WISSENSCHAFTLICHE BIBLIOTHEKEN IM BIBLIOTHEKSSYSTEM LITAUENS

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fachkommission FH-Bibliotheken (FHB) Jahrestagung 16. Juni 2009
Advertisements

Virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften (ViBSoz)
Für Studierende im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen Präsentation an der Fachhochschule Köln am
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung
Zentralbibliothek Naturwissenschaften
Klaus D. Oberdieck Universitätsbibliothek Braunschweig
Das Sondersammelgebiet Biologie – Geschichte, Auftrag und Funktion
Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis
Math-LIB Page Prof. Dr. Günter Törner Dr. Thorsten Bahne
Virtuelle Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal)
Kontakt? Elektronische Literatursuche in den Naturwissenschaften - Universitätsbibliothek Oldenburg -
Wie finde ich Literatur zu einem bestimmten Thema?
Universitätsbibliographie online ZIM / UB Kolloquiumsreihe
Bildungsaktivitäten in Second Life - Lehren und Lernen virtuell
Corporate Identity (CI): Organisation & Staat
Wissenschaftliches elektronisches Publizieren
Open-Access-Publizieren an der - Technischen Universität Chemnitz -
Optimierungsstrategien gegen die Preisinflation: Universitätsverlag Regine Tobias UB Karlsruhe.
Die SSG-FI-Guides Anglistik Guide, Geo-Guide, History Guide, MathGuide Einführung und Hintergrund Dr. Wilfried Enderle SSG-FI-Workshop in der.
Informations-beschaffung in Bibliotheken
HU Bibliotheks- und Informationswissenschaft in der Lehrerausbildung in Schweden Dr. Brigitte Kühne Universität Växjö
DFG-Retrodigitalisierungsprojekte der Bibliothek der FES Der Sozialdemokratische Pressedienst (1946 – 1995) Projektlaufzeit: 2000 – 2001 Presseservice.

Wissenschaftlicher Bibliothekar/in
HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek Bochum! Sommersemester 2008 Montag - Freitag: 8.00 Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Sonntag:
Ein Haus der Wissenschaft:
HEIDELBERG INTERNATIONAL Das SÜD trifft Alumni und Freunde der Universität SILKE RODENBERG HAIlife – 15 Jahre Heidelberg Alumni International.
Zur Rolle der Universitätsbibliotheken im Kontext der digitalen Weltbibliothek Vortrag auf der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik am
PROGRESS BASED ON TRADITION Studieren, Lehren und Forschen an der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg – ein Überblick Titel Vorname Name Bezeichnung.
Einführung in die Benutzung und den Bamberger Katalog
Zum Stand der Literatursuche: Zeitschriftenartikel
Neue Medien in der Mathematik Ausbildung an Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Akademien Ein Projekt gefördert im Rahmen der Ausschreibung.
Der Europäische Frühling 2008 Dialog verbindet Kulturen.
Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin Vorstellung des Bibliotheksstandortes August-Boeckh-Haus im Rahmen der 76. Sitzung der Medienkommission.
Die EU-Strukturfonds in LITAUEN für private juristische Personen in der Förderperiode KAUNAS LITAUEN 2009
Arbeitstagung der österreichischen Literaturarchive, Mattersburg MALVINE Manuscripts And Letters Via Integrated Networks in Europe.
EDZ Universität Mannheim Online-Datenbanken der Europäischen Union ( Einführung )
Das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken realisiert die Globalisierung im Kleinen ODOK01 Graz, 26. April 2001.
VU Digitale Medien - Lehreinheit 7 digitale/digitalisierte Quellen im www World Digital Library (UNESCO+bedeutende Bibliotheken wie Library of Congress.
1 Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Das Angebot E lektronischer M edien eLearning Netzwerktag am 30. Juni 2008 Subtitel Dr. Klaus Junkes-Kirchen.
Deutsche Digitale Bibliothek Ein großes Vorhaben nimmt Gestalt an 1.
Digital Cultural Heritage Internationale Fachkonferenz Juni 2006 in Salzburg DI Irene Hyna BMBWK Abt. IV/4, Kulturpolitik 21. April.
SOZIALWISSENSCHAFT FÜR DIE STADTENTWICKLUNG IN DER WISSENSGESELLSCHAFT Josef Hochgerner Zentrum für Soziale Innovation Beitrag zum Fachsymposium stadt:forschung:politik,
Auch Geistiges Eigentum ist als Eigentum geschützt Bernd Juraschko, Ass. jur., Ass. wiss. Bibliothekswesen Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
Datenbanken als Kern bibliothekarischer Informationsvermittlung Vortrag auf der 3. Gemeinsamen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft katholisch-theologischer.
In der Bibliothek wie zu Hause 3 Hilfe zu meinem Thema gibt es in Wiedenest keine Literatur Andere Datenbanken auf dem OPAC Fernleihe Wann fange ich an.
Bibliographische Datenbanken
Theologische Hochschule Friedensau BS5P1-3: Literaturstudium und Recherche Baustein 4 Bibliographische Datenbanken 1 Dozent: Dietmar Päschel, Dipl.-Theol.
ISN Überblick 30. Juni 2007 INTERNATIONAL RELATIONS AND SECURITY NETWORK Managing information, sharing knowledge.
Staatliche pädagogische Akademie von Kusbass
Wirtschaftscluster in Hamburg
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
Kantonsbibliothek Starthilfe für Verantwortliche von Schulbibliotheken Einleitung.
Südböhmische Universität in České Budějovice
MareNet Ein neuer elektronischer Informationsdienst für die Meeresforschung IuK Trier, 12. März 2001 Michael Hohlfeld Institute for Science Networking.
Die Universitätsbibliothek in Bratislava präsentiert Die Österreich Bibliothek (
Die nationalbibliographische Situation im Vereinigten Königreich.
Nationalbibliographische Literaturinformation in Litauen
Geschichtswissenschaftliche Bibliotheken an der Universität Wien Präsentation erstellt von Dr. Harald Tersch.
mathe online Ein Brückenschlag von der Schule zur weiterführenden Ausbildung Petra Oberhuemer Franz Embacher
Ein Redesign für die Virtuelle Bibliothek - die Bibliothek Online an der ETH-Bibliothek, Zürich Präsentation auf der 21. DGI-Online Tagung 10. Mai 2001.
Ziel - Konzept - Realisierung 28. August 2003 Ursula Jutzi.
Bücher und mehr… Die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre Services Books and more… Staatsbibliothek zu Berlin and its services.
Kolpingwerk Litauen 1993 gegründet Sitz der Zentrale in Kaunas (Litauens zweitgrößter Stadt)
Allrußische Staatliche Bibliothek ausländischer Literatur.
1 Dr. Ulrike Eich, Tel.: , WS 2011/12 Bibliotheksdienste für Philosophie.
200 Jahre der Universität Warschau Dr. Przemyslaw Wolski Zentrum zur Ausbildung von Fremdsprachenlehrern und für Europäische Bildung der Universität Warschau.
Zur Zeit ist in der Stadt das wichtige wissenschaftstechnische Potenzial konzentriert. Viele wissenschaftliche Ausarbeitungen werden in einigen Institutionen.
PROGRAMM der Gestaltung der Stützuniversität auf der Basis der Orjoler staatlichen Universität namens I.S.Turgenew und der Priokski staatlichen Universität.
Bibliotheca Mozartiana digital und Mozartbibliographie online
 Präsentation transkript:

WISSENSCHAFTLICHE BIBLIOTHEKEN IM BIBLIOTHEKSSYSTEM LITAUENS Irena Krivienė Universität Vilnius, Fakultät für Kommunika-tion, Institut der Bibliothekswissenschaft und Information; Universitätsbibliothek Vilnius

Wissenschaftliche Bibliotheken im Bibliothekssystem Litauens Litauisches Bibliothekssystem Grundlagen der bibliothekarischen Tätigkeit Litauische wissenschaftliche Bibliotheken Verbände der wissenschaftlichen Bibliotheken Bestände Forschungstätigkeit

Litauische Bibliotheken In Litauen gibt es 3571 Bibliotheken: Nationalbibliothek 5 Bibliotheken von staatlicher Bedeutung 5 Regionalbibliotheken 60 öffentliche kommunale Selbstverwaltungsbibliotheken mit einem Netz von 1340 Filialbibliotheken 16 Bibliotheken der Museen 18 Hochschulbibliotheken weiter

Litauische Bibliotheken 20 Kolegbibliotheken 2031 Schulbibliotheken 40 medizinische Bibliotheken 7 landwirtschaftliche Bibliotheken 25 technische Bibliotheken 3 Bibliotheken der staatlichen wissenschaftlichen Instituten

Bibliothekssystem in Litauen Wichtigste Angaben Dokumentenbestand 102 Mio Ausleihe 45,5 Mio Nutzer 1,6 Mio Besucherzahl 26,0 Mio Mitarbeiter (Bibliothekare) 6431 Bestandteil für einen Nutzer 61,8 Einheiten Ausleihe für einen Nutzer 28,7 Einheiten Umsatzt des Bestandes 0,5

Grundlagen der bibliothekarischen Tätigkeit Bibliotheksgesetz Träger der Bibliotheken Rat der Bibliotheken RL Kulturministerium, Abteilung für Bibliotheks- und Verlagswesen Zentrum für Bibliothekswesen an der LNB

Bibliotheksgesetz der Republik Litauen http://www.muza.lt/p Erlassen am 6. Juni 1995 Gesetzt bestimmt Bibliothekssystem in Litauen Beziehungen zwischen den Biblioheken Finanzierungsordnung Bestand Bestandserhaltung der litauischen Bibliotheken

Bibliotheksgesetz der Republik Litauen Das litauische Bibliothekssystem besteht aus: Nationalbibliothek Regionalbibliotheken kommunaler Selbstverwaltungsbibliotheken Bibliotheken der Wissenschafts- und Studieninstitutionen Schulbibliotheken(ausgenommen die Hochschulbibliohteken) Spezialbibliotheken anderer Bibliotheken

Bibliotheksgesetz der Republik Litauen Bibliothek von staatlicher Bedeutung ist laut dem litauischen Bibliohtkegesetz eine Bibliothek, an der gesammeltes kulturelles Erbe eine Sonderbedeutung für Wissenschaft, Bildung, Kultur und Wirtschaft des Staates hat Bibliothek von staatlicher Bedeutung erfüllt die Funktion eines methodischen Zentrums des Netzes der Bibliotheken

Die Träger der Bibliotheken Staat Kulturminsterium Ministerium für Bildung und Wissenschaft Hochschule Stadtselbsverwaltung

Rat der Bibliotheken gegründet 1997 Tätigkeit umfaßt Vorlage der Voschläge bei der Gestaltung der Entwicklungsstrategieen im Bereich des Bibliothekswesens Analyse der Verteilung der finanziellen Mittel aus dem staatlichen Etat für die Bibliotheken Vorlage der Voschläge für das Kulturministerium anlässlich der Vorbereitung und Entwicklung der die bibliothekarische Tätigkeit reglamentierenden Dokumente weiter

Rat der Bibliotheken Erörterung der wissenschaftlichen Forschungsrichtungen im Bereich des Bibliothekswesens und ihre Finanzierung Vorlage der Voschläge für die Lehr- und Wisseschaftsinstitutionen betreffs der Ausbildung, Fortbildung, Attestierung der Bibliothekare Entwicklung des Bibliothekswesens

Die wissenschaftlichen Bibliotheken Eine wissenschaftliche Bibliothek sammelt und bewahrt die wissenschaftliche Literatur auf führt die Forschung im Bereich des Bibliothekswesens, der Bibliographie und Buchkunde

Die wissenschaftlichen Bibliotheken Bestand einer WB umfaßt auch Handschriften- und Rarasammlungen; Die Benutyer einer WB sind die Wissenschaftler, Fachleute und andere Personen, die in Bereichen der intelektuellen Tätigkeit beschäftigt sind Steht in Verbindung mit litauischen Bibliotheken und den Bibliotheken anderer Staaten

Wissenschaftliche Bibliotheken in Litauen Nationalbibliothek (1) Bibliotheken von staatlicher Bedeutung Hochschulbibliotheken (15) Bibliothek der Litauischen Akademie der Wissenschaften (1) Bibliotheken der staatlichen wissenschaftlichen Instituten (3)

Wichtigste wissenschaftliche Bibliotheken in Litauen Litauische Martynas Mažvydas Nationalbibliothek Bibliothek der Litauischen Akademie der Wissenschaften Universitätsbibliothek Vilnius Litauische technische Bibliothek Litauische medizinische Bibliothek Bibliothek der technologischen Universität in Kaunas Öffentliche Bibliothek in Kaunas

Litauische Martynas Mažvydas Nationalbibliothek (LNB) http://www. lnb Gründungsjahr 1919 Seit 1991 Parlamentbibliothek 1992 Dokumentations- und Informationszentrum der EG 1993 Depositbibliothek der Dokumenten von Weltbank Depositbibliothek der Internationalen Agentur für Kernenergie

Litauische Martynas Mažvydas Nationalbibliothek (LNB) Mitglied CENL (Conference of European National Librarians CDNL – Konferenz von Direktoren der Nationalbibliotheken der Welt CERL – Europäisches Konsortium der wisschenschaftlichen Bibliotheken LIBER – Liga der europäisches wissenschaftlichen Bibliotheken IAML – Internationale Assoziation der Musikbibliotheken IBBY – Internationale Assoziation der Kinder- und Jugendliteratur

Litauische Martynas Mažvydas Nationalbibliothek (LNB) LNB in Zahlen Dokumentenbestand 7,0 Mio Ausleihe 1,3 Mio Leser/Nutzer 29 T Besucherzahl 365 T Mitarbeiter (Bibliothekare) 376 Bestandteil für einen Nutzer 236,8 Einheiten Ausleihe für einen Nutzer 44,9 Einheiten Umsatzt des Bestandes 0,2

Litauische Martynas Mažvydas Nationalbibliothek (LNB) Schwerpünkte im Erwerb: Lituanistik und Lituanica (die in Litauen und über Litauen in anderen Länder gefassten Schrift- und Druckdokumente) Litauische Musikalien litauische und ausländische Literatur weiter

Litauische Martynas Mažvydas Nationalbibliothek (LNB) Litauische und ausländische Literatur : o       Philosophie o       Psychologie o       Religion o       Gesellschaftswissenschften o       Landwirtschaft o       Kunst o       Sport o       Sprachwissenschaft o       Philologie o       Literaturwissenscahft o       Geographie o       Biographieen o       Geschichte o       Schöne Literatur

Bibliothek der Akademie der Wissenschaften (MAB) http://www. mab Gründungsjahr 1941 Die älteste Sammlung an der MAB ist die Bibliothek des Evangelisch reformatorischen Synodes (gegründet 1557)

Bibliothek der Akademie der Wissenschaften (MAB) MAB in Zahlen Dokumentenbestand 3,7 Mio Ausleihe 0,9 Mio Leser/Nutzer 25 T Besucherzahl 147 T Mitarbeiter (Bibliothekare) 99 Bestandteil für einen Nutzer 190,5 Einheiten Ausleihe für einen Nutzer 43,9 Einheiten Umsatzt des Bestandes 0,2

Bibliothek der Akademie der Wissenschaften (MAB) Schwerpünkte im Erwerb Drucke und Dokumente im Bereich der Naturwissenschaft und exakten Wissenschaften Ausländisches Periodikum

Universitätsbibliothek Vilnius (VUB) http://www.mb.vu.lt/index_en.html Gründungsjahr 1570 Erste Sammlungen Sammlung des Großfürsten Litauens Žygimantas Augustas Sammlung des Bischofs der Stadt Vilnius Jurgis Albinius

Universitätsbibliothek Vilnius (VUB) Mitglied CERL – Europäisches Konsortium der wisschenschaftlichen Bibliotheken Arbeitsgemeinschaft Bibliotheca Baltica Seit 1965 Depositbibliothek der Organisation der Vereinigten Völkern und ihrer Abteilungen

Universitätsbibliothek Vilnius (VUB) VUB in Zahlen Dokumentenbestand 5,3 Mio Ausleihe 1,3 Mio Leser/Nutzer 26 T Besucherzahl 1,1 T Mitarbeiter (Bibliothekare) 132 Bestandteil für einen Nutzer 203,8 Einheiten Ausleihe für einen Nutzer 55,1 Einheiten Umsatzt des Bestandes 0,3

Universitätsbibliothek Vilnius (VUB) Schwerpünkte im Erwerb: die das Forschungs- und Studienprofil der Universität Vilnius entsprechenden Drucke und andere Dokumente (alle Bereiche ausgenommen Landwirtschaft und Technik)

Litauische technische Bibliothek (LTB) http://www.tb.lt/ Gründungsjahr 1957 Schwerpünkte im Erwerb Drucke und andere Dokumente der technischen Wissenschaften und Wirtschaft Standarts technische Normendokumente

Litauische technische Bibliothek (LTB) http://www.tb.lt/ LTB in Zahlen Dokumentenbestand 33,6 Mio Ausleihe 1,2 Mio Leser/Nutzer 16,7 T Besucherzahl 93 T Mitarbeiter (Bibliothekare) 119 Bestandteil für einen Nutzer 2009,4 Einheiten Ausleihe für einen Nutzer 72,3 Einheiten Umsatzt des Bestandes 0,04

Litauische medizinische Bibliothek (LMB) http://www. lmb Gründungsjahr 1944 Depositbibliothek der Internationalen Organisation für Gesundheit Die Bibliothek ist Mitglied GELNET Global Envirommental Library Network Schwerpünkte im Erwerb medizinische Literatur

Litauische medizinische Bibliothek (LMB) LMB in Zahlen Dokumentenbestand 0,7 Mio Ausleihe 0,1 Mio Leser/Nutzer 6 T Besucherzahl 33 T Mitarbeiter (Bibliothekare) 44 Bestandteil für einen Nutzer 114,4 Einheiten Ausleihe für einen Nutzer 19,0 Einheiten Umsatzt des Bestandes 0,2

Andere wissenschaftliche Bibliotheken Öffentliche Bibliothek in Kaunas http://www.kvb.lt/ Bibliothek der technologischen Universität in Kaunas http://www.ktu.lt/en/index5.html Universitätsbibliothek Klaipėda www.kub.lt Vilniusser Kunstakademie www.vda.lt

Verbände der wisseschaftlichen Bibliotheken in Litauen Assoziation der litauischen wissenschaftlichen Bibliotheken (LMBA), gegründet 2002 Assoziation der Direktoren der Hochschulbibliotheken in Litauen (LABA), gegründet 1998

Assoziation der Direktoren der Hochschulbibliotheken in Litauen Ziele Automatisierung des Netzes der Hochschulbibliotheken (LABT http://www.labt.lt/) ALEPH e-Katalog der Bibliothek ALEPH e-Katalog der Publikationen der Wissenschaftler Litauische virtuelle Bibliothek Volltext DB der Publikationen der Hochschulverlage Volltext DB von Dissertationen und Magisterthesis

Assoziation der litauischen wissenschaftlichen Bibliotheken (LMBA) http://www.lmba.lt/ Hauptziele Bildung der Möglichkeit den Nuzern für ein unbeschränktes Nutzen der Informationsmedien aller Art Abonement der elektronischen Datenbanken ISI Web of Science Science Direct Proquest Ebsco Cambridge Journals Online Springer LINK

Bestände der wissenschaftlichen Bibliotheken in Litauen Insgesamt über 57 Mio ph. Eh. Altbestand Kartensammlungen Handschriftenbestand Sondersammlungen Lituanistik Gravüren Musikalien

Forschungstätigkeit Wissenschaftliche Forschung Projekt Gelegenheitsliteratur des XVI. – XVIII. Jh. Projekt Handbuch der Historischen Buchbestände Verlagswesen Nationalbibliographie Literatur- und Bibliographieverzeichnisse  

Forschungstätigkeit Aktualisierung des kulturellen Erbes Publikationen Publizieren des handschriftlichen Nachlasses Kataloge der wichtigsten Rarasammlungen Ausstellungen Ausstellungskataloge