Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Rainer Worms Geändert vor über 9 Jahren
1
PROGRESS BASED ON TRADITION Studieren, Lehren und Forschen an der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg – ein Überblick Titel Vorname Name Bezeichnung Position
2
Geschichte der Universität Universität Wittenberg (1502 – 1817) Zentrum der Reformation Wirkungsstätte von: Martin Luther Philipp Melanchthon Johannes Bugenhagen Universität Halle (1694 – 1817) Zentrum der Aufklärung und Pietismus, Kunst und Wissenschaft Wirkungsstätte von: August Hermann Francke Christian Thomasius Christian Wolff
3
Berühmrte Absolventen der Martin Luther Universität Anthon Wilhelm Amo erster afrikanischer Student an einer deutschen Universität (1730 in Philosophie) Dorothea v. Erxleben erste Absolventin an einer deutschen Universität (1754 in der Medizin) Georg Cantor Begründer der Mengenlehre Frederick Muhlenberg der erste Sprecher des Repräsentatenhauses in den Vereinigten Staaten von Amerika Georg F. Händel der berühmte Komponist barocker Kirchenmusik studierte Jura an der MLU Hans-D. Genscher Außenminister der BRD (1974-1992) studierte Jura am der MLU Karl Ziegler Professor der Chemie, Nobel-Preis-Träger 1963
4
University heute Foto Campus Studenten: 18,690 Internationale Studenten: 1,560 Angestellte: 5,017 Professoren: 335 Dissertationen: 157 Habilitationen: 24 Drittmittel: 37 Mill. Euro
5
Fakultätsstruktur Theologische Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche und Juristische Fakultät Medizinische Fakultät Philosphische Fakultät I (Sozialwissenschaften und Kulturwissenschaften) Philosophische Fakultät II (Philologie, Kommunikations- und Musikwissenschaften) Philosophische Fakultät III (Erziehungswissenschaften) Naturwissenschaftliche Fakultät I (Biowissenschaften) Naturwissenschaftliche Fakultät II (Chemie und Physik) Naturwissenschaftliche Fakultät III (Landwirtschaft und Geowissenschaften, Mathematik and Informatik) Zentrum für Ingenieurwissenschaften Interdisziplinäre Forschungszentren An-Institute
6
Ressourcen Bibliothek im Zentrum zur Erforschung der europäischen Aufklärung in den Franckenschen Stiftungen Halle (Saale) Bibliothek der Juristischen Fakultät
7
Ressourcen
8
Kulturelles Leben
9
Zukunft der Universität von der Einschreibung bis zum Doktortitel Exzellenznetzwerke Internationaler Austausch und Kooperationen
10
PROGRESS BASED ON TRADITION
11
Impressum Martin Luther Universität Halle-Wittenberg 06099 Halle (Saale) www.uni-halle.de
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.