Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Althengstett
Advertisements

Die neue Werkrealschule ab dem Schuljahr 2010/11
BORS – Konzept der Rennbuckel Realschule
Dietrich- Bonhoeffer- Realschule Weinheim
Wie geht es nach der Grundschule weiter?
Noten zum Arbeits- und Sozialverhalten
Die ERS Lebach ist dabei Ordnung zu schaffen. Wir haben ein Leitbild.
Übersicht über ausgewählte Mittlere Schulabschlüsse Wirtschafts- schule (4st.) QUALI (HS) Wirtschafts- schule (2st.) Mittlere Schulabschlüsse Berufsausbildung.
Wirtschaftsschule Memmingen
Willkommen! Vorstellung der Schule Vorstellung der Schule anlässlich der Schulinspektion 2007 anlässlich der Schulinspektion 2007 Schule Wybelsum Grund-,
Kontingentstundentafel Hauptschule-WRS
Werkrealschule Baden-Württemberg: Pädagogisches Profil
Oberschule Süd Brendelweg Delmenhorst
Gemeinschaftsschule im Bildungszentrum West
Hermann- Merz-Schule Grundschule – Werkrealschule - Realschule
Pressekonferenz Köln, Forschen Lernen Kreativität Respekt Selbstständigkeit Gesundheit Vielfalt Zusammenhalt (M)GM Köln Ferdinandstraße.
Sozialwissenschaftlicher Zweig
der Schillerschule Nussloch GS und Werkrealschule
Werkrealschule Baden-Württemberg: Pädagogisches Profil
Herzlich willkommen in der Volksschule Werkstraße.
Informationen zum Ganztagsangebot am ELG
AUS der Schule hinaus IN die Schule hinein IN der Schule Schule in Bewegung - Lernen über den Tag hinaus.
Die Kaiserpfalz-Realschule +
Erich Kästner Realschule Plus in integrativer Form Ganztagsschule
ELISABETH-LÜDERS BERUFSKOLLEG
Abschlussprüfung Klasse 10
Albert-Schweitzer-Realschule Bruchsal
Realschule plus und Fachoberschule Asbach
Erwartungen an dich Freude an Schule und Lernen Breites Interesse Wunsch, zu hinterfragen Durchhaltewillen Leistungsbereitschaft Gute Noten.
Die Förderorte Schwerpunktschule - Förderschule
Albert-Schweitzer-Realschule Bruchsal
Ganztagesklassen an der Mittelschule Allersberg
Begriffe Grund- und Hauptstufe Kompetenzen und Anhaltspunkte
ELISABETH-LÜDERS BERUFSKOLLEG
Die Realschule 1. Die Realschule in BW 2. Die Realschule vermittelt eine allgemeine und erweiterte Bildung. Das Lernen erfolgt mit Kopf, Herz und Hand.
Informationen über die KGS Wiesmoor
Albert-Schweitzer-Realschule Bruchsal
Joß-Fritz-Realschule
Gymnasium Ernestinum Rinteln
Friedrich – Hecker - Gymnasium
Informationen zur Realschule
Text Heinrich-Böll-Gymnasium Karolina-Burger-Str Ludwigshafen-Mundenheim.
Eine kurze Bemerkung vorab:
Oberschule Süd Brendelweg Delmenhorst
ein neues Wahlpflichtfach
Konzeption der Werkrealschule Pliezhausen
Der sichere Weg die Zukunft zu gestalten Trennung in Bildungsgänge ab Klasse 7 Durchlässigkeit zwischen den Bildungsgängen Bildungsgang.
Antrag: Gemeinschaftsschule PÄDAGOGISCHES KONZEPT Gemeinschaftsschule als GANZTAGSSCHULE PROFIL LERNEN an der Gemeinschaftsschule.
IGS Burgdorf Burgdorf, 19.Mai 2015.
Oberschule Süd Brendelweg Delmenhorst
Die Uhland-Realschule 590 Schüler, 45 Lehrer, 21 Klassen.
Ganztagesgebundene Klasse 5
Folie Werkrealschule Baden-Württemberg: Pädagogisches Profil Werkrealschule mind. 2-zügig Option Grundschulempfehlung WRS/HS Lernstandserhebung.
Vorstellung weiterführende Schulen Alemannen-Realschule Februar 2010.
Gemeinschaftsgrundschule Geilenkircher Straße, Köln
Das Schulzentrum Goldene Aue
LehrplanPLUS Ethik - Was ist neu, was ist geblieben? -
Infoveranstaltung für die Eltern der 5
Werkrealschule Elterninformation. Werkrealschule Elterninformationsveranstaltung BS Anbindung an die beruflichen Schulen Rhythmisierter Tagesablauf.
BG St. Johann in Tirol...das einzige Gymnasium im Bezirk Kitzbühel.
Karl-Erhard-Scheufelen-Realschule Lenningen
Die Werkrealschule - Wahlpflichtfächer Konzeption der Wahlpflichtfächer.
Realschule Alpirsbach Welche Bildungsangebote können Schüler bei uns im Unterschied zu anderen Schularten wahrnehmen?
Wir begrüßen Sie zur Informationsveranstaltung über das
Die Realschule in Baden-Württemberg.
Sekundarschule Vreden Fit für die Zukunft
Staufer-Realschule Waiblingen
Herzlich willkommen!.
Umgang miteinander Selbständigkeit Eigen-verantwortung Verantwortung
Lassen Sie uns gemeinsam auf Schatzsuche gehen!
 Präsentation transkript:

Maria-Sibylla-Merian-Realschule … was wir machen… Maria-Sibylla-Merian-Realschule www.merian-rs.de

Maria-Sibylla-Merian-Realschule Klasse 5  Undingen u.a. 29 Stunden Kl. 5 Bilingualer Unterricht (noch in der Planung) Studenten zur Förderung 1 FreundIn angeben bei Aufnahme Klassenrat und Schülerforum Undingen Erlebnispäd. Kürbissieger Unterricht Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Maria-Sibylla-Merian-Realschule Klasse 6  cool sein …? Superbrennball Cool sein und bleiben (Gewaltpräv.) Streitschlichterausbildung CHT- Brandübung Bäume pflegen, Äpfel ernten und mosten … und Unterricht Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Klasse 7  Wahlpflichtfächer und Afrika Mensch und Umwelt Technik Französisch Afrikaprojekt und WVR Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Maria-Sibylla-Merian-Realschule … und sonst noch …? Klassenrat und Schülerforum Lebensmittelsammlung Bewegte Pausen an der Luft Kooperationen mit Betrieben Kompetenzanalyse AC Kl.8 SozialarbeiterIn 100% Fachlehrerprinzip Theateraufführungen Feste und Feiern Präsentieren Prüfungen Maria-Sibylla-Merian-Realschule © Maria-Sibylla-Merian-Realschule Dußlingen

Wachsen an Anforderungen … Maria-Sibylla-Merian-Realschule Trainingsraum Erlebnispädagogik Gewalt- u. Suchtpräv. Selbstständigkeit, HA Ziele: Schule mit Sportprofil Bili ab Klasse 5 gutes Niveau halten 10+Mathe für Gymi Wohin gehen unsere Schüler  … ? Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Wohin schwärmen unsere Schüler …? Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Pädagogische Werteerziehung Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Maria-Sibylla-Merian-Realschule Unser Sportprofil … Sportprofil Mit dem Rad zur Schule Pausenspielzeug-Bewegte Schule Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Maria-Sibylla-Merian-Realschule Mittagessen Mo – Di - Do Mensa – schmeckt gut … Ehrenamtliches Engagement – MitarbeiterIn werden im fröhlichen Team der Mensa! …isst gut Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Erwartungen an unsere Schüler Neugierde, Freude an Neuem Fähigkeit zur Konzentration! Sozialverhalten Umgangsformen Bereitschaft zum Lernen Regeln akzeptieren und einhalten Leistungsbereitschaft Bereitschaft zum Sozialen Lernen Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Maria-Sibylla-Merian-Realschule Profil Wir sind ein Realschule mit Sportprofil, der es um eine umfassende Erziehung und Wissensvermittlung geht. Wir haben eine klare Konzeption bei der die Vermittlung der Werte Achtsamkeit, Verantwortung und Selbstständigkeit, die in allen Bereichen verfolgt wird. Als Sportprofilschule richten wir auch umfassende Sportveranstaltungen aus (z.B. Ba.Wü. Bikepool-cup 2013, Bike&Run jährlich) Maria-Sibylla-Merian-Realschule

Maria-Sibylla-Merian-Realschule www.merian-rs.de … falls sie weitere Informationen wünschen – wir haben einen Flyer! Maria-Sibylla-Merian-Realschule