Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Dieter Zentgraf Geändert vor über 11 Jahren
1
Neue Medien in der Mathematik Ausbildung an Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Akademien Ein Projekt gefördert im Rahmen der Ausschreibung Neue Medien in der Lehre des bm:bwk bm:bwk Wien, 9. November 2004
2
Konsortium Universität Wien -Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik -Institut für Philosophie -Institut für Psychologie -Institut für Soziologie -Institut für Mathematik Universität Innsbruck -Institut für Technische Mathematik, Geometrie und Bauinformatik Fachhochschule Technikum Kärnten WIFI Wien und Fachhochschulstudiengänge der Wiener Wirtschaft Pädagogische Akademie des Bundes in Wien
3
Entwicklung von Materialien Visualisierungen: Java Applets, Flash Filme -http://www.mathe-online.at/nml/materialien/ innsbruck/komplex3d/index.html (Java)http://www.mathe-online.at/nml/materialien/ innsbruck/komplex3d/index.html -http://www.mathe-online.at/clips (Flash)http://www.mathe-online.at/clips Lernpfade -http://www.mathe-online.at/lernpfade/ PCLernpfadFolgenundReihenhttp://www.mathe-online.at/lernpfade/ PCLernpfadFolgenundReihen -http://www.mathe-online.at/lernpfade/ hypothesen_testenhttp://www.mathe-online.at/lernpfade/ hypothesen_testen Software: Statistik Tool eStateStat MOO: von Studierenden entwickelte Materialien zu den Themen Geometrie und Zahlenbereichen
4
Einsatz in Lehrveranstaltung Vorlesungen Proseminare, Übungen,... Kombination Vorlesung und Übung Lehrveranstaltungen mit dem Educational MOO (Gestalten virtueller Räume, Live-Vorlesungen) Anzahl der erreichten aktiven Studierenden: ~ 2000 Anzahl der erreichten Studierenden: mehrere Tausend
5
Distribution der Ergebnisse Bekanntheitsgrad von mathe online -ZugriffsstatistikZugriffsstatistik Verankerung in weiteren Projekten Dissemination durch Publikationen und Konferenzbeiträge Avisierte Kooperation mit dem Projekt SBP-Online Abschlusskonferenz an der Universität Innsbruck zukünftiges Projekt EuroMath
6
EuroMath Kooperation mit zwei Mathematik-Projekten an deutschen Universitäten -MathePrisma -MaDiN – Mathematik Didaktik im Netz Ziel: Projektantrag auf EU-Ebene Schwerpunkte: -Softwareentwicklung und -Empowerment von Mathematik-Lehrenden Projektwebsite unter http://www.mathe-online.at/EuroMath
7
Budgetverlauf Geplante Verteilung
8
Budgetverlauf Endgültige Verteilung
9
Vielen Dank...... für Ihre Aufmerksamkeit! Im Namen des Projektteams Neue Medien in der Mathematik-Ausbildung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.