Tagesprogramm: Dienstag

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Advertisements

Die deutsche Satzstellung
Todays Learning Objective: To apply healthy/unhealthy words to different tenses To recognise different tenses Todays Language Focus: Past, Present and.
Die Hausaufgaben: Machen Sie Ü. 6 u. 8 auf S. 29 Quiz on Wednesday:
Tagesprogramm Wort der Woche Klassenleiter Der Zug/die Bahn
Strong Simple Past Verbs
Tagesprogramm Aufwärmen: Wort der Woche Klassenleiter Quiz- Nützliche Ausdrücke Neues Thema: Sommer, Hobbies Wiederholung von Deutsch 1 – Handout Packet.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Imperative Practice Write all commands for each verb given on notebook paper. Turn in today with the worksheet.
Tagesprogramm Mittwoch
Nebensätze: ”Subjunktionen”= Verb am Ende
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
Sprechen You have 5 min to prepare and study your notes. Then you will speak for 30 sec about yourself. Include as much information as you can. Some questions.
1. Nimm ein Deutsch II Buch. 2. If your parents have signed the classroom expectations form, please put it out on your desk. 2. Schreib 3 Sӓtze: Wann war.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
From “Deutsch: Na Klar! 5th Edition”
Mittwoch: LT: Infinitive clauses
Donnerstag: LZ: Relative Pronouns
Irregular Verbs: Vowel Changes
Meine Lernziele.
Deutsch III Tagesprogramm Mittwoch 3/26/ 2014
Tagesprogramm (A) Tagebuch
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Deutsch Zwei
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist DONNERSTAG. Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of.
Hausordnung Was darf man in der Schule nicht machen?
Die Frage des Tages Schreib im Heft: Welche Hausarbeit machst du zu Hause? Wer in deiner Familie staubsaugt? 2. Nimm deine Hausaufgaben heraus!
Tagesprogramm Montag:
Tagesprogramm  Quiet work! Turn off your phones and put them in your backpacks.  Wenn Sie den Test nehmen, dann setzen Sie sich bitte an die.
Der formelle Imperativ – the Imperative
Coordinating Conjunctions Why we need them & how to use them deutschdrang.com.
Was ist das? Präsens (present), Vergangenheit (past) or Zukunft (future)? Do these sentences describe an event in the past, present or future? 1. Ich gehe.
Tagesprogramm Deutsch II
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Lernziele: Verben Sprech spiel.
Das Spiel: DATIVE!!!!.
Die Frage des Tages Nimm eine neue Vokabelliste. Welche Wörter verstehst du schon? Try and fill in as many vocabulary words as you can. Then.
Deutsch 3 Frau Snell.
Name: ___________________________________________ Hör verstehen: (______/10) Mark whether you hear a “du”, an “ihr” or a “Sie” command Wer sagt.
Lernziel: ICH KANN *Express wishes when shopping
For the verb indicated in parentheses, write the correct verb conjugation.  Wann ___ du zu uns kommen? (to want)  ____ Sie Deutsch? (can)  Ich ____.
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 22. April. Jetzt: Quiz in 1 Minute Später: Wie oft machst du das? Imperativ lernen das Ziel: Was machst du zu Hause?
Schreiben Sie fünf Sätze aus diesen Elementen. [Beispiel
COMMANDS imperative There are three command forms: formal familiar singular familiar plural.
COMMANDS imperative 1. you (formal): Sie 2. you (familiar plural): ihr
B STUNDE Deutsch 3. Freitag, der 30. November 2012 Deutsch 3, B Stunde Heute ist ein D Tag Unit: Gesund leben - Healthy Living & ePals  Goal: vocabulary,
DATIVE has the following forms:
A: _________ kommst du morgen Abend vorbei? Um Uhr?
Modal auxiliaries Chris can read the book. (has the ability to) Chris may read the book (is allowed to) Chris must read the book (has to) Chris should.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Fotografier nicht!. Iss nicht! Rauch nicht! What is the meaning in English? How do I say “Let’s go” Gehen wir! How do I command someone to not eat,
Fragen Wo wohnen Chris und Richard? Was bekommt Chris? Woher ist der Brief? Wer arbeitet in Zürich? Wo ist Zürich? Wann fährt ein Zug nach Zürich ab? Wo.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Imperativ What is the Imperative used for?
Das Wetter Lernziele: Heute: The „Wenn“ clause! - To describe and report the weather - To discuss activities done in different types of weather - To compare.
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 30. September. Jetzt: Mach das Kreuzwort! Nimm die Hausaufgaben heraus. Nimm die Hausaufgaben heraus. Später: Lernen.
Herzlich Willkommen!. Guten Morgen! (Good morning!) Herzlich Willkommen! (A hearty welcome!) Ich heiβe Veena Maben. Mein Name ist Veena Maben. (My name.
Warm-up Get out the homework for today (WKS 3-5). Discuss your answers with your partners. Get out the tear sheets. Practice your new vocabulary. Turn.
Deutsch 3 Frau Snell. Unsere Ziele: use the present perfect tense to describe actions in the past  Tagesordnung  Wir beginnen!  Was habt ihr letzte.
IMPORTANT! Those who missed the last sessions: Please make sure you copy the notes from your classmates! I have office hours from 2-4 today feel free to.
Greeting & Introducing (informal)
You need to use your mouse to see this presentation
Ich - Projekt Due Monday, September 19..
Befehle, Anweisungen, Vorschläge, und Wünsche
 Präsentation transkript:

Tagesprogramm: Dienstag Ankündigung Aufwärmen Klassenleiter Präsentationen Hausaufgaben Quiz: Brettspiele: S. 120 Grammatik Imperatif Handzettel Regeln – welche Regeln haben ihre Eltern für Sie? Regeln Projekt

Ankündigung National German Exam dues: $5 check or cash due Missing work: check PowerSchool today Midterm: Chapters 1-5 : January 13/14th Review: January 9/12th Nikolaus – bringen Sie einen Schuh (Mittwoch und Donnerstag). Freitag: Nehmen Sie ihren Schuh mit nach Hause! Waldhorn German Dinner: January 13th Missing work? Please check PowerSchool today!

Aufwärmen: Schreiben Brettspiele Beschreiben Sie ihr Lieblingspiel! Wie spielt man das Spiel? (Write the instruction for your game in German!) Benutzen Sie die neuen Vokabeln! Was brauchen Sie? Wie viele Personen können spielen? Welche Regeln (rules) gibt es? Wer gewinnt? Wie gewinnt man?

Hausaufgaben für Dec. 2- Dienstag Textbuch (textbook exercises) Neue Vokabeln (vocabulary) Arbeitsbuch (workbook exercises) Google Classroom Use a google.doc due: Dec. 2 S. 120 Quiz on Dec. 2! S.68-70 #1,2,3,4 Beschreiben Sie ihr Lieblingsspiel! Wie spielt man das Spiel? Benutzen Sie die neuen Vokabeln! Was brauchen Sie? Wie viele Personen können spielen? Welche Regeln (rules) gibt es? Wie gewinnt man?

Klassenleiter Guten Morgen Klasse! Heute ist der …… ( Datum) Das Wetter ist….. ( warm, kalt, es regnet, es ist wolkig…) Gestern (past tense) a) machte ich … b) spielte ich ... c) aß ich … d) ging ich um … Uhr ins Bett. Heute, (present tense) a) mache ich b) spiele ich ….. c) esse ich …. d) gehe ich um … Uhr ins Bett Gestern im Unterricht lernten wir diese neuen Worte … Ich bin fertig!

Präsentationen bei Dezember 19: B1:Kristie Darmody, Nick St. Clair, Eric Swann, Connor Boyce, Eliot Ball, Fatih A., Sarah Hughes, Robbie Hudgins B4: Felix, Jared, Emma Baer, Sallie Palumbo, Jack Morelock, Eric Belongea, Calvin Castell Remember to email me your presentation two nights before you present, if you would like me to look it over.

In der Klasse: Vokabeln: S. 120 ( 18 items) lesen Textbuch lesen S. 110-111, Lektion A S. 111 # 1 und 2 (Schreiben Sie!) S. 111-112 Text: “Komm spielen wir” lesen S. 112-113 #3 und #4 machen

Quiz: Vokabeln S. 120 Brettspiele! Sie haben 5 Minuten die Vokabeln zu lesen. Nehmen Sie ein Blatt Papier. Schreiben Sie 1.-5. und ihren Namen. Leise bitte!

Quiz: Brettspiele Schreiben Sie in Deutsch! 1. rules of the game 2. the dice 3. it’s my turn 4. the game pieces 5. the looser

In der Klasse Imperative Grammatik S. 113 lesen Imperativ Handzettel ausfüllen!

Der Imperativ: Befehle, Wünsche, Anleitungen There are four forms: singular informal (du) > Geh(e) nach München! plural informal (ihr) > Geht nach München! sing/pl formal (Sie) > Gehen Sie nach München! first person plural (wir) > Gehen wir nach München! The verb is the first element in the imperative. Du and ihr imperatives are expressed without the subject, whereas Sie and wir imperatives put the subject after the verb.

Der Imperativ: Befehle, Wünsche, Anleitungen If the imperative is negative, the word nicht follows the imperative form of the verb: Geht nicht nach München! Often, the use of an imperative can be perceived as impolitely direct or even rude. In these instances, bitte can be inserted to soften the command: Zeigen Sie mir bitte den Stadtplan von München! Sprich doch bitte nicht so viel!

Der Imperativ: Befehle, Wünsche, Anleitungen On signs, in public announcements, and in instructions, directives (especially negative ones) are often expressed in an impersonal tone by just using an infinitive. Bitte nicht rauchen! S. 114 #5 und #6

Kopieren: Redemittel zum Diskutieren Meiner Meinung nach wäre es besser, wenn Kinder nur Wasser oder Saft trinken. Ich meine, Kinder sollten nicht so viel Cola und Limo trinken. Ich bin der Meinung, dass für Cola und Limo zu viel Werbung gemacht wird. Ich würde sagen, dass Apfelsaft besser schmeckt als Cola. Ich finde, es sollte in Schulen keine Cola-Automaten geben.

Die Debatte- Regeln in der Schule - was meinen Sie? Handys sollten im Klassenzimmer erlaubt sein. Ja oder nein? Es sollte in allen Schulen Mittagessen umsonst geben. Es ist gut, eine Getränkemaschine mit Cola in der Schule zu haben. Man sollte so oft man will ein Energiegetränk trinken düfen!

Schreiben Sie! Regeln Projekt: Welche Regeln haben Ihre Eltern für Sie? Kleidung Haare Freunde Schule Handy Ausgehverbot ( curfew)

Hausaufgaben für Donnerstag Textbuch (textbook exercises) Neue Vokabeln (vocabulary) Arbeitsbuch (workbook exercises) Google Classroom Use a google.doc due: Dec. 4 S. 120 Handzettel: Imperativ ausfüllen! S.68-70 #1,2,3,4 Beschreiben Sie ihr Lieblingsspiel! Wie spielt man das Spiel? Benutzen Sie die neuen Vokabeln! Was brauchen Sie? Wie viele Personen können spielen? Welche Regeln (rules) gibt es? Wie gewinnt man?

Nächste Klasse: Lesen Sie Rockfestival S. 115 – 116, Partnerarbeit: Machen Sie Aufgabe #7 and #8 S. 117

Handzettel Regeln Project (Gruppen) Tisch 1: 5 Regeln in der Schule- Tisch 2: 5 Regeln beim Essen- Tisch 3: 5 Regeln beim Autofahren- Tisch 4: 5 Regeln beim Sport – Tisch 5: 5 Regeln im Flugzeug- Tisch 6: 5 Regeln im Haus- Zum Beispiel (plural, informal): Wascht die Hände vor dem Essen! Spielt nicht Ball im Haus!

HA für Freitag Lesen Sie den Text: TIROL S. 118 – 119 Machen Sie Aufgabe #9 S. 120 Malen Sie ein 8x11 Poster über Tirol. Hausaufgabe: Lesen Sie S. 121 -123 Machen Sie Aufgabe #10 S. 121 und #11 S. 123. Schreiben Sie ganze Sätze in ihr Notizbuch.

Hausaufgaben für Freitag Textbuch (textbook exercises) Neue Vokabeln (vocabulary) Arbeitsbuch (workbook exercises) Handzettel Lesen Sie den Text: TIROL S. 118 – 119 Machen Sie Aufgabe #9 S. 120 S. 120 Handzettel: Regeln

Hausaufgaben für Dientag Lesen Sie den Text Mitfahrzentrale S. 123- 124 Machen Sie die Aufgabe #12 S. 125 Schreiben Sie die Sätze in ihr Notizbuch. Lesen und lernen Sie auch Verb- Preposition Combinations S. 127- 128 und machen Sie Aufgabe #14