AGOF e. V. Mai 2014 internet facts 2014-03. Grafiken zur Internetnutzung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
internet facts 2010-II Graphiken zu dem Berichtsband
Advertisements

Internet facts 2007-III Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. Januar 2008.
Internet facts 2006-I Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2006.
Internet facts 2009-IV Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. März 2010.
Internet facts 2010-IV Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. März 2011.
Internet facts 2006-III Graphiken zum Berichtsband AGOF e.V. März 2007.
Internet facts 2006-IV Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. Mai 2007.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Internet facts 2005-IV Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. Juli 2006.
Internet facts 2005-III Graphiken aus dem Berichtsband AGOF e.V. März 2006.
Internet facts AGOF e.V. Juni GRAFIKEN ZUR INTERNETNUTZUNG.
Internet facts AGOF e.V. August 2011.
Internet facts AGOF e.V. Juli GRAFIKEN ZUR INTERNETNUTZUNG.
Internet facts 2010-III Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. Dezember 2010.
AGOF e. V. April 2012 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF e. V. Juni 2012 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Entertainment Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
AGOF e. V. September 2013 internet facts
AGOF e. V. März 2013 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF e. V. August 2012 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Möbel & Wohnen Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
AGOF e. V. Dezember 2013 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF e. V. Januar 2014 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF e. V. Juli 2013 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
Internet facts AGOF e. V. November 2012.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2012: Spielwaren & Babybedarf Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2012: Parfum & Kosmetik Basis internet facts
AGOF e. V. Februar 2012 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF e. V. April 2013 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Reise & Touristik Basis: internet facts / mobile facts 2013III.
AGOF e. V. August 2013 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Mode & Schuhe Basis: internet facts / mobile facts 2013-III.
Internet facts AGOF e. V. Juli 2014.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Gesundheit Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Internet facts AGOF e. V. März 2014.
AGOF e. V. April 2014 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF e. V. Dezember 2012 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Finanzen Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: FMCG Food & Beverages Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Unterhaltungselektronik Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2014: Spielwaren & Babybedarf Basis internet facts / mobile facts 2014-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2014: Versicherungen Basis internet facts / mobile facts 2014-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2014: Telekommunikation Basis internet facts / mobile facts 2014-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Möbel & Wohnen Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
AGOF e. V. Februar 2015 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
Internet facts AGOF e. V. März 2015.
Internet facts AGOF e. V. Januar 2015.
AGOF e. V. Dezember 2014 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
Internet facts AGOF e. V. April 2015.
Mobile facts 2015-I AGOF e. V. Juni 2015.
AGOF e. V. Juni 2015 internet facts Grafiken zur Internetnutzung.
AGOF e. V. August 2015 digital facts Daten zur Nutzerschaft.
AGOF e. V. Mai 2016 digital facts Daten zur Nutzerschaft.
AGOF e. V. Oktober 2016 digital facts Daten zur Nutzerschaft.
Digital facts AGOF e. V. April 2017.
Digital facts AGOF e. V. November 2016.
Digital facts AGOF e. V. Februar 2017.
Digital facts AGOF e. V. Juli 2016.
Digital facts AGOF e. V. Juni 2017.
Digital facts AGOF e. V. Mai 2017.
Digital facts AGOF e. V. März 2017.
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
Digital facts AGOF e. V. Dezember 2016.
Digital facts AGOF e. V. September 2016.
Daily digital facts AGOF e.V. Januar 2018.
Daily digital facts AGOF e.V. Dezember 2017.
 Präsentation transkript:

AGOF e. V. Mai 2014 internet facts

Grafiken zur Internetnutzung

Seite 3 AGOF Universum Basis: Fälle deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 10 Jahren Quelle: AGOF e.V. / internet facts Gesamtbevölkerung 73,36 Mio. Davon: Internetnutzer in den letzten drei Monaten (WNK) 55,59 Mio. Davon: Internetnutzer gesamt 56,19 Mio.

Seite 4 Soziodemografie: Geschlecht und Alter Basis: Fälle (Internetnutzer ab 10 Jahre letzte 3 Monate) / Fälle (deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 10 Jahren) / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Männlich Weiblich Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre 60 Jahre und älter

Seite 5 Soziodemografie: Bildung, Tätigkeit, Personen im Haushalt Basis: Fälle (Internetnutzer ab 10 Jahre letzte 3 Monate) / Fälle (deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 10 Jahren) / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Kein oder Hauptschulabschluss Mittlere Reife Hochschulreife In Ausbildung berufstätig Nicht oder nicht mehr berufstätig 1 Person im HH 2 Personen im HH 3 und mehr Personen im HH

Seite 6 Geschlechterverteilung in den Altersklassen Basis: Fälle (Internetnutzer ab 10 Jahre letzte 3 Monate) / Fälle (deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 10 Jahren) / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Internetnutzer (WNK) Deutsche Bevölkerung ab 10 Jahre

Seite 7 Online-Penetration nach Altersgruppen Basis: Fälle (Internetnutzer ab 10 Jahre letzte 3 Monate) / 323 Fälle (restliche Internetnutzer) / Fälle (Nicht-Internetnutzer) / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts

Seite 8 Nutzungserfahrung Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / Angaben in Prozent Quelle: AGOF e.V. / internet facts Weniger als 1 Jahr 1 bis 2 Jahre2 bis 3 Jahre3 bis 5 Jahre5 bis 10 Jahre Mehr als 10 Jahre

Seite 9 Nutzungsort Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) „An welchen Orten haben Sie in den letzten 12 Monaten das Internet genutzt?“ / Angaben in Prozent Quelle: AGOF e.V. / internet facts Zu HauseUnterwegsAm Arbeits- /Ausbildungs -ort Woanders, bei Freunden/ Verwandten An öffentlichen Orten In der Schule/ an der Universität

Seite 10 Schwerpunkt der Internetnutzung Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) „Zu welchem Zweck nutzen Sie das Internet?“/ Angaben in Prozent Quelle: AGOF e.V. / internet facts Überwiegend privat Überwiegend beruflich, Schule/Studium Beides gleichNur private oder nur berufliche Nutzung des Internets

Seite 11 Thematische Schwerpunkte: Top 10 Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Nutzen Sie diese Themen und Angebote häufig, gelegentlich, selten oder nie?“ / Top Two-Box: häufige oder gelegentliche Nutzung / Darstellung der Top 10 von insgesamt 22 Themen / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Suchmaschinen Private s versenden und empfangen Online-Einkaufen bzw. -Shoppen Nachrichten zum Weltgeschehen Wetter Regionale oder lokale Nachrichten Online-Banking Testergebnisse Communities und Foren Essen, Trinken und Genießen …

Seite 12 Top-Themen nach Geschlecht Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Nutzen Sie diese Themen und Angebote häufig, gelegentlich, selten oder nie?“ / Top Two-Box: häufige oder gelegentliche Nutzung / Darstellung der 5 Themen mit dem jeweils höchsten Anteil Männer bzw. Frauen / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts

Seite 13 Top-Themen nach Alter Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Nutzen Sie diese Themen und Angebote häufig, gelegentlich, selten oder nie?“ / Top Two-Box: häufige oder gelegentliche Nutzung / Darstellung der 3 Themen mit dem höchsten Anteil Nutzer in der jeweiligen Altersgruppe / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts

Seite 14 Generelles Produkt-Interesse: Top 10 Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „An welchen der folgenden Produkte sind Sie (sehr) interessiert?“ / Darstellung der Top 10 von insgesamt 58 Produkten / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Bücher Körperpflegeprodukte Schuhe Zahnpflegeprodukte Alkoholfreie Getränke Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen Milchprodukte Herrenbekleidung Haarpflegeprodukte Eintrittskarten für Kino, Theater, etc. …

Seite 15 Kaufplanung für Produkte: Top 10 Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Welche der folgenden Produkte planen Sie bestimmt/vielleicht in den nächsten 12 Monaten zu kaufen?“ / Darstellung der Top 10 von insgesamt 27 Produkten / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen Möbel, Wohnungseinrichtung Hotels für Urlaubs-, Geschäftsreisen Musik-CDs Filme, Serien auf DVD oder Bluray Heimwerkerbedarf, Heimwerkergeräte Sportartikel, Sportgeräte Spielwaren Mobiltelefone oder Smartphones Haushaltsgroßgeräte, wie Kühlschrank, Waschmaschine, Herd …

Seite 16 In den letzten 3 Monaten gekauft: Top 10 Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Sagen Sie bitte zu jedem der folgenden Produkte, wann Sie es selbst zuletzt gekauft haben: In den letzten 14 Tagen/den letzten 3 Monaten“ / Darstellung der Top 10 von insgesamt 31 Produkten / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Alkoholfreie Getränke Milchprodukte Körperpflegeprodukte Zahnpflegeprodukte Süßwaren und salzige Snacks Haarpflegeprodukte Wasch- oder Putzmittel Tiefkühlprodukte, Fertiggerichte Gesundheitsprodukte, Medikamente Schuhe …

Seite 17 Informationen im Internet gesucht: Top 10 Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Zu welchen der nachfolgenden Produkte haben Sie schon einmal Informationen im Internet gesucht?“ / Darstellung der Top 10 von insgesamt 58 Produkten / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Bücher Eintrittskarten für Kino, Theater, etc. Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen Hotels für Urlaubs-, Geschäftsreisen Schuhe Möbel, Wohnungseinrichtung Mobiltelefone oder Smartphones Flugtickets Bahntickets Musik-CDs …

Seite 18 Informationen im Internet gesucht: Top 5 Produkte nach Altersklassen Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Zu welchen der nachfolgenden Produkte haben Sie schon einmal Informationen im Internet gesucht?“ / Darstellung jeweils Top 5 von insgesamt 58 Produkten / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Jahre40-49 Jahre Schuhe70,6Bücher64,3 Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.70,5Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen60,3 Mobiltelefone oder Smartphones66,7Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.58,1 Bücher59,7Hotels für Urlaubs- oder Geschäftsreisen54,7 Musik-CDs58,2Möbel, Wohnungseinrichtung52, Jahre50-59 Jahre Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.69,8Bücher57,7 Schuhe66,6Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen55,5 Bücher65,9Hotels für Urlaubs- oder Geschäftsreisen53,2 Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen62,6Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.48,9 Möbel, Wohnungseinrichtung60,8Möbel, Wohnungseinrichtung43, Jahre60 Jahre und älter Bücher67,7Bücher50,9 Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.63,6Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen48,9 Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen63,0Hotels für Urlaubs- oder Geschäftsreisen48,9 Möbel, Wohnungseinrichtung59,7Bahntickets39,5 Schuhe59,4Flugtickets36,3

Seite 19 Produkte im Internet gekauft: Top 10 Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Haben Sie innerhalb der letzten 12 Monate folgende Produkte über das Internet gekauft?“ / Darstellung der Top 10 von insgesamt 58 Produkten / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Bücher Eintrittskarten für Kino, Theater, etc. Schuhe Damenbekleidung Hotels für Urlaubs-, Geschäftsreisen Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen Herrenbekleidung Musik-CDs Flugtickets Spielwaren …

Seite 20 Produkte im Internet gekauft: Top 5 Produkte nach Altersklassen Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Haben Sie in den letzten 12 Monaten folgende Produkte über das Internet gekauft?“ / Darstellung jeweils Top 5 von insgesamt 58 Produkten / Angaben in Prozent Quelle: AGOF e.V. / internet facts Jahre40-49 Jahre Schuhe42,1Bücher51,3 Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.39,2Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.40,5 Bücher39,0Damenbekleidung35,4 Musik-CDs29,4Hotels für Urlaubs- oder Geschäftsreisen32,7 Filme oder Serien auf DVD oder Bluray29,0Schuhe32, Jahre50-59 Jahre Bücher52,5Bücher42,6 Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.48,6Hotels für Urlaubs- oder Geschäftsreisen32,6 Schuhe46,7Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.32,5 Damenbekleidung35,8Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen28,3 Herrenbekleidung34,9Damenbekleidung27, Jahre60 Jahre und älter Bücher55,4Bücher36,2 Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.44,1Hotels für Urlaubs- oder Geschäftsreisen28,6 Spielwaren42,1Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.25,0 Schuhe39,6Urlaubsreisen, Last-Minute-Reisen24,5 Damenbekleidung38,4Bahntickets22,7

Seite 21 Top 10 Produkte nach Conversion-Rates Basis: Fälle (Internetnutzer ab 14 Jahre letzte 3 Monate) / „Zu welchen der folgenden Produkte haben Sie schon einmal Informationen im Internet gesucht?“, “Haben Sie in den letzten 12 Monaten folgende Produkte über das Internet gekauft?“ / Darstellung der Top 10 von insgesamt 58 Produkten / Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts Bücher75,1 Damenbekleidung72,8 Spielwaren68,1 Eintrittskarten für Kino, Theater, etc.66,7 Herrenbekleidung65,7 Kostenpflichtige Musik, Filme, Serien aus dem Internet 64,5 Schuhe62,8 Musik-CDs62,1 Gewinnspiele60,0 Filme, Serien auf DVD, Bluray59,3 … Conversion Rates:

Rankings

Seite 23 Vermarkter-Ranking: TOP 20 im März 2014 Basis: Fälle (Internetnutzer ab 10 Jahre letzte 3 Monate) / Angaben für den Einzelmonat im Untersuchungszeitraum März 2014 / Quelle: AGOF e.V. / internet facts VermarkterRangReichweite in %Netto-Reichweite Mio. Unique User InteractiveMedia CCSP165,336,29 Axel Springer Media Impact260,733,76 Ströer Digital354,530,29 United Internet Media452,329,10 TOMORROW FOCUS MEDIA552,028,89 SevenOne Media651,928,87 IP Deutschland750,027,80 eBay Advertising Group Deutschland849,127,32 OMS946,025,56 G+J Electronic Media Sales1041,122,82 mediasquares1132,818,22 iq digital1231,917,71 Yahoo! Deutschland1327,515,30 SPIEGEL QC1426,314,61 HiMedia Deutschland1520,911,61 MAIRDUMONT MEDIA1618,510,29 Urban Media1718,410,24 Glam Media1817,79,82 netpoint media1917,49,67 BAUER ADVERTISING2016,49,14

Seite 24 Vermarkter-Ranking: TOP 20 in einer durchschnittlichen Woche Basis: Fälle (Internetnutzer ab 10 Jahre letzte 3 Monate) / Angaben für eine durchschnittliche Woche im Untersuchungszeitraum Januar 2014 bis März 2014 / Quelle: AGOF e.V. / internet facts VermarkterRangReichweite in %Netto-Reichweite Mio. Unique User InteractiveMedia CCSP138,021,11 Axel Springer Media Impact233,318,49 United Internet Media330,617,02 Ströer Digital428,615,89 eBay Advertising Group Deutschland526,914,96 SevenOne Media625,714,28 TOMORROW FOCUS MEDIA725,514,18 IP Deutschland824,013,34 OMS921,912,19 G+J Electronic Media Sales1017,89,92 iq digital1114,07,80 Yahoo! Deutschland1212,46,89 SPIEGEL QC1312,36,84 mediasquares1411,96,62 HiMedia Deutschland157,84,32 Microsoft Advertising167,64,20 Urban Media176,53,63 Glam Media186,53,59 MAIRDUMONT MEDIA196,23,46 netpoint media205,93,26

Seite 25 Werbeträger-Ranking: TOP 20 im März 2014 Basis: Fälle (Internetnutzer ab 10 Jahre letzte 3 Monate) / Angaben in Mio. Unique User für den Einzelmonat im Untersuchungszeitraum März 2014 / Quelle: AGOF e.V. / internet facts

Methode

Seite 27 Methode: Das 3-Säulen-Modell Schritt 1: Data-Mining + Profiling Schritt 1: Data-Mining + Profiling Säule 1 Technische Messung Grund- gesamtheit: Browser Säule 1 Technische Messung Grund- gesamtheit: Browser Säule 2 OnSite- Befragung Grund- gesamtheit: Internetnutzer 10+ Säule 2 OnSite- Befragung Grund- gesamtheit: Internetnutzer 10+ Schritt 2: Fusion Schritt 2: Fusion Säule 3 Telefonische Basisbefragung Grundgesamtheit: Gesamt- bevölkerung 10+ Säule 3 Telefonische Basisbefragung Grundgesamtheit: Gesamt- bevölkerung 10+ Datensatz I Erstellung Media- planungs- Datei Datensatz II internet facts