Charles Babbage Profil Entwicklungen Erfindung Ada Lovelace
Charles Babbage 26. Dezember 1791 * † 18. Oktober 1871 Gründete die Analytical Society mit Entwarf Analytical Engine Entwickelte eine Differenzmaschine
Analytical Engine 30 Meter lang und 10 Meter breit Dampfmaschienen antrieb 4 Grundrechenarten Speicherkapazität 20kb (50 dezimal stellen) Lochkarten bedienung
Analytical Engine Es seien folgende zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten gegeben: mx + ny = d m'x + n'y = d' Dann ergibt sich für x die Gleichung x = (dn' - d'n)/(n'm - nm'), Zahlen werden gespeichert ( vo-vn) Maschine muss programmiert werden : v0 = m, v1 = n, v2 = d, v3 = m', v4 = n', v5 = d'. Die weiteren Speicherplätze (v6, v7, ..., vN) stehen dann zur Aufnahme der (Zwischen-)Ergebnisse zur Verfügung.
Difference Engine Quadratische Funktionen/ Tabellen 4 Grundrechenarten Aufbau: Spalte enthält sechs Kammern mit Ziffernrad Ziffern 0-99 999 .
Difference Engine Die Zahl in der ersten Differenzen-Spalte wird zu der Zahl in der Tabellen-Spalte addiert. Dieselbe erste Differenz, die in der Spalte bestehen blieb, wird um die Zahl, die sich in der Spalte der zweiten Differenzen befindet, erhöht.
Ada Lovelace Lebte von 1815-1842 Übersetzte den Plan der Analytical Engine Entwarf Anleitung für spezielle Berechnung mit der „AE“ Somit Verfasserin der ersten Programmiersprache
Ada Lovelace