Luigi Rodolfo Boccherini Von Raphael, Simon und Julian
Gliederung Allgemein Lebenslauf Werke
I. Allgemein 19. Februar 1743 in Lucca + 28. Mai 1805 in Madrid 4. von 6 Kindern Vater Kontrabassist und Cellist Seine Geschwister alle Musikerkarriere Erhielt Musikunterricht in Lucca Cello und Violine
II. Lebenslauf Erhielt Musikunterricht in Lucca mit 10 Jahren von seinem Vater nach Rom geschickt Schüler von Giovanni Battista Costanzi 1756 in einer Kirche in St. Domenico in Lucca Reise- und Konzerttätigkeit 1765 Durch Treffen mit Giovanni Basttista Sammartini stilistischer Einfluss auf seine Musik spielte im Streichquartett
III. Werke op. 1: 6 Streichtrios für 2 Violinen und Violoncello, G. 77–82 (1760). op. 2: 6 Streichquartette, G. 159–164 (1761). op. 3: 6 Violinduos, G. 56–61 (1761). op. 4: 6 Streichtrios für 2 Violinen und Violoncello, G. 83–88 (1766). op. 5: 6 Sonaten für Klavier und Violine, G. 25–30 (1768). op. 6: 6 Streichtrios für 2 Violinen und Violoncello, G. 89–94 (1769). op. 7: Concerto a piu stromenti obligati, G. 491 (1769). op. 8: 6 Streichquartette, G. 165–170 (1769). op. 9: 6 Streichquartette, G. 171–176 (1770). op. 10: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 265–270 (1771). op. 11: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 271–276 (1771). op. 12: 6 Sinfonien, G. 503–508 (1771). op. 13: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 277–282 (1772). op. 14: 6 Streichtrios für Violine, Viola und Violoncello, G. 95–100 (1772). op. 15: 6 Streichquartette (Opera piccola), G. 177–182 (1772).
III. Werke op. 16: 6 Divertimenti für Flöte, 2 Violinen, Viola, 2 Violoncelli und Kontrabass ad lib., G. 461–466 (1773). op. 17: 6 Quintette für Flöte, 2 Violinen, Viola und Violoncello (Opera piccola), G. 419–424 (1773). op. 18: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 283–288 (1774). op. 19: 6 Quintette für Flöte, 2 Violinen, Viola und Violoncello (Opera piccola), G. 425–430 (1774). op. 20: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 289–294 (1775). op. 21: 6 Sinfonien, G. 493–498 (1775). op. 22: 6 Streichquartette (Opera piccola), G. 183–188 (1775). op. 23: 6 Streichsextette, G. 454–459 (1776). op. 24: 6 Streichquartette, G. 189–194 (1776-1778). op. 25: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 295–300 (1778). op. 26: 6 Streichquartette (Opera piccola), G. 195–200 (1778). op. 27: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli (Opera piccola), G. 301–306 (1779). op. 28: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 307–312 (1779). op. 29: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 313–318 (1779). op. 30: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli (Opera piccola), G. 319–324 (1780).
III. Werke op. 31: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 325–330 (1780). op. 32: 6 Streichquartette, G. 201–206 (1780). op. 33: 6 Streichquartette (Opera piccola), G. 207–212 (1781). op. 34: 6 Streichtrios für 2 Violinen und Violoncello, G. 101–106 (1781). op. 35: 6 Sinfonien, G. 509–514 (1782). op. 36: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli (Opera piccola), G. 331–336 (1784/1786). op. 37: 4 Sinfonien, G. 515–518 (1786–1787). Nr. 2 verschollen. op. 38: 6 Notturni (Sextette und Oktette) für Streicher und Bläser (Opera piccola), G. 467–472 (1787). Nr. 2 und 3 verschollen. op. 39: 3 Streichquintette für 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass, G. 337–339; 1 Streichquartett, G. 213 (1787). op. 40: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli (Opera piccola), G. 340–345 (1788). op. 41: 2 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 346–347; 2 Streichquartette, G. 214–215; Un gioco di Minuetti ballabili, G. 525; 1 Sinfonie, G. 516 (1788). op. 42: 1 Sinfonie (G. 520); 4 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli (davon 1 Opera piccola), G. 348–351; 2 Streichquartette (Opera piccola), G. 216–217; 1 Oktett (Opera piccola), G. 473 (1789). Das Oktett ist verschollen. op. 43: 1 Sinfonie, G. 521; 3 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli (davon 1 Opera piccola), G. 352–354; 2 Streichquartette (Opera piccola), G. 218–219 (1790). op. 44: 6 Streichquartette (Opera piccola), G. 220–225 (1792). op. 45: 1 Sinfonie, G. 522; 4 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 355–358 (1792).
III. Werke op. 46: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 359–364 (1793). op. 47: 6 Streichtrios für Violine, Viola und Violoncello (Opera piccola), G. 107–112 (1793). op. 48: 6 Streichquartette (Opera piccola), G. 226–231 (1794). op. 49: 5 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 365–369 (1794). op. 50: 6 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli (Opera piccola), G. 370–375 (1795). op. 51: 2 Streichquintette für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli, G. 376–377 (1795). op. 52: 4 Streichquartette, G. 232–235 (1795). op. 53: 6 Streichquartette (Opera piccola), G. 236–241 (1796). op. 54: 6 Streichtrios für 2 Violinen und Violoncello, G. 113–118 (1796). op. 55: 6 Quintette für Oboe (oder Flöte), 2 Violinen, Viola und Violoncello (Opera piccola), G. 431–436 (1797). op. 56: 6 Klavierquintette, G. 407–412 (1797). op. 57: 6 Klavierquintette, G. 413–418 (1799). op. 58: 6 Streichquartette, G. 242–247 (1799). op. 59: Messa a quatro con tutti stromenti obligati, G. 528 (1800). Verschollen. op. 60: 6 Streichquintette für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello, G. 391–396 (1801). Nr. 4 verschollen.
III. Werte op. 61: Stabat mater, G. 532 (1800, erste Version schon 1781). op. 62: 6 Streichquintette für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello, G. 397–402 (1802). op. 63: Cantata al Santo Natale di Nostro Signor Jesu-Cristo a quatro voci obligati, coro e stromenti dedicata all'Imperatore die Russia, G. 535 (1802). Verschollen. op. 64: 2 Streichquartette (das zweite unvollendet), G. 248–249 (1804).