbeispiele
Meeting-Vorbereitung auf höchstem Niveau 25% effektivere Meetings
Telefonieren über das Internet Von Jana-Christin Pohl & Nadine Balzen.
Mönchengladbach Tchibo Filial-Manager Erste Ideen.
/ Seite 1 Online-Collaboration mit Zimbra Stefan Neufeind IHK-Forum IT “mobile business” 2006, Mönchengladbach IHK-Forum IT „mobile business“
Herzlich willkommen! ¡bienvenidos! welcome! bienvenue! VoIP im Unternehmen - dig it! entertainments GmbH - Marcel Naranjo Lederich Januar
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Verbindung mit einem Netzwerk
 Präsentation transkript:

Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2006 Modernisierung von Projekt- und Informationssammlungen in einem einheitlichen System Martin Seidler – Mit Hilfe eines Wiki-Systems

Seite 2 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications Themen  Aufgabenstellung  Erklärung: wiki-System  Analysen Ist-Analyse Soll-Analyse Kosten-Nutzen-Analyse  Durchführung Vorbereitung Installation Anpassung  Projektergebnis  Fragen und Antworten

Seite 3 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications Aufgabenstellung  Eine einheitliche und für jeden zugreifbare Informationsquelle  benötigte Informationen müssen schnellstmöglich und jederzeit Abrufbar sein  Informationen zu Prozessen oder anderen Aktionen  Alles in EINEM System Aufgabenstellung | Erklärung | Analyse | Durchführung | Projektergebnis

Seite 4 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications Erklärung wiki-System  Informationsfluss Daten und Informationen waren auf dem Server hinterlegt Keine Datenstruktur vorhanden Suche und Bearbeitung der Daten schwierig Nicht von überall und jederzeit abrufbar Nutzung eines CRM-System Aufgabenstellung | Erklärung | Analyse | Durchführung | Projektergebnis  Server MySQL Linux Apache PHP Genug Speicherplatz

Seite 5 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications Analyse IST-Analyse  Informationsfluss Daten und Informationen waren auf dem Server hinterlegt Keine Datenstruktur vorhanden Suche und Bearbeitung der Daten schwierig Nicht von überall und jederzeit abrufbar Nutzung eines CRM-System Aufgabenstellung | Erklärung | Analyse | Durchführung | Projektergebnis  Server MySQL Linux Apache PHP Genug Speicherplatz

Seite 6 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications Was ist HiPath OpenOffice ME™? Es ist anders und verfügt über zahlreiche einzigartige Applikationen  HiPath OpenOffice ME ist:  Hervorragend geeignet für Unternehmen, die vielseitige Applikationen, Präsenzstatus- und Mobilitätsoptionen in einem einzigen Serverkommunikationssystem wünschen  Eine Lösung, die große Zugewinne bei der Produktivität, höhere Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, bessere Umsatzchancen und geringere Betriebskosten liefert  Eine Unified Communications-Lösung, die mühelos für 20 bis 150 Benutzer skalierbar ist  Einfach in der Installation, Nutzung, Verwaltung und Wartung  Eine native IP-Kommunikationslösung zum attraktiven Preis, speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt Aufgabenstellung | Erklärung | Analyse | Durchführung | Projektergebnis

Seite 7 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications HiPath OpenOffice ME TM Unified Communications-Lösung Überblick über die Softwaresuite Native IP-Kommunikation Linux-basiert Unterstützt Standardschnittstellen (SIP, CSTA, XML) Vorinstallierte Software Einfache Aktivierung myPortal Webbasierte Verwaltung Einheitliche Administration Integrierte Funktionen OpenScape Office Sprache mit FMC Konnektivität Hohe Benutzerfreundlichkeit FMC: Fixed Mobile Convenience Aufgabenstellung | Erklärung | Analyse | Durchführung | Projektergebnis

Seite 8 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications myPortal Webbasierte Verwaltung Einheitliche Administration Integrierte Funktionen OpenScape Office Sprache mit FMC Konnektivität Umfangreiche Benutzeroberfläche HiPath OpenOffice ME TM OpenScape Office-Applikation − Highlights Vielfältige Applikationen (Do more), leistungsfähige Optionen für Präsenzstatus (Know more) und Mobilität/Wachstum (Be more) für KMUs Automatischer und manueller Präsenzstatus Microsoft Outlook™-Plug-in Persönlicher Voic - und Faxdienst Persönliche Benachrichtigung und Anrufweiterleitung Sicheres internes Instant Messaging Konferenzmanagement per Drag & Drop (Ad-hoc, MeetMe) Mitschneiden Wählen aus jeder Desktopapplikation …und vieles mehr! FMC: Fixed Mobile Convenience Aufgabenstellung | Erklärung | Analyse | Durchführung | Projektergebnis

Seite 9 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications myPortal Webbasierte Verwaltung Einheitliche Administration Integrierte Funktionen OpenScape Office Sprache mit FMC Konnektivität Hohe Benutzerfreundlichkeit HiPath OpenOffice ME TM Sprache mit Fixed Mobile Convenience − Highlights Sprache mit Fixed Mobile Convenience One-Number-Service Call Me!-Funktion Sprache und Daten über WLAN (schnelles Roaming und schnelle Datenübergabe) Professionelle HiPath ComScendo- Sprachfunktionen für klare und deutliche Sprachqualität SIP für Endanwendergeräte und Internettelefonie CTI-Funktionen für ankommende und abgehende Rufe Persönlicher und Unternehmens- AutoAttendant Attendant Console (Unternehmen und Team) FMC: Fixed Mobile Convenience Aufgabenstellung | Erklärung | Analyse | Durchführung | Projektergebnis

Seite 10 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications myPortal Webbasierte Verwaltung Einheitliche Administration Integrierte Funktionen OpenScape Office Sprache mit FMC Konnektivität Hohe Benutzerfreundlichkeit HiPath OpenOffice ME TM Konnektivität − Highlights Große Bandbreite und schnelle Verbindungen Gigabit-Uplink-Port VLAN-Unterstützung Layer-3-Routing 802.1p L2 QoS LAN-Konnektivität SIP-Internettelefonie Eingebettetes Routing Stateful Inspection Firewall IPsec-basiertes VPN NAT (Network Address Translation) WAN-Konnektivität Analog (Teilnehmer und Trunk) ISDN (BRI und PRI) Konnektivität mit Legacy-Systemen FMC: Fixed Mobile Convenience Aufgabenstellung | Erklärung | Analyse | Durchführung | Projektergebnis

Seite 11 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications myPortal Webbasierte Verwaltung Einheitliche Administration Integrierte Funktionen OpenScape Office Sprache mit FMC Konnektivität Hohe Benutzerfreundlichkeit HiPath OpenOffice ME TM Intuitive Installationsassistenten Intuitive Assistenten erleichtern und beschleunigen die Installation Eine webbasierte Administrationsoberfläche (Applikationen, Sprache, Konnektivität) Sicherer Remote-Zugriff über Internet oder RAS-Einwahl Einsparungen bei Schulungskosten: 80 % aller Installationen können von per Computer geschulten Technikern ausgeführt werden FMC: Fixed Mobile Convenience Aufgabenstellung | Erklärung | Analyse | Durchführung | Projektergebnis

Seite 12 Juni 2008 Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Siemens Enterprise Communications myPortal Webbasierte Verwaltung Einheitliche Administration Integrierte Funktionen OpenScape Office Sprache mit FMC Konnektivität Hohe Benutzerfreundlichkeit HiPath OpenOffice ME TM Offen. Mobil. Drahtlos. Unified Communications. Die Vorzüge von myPortal im Einzelnen Zugriff auf produktivitätssteigernde Funktionen über GUI 1) und TUI 1) 1)GUI (Graphical User Interface, grafische Benutzeroberfläche), TUI (Telephony User Interface, Telefonie-Benutzeroberfläche)