Evaluierung des E-Government der Kommunen in Südostniedersachsen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Electronic Business Projekt
Advertisements

Projekt GEMRISDOK „Gemeinderecht im RIS und GEMRISDOK Gemeinderechtsdokumentation online“ 28. September 2005, Linz Kärntner Verwaltungsakademie,
E-Recruiting.
Persönliche Einladung
Verkehrsunfallstatistik 2011
Infopaket 4: Kinderbetreuung in der Region Ein Service des Dual Career Netzwerk SüdOstNiedersachsen Simone Lange.
GesundRegion Europa Leader WER SIND WIR? Alle Bürger und Bürgerinnen in diesen sechs Gemeinden Borchel, Mulmshorn, Unterstedt, Waffensen.
ETHOS DES CYBERSPACE Rafael Capurro FH Stuttgart, Hochschule der Medien Adventsforum an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel 2002.
Sachsen Anhalt.
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
WS 2012/13 Dozent: Prof. Dr. Thaller Von Mariantonietta Bellia
KLIPS 2.0: Navigation über den Modulbaum
Herzlich Willkommen Transparenz über Angebote am Übergang Bildung-Beruf
Herzlich Willkommen Systematische Vernetzung der Akteure am Übergang Bildung-Beruf
Kurs Schreiben 1/12 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Formatiertes wissenschaftliches Schreiben Der Kurs ist zur allgemeinen Information.
ExKurs Maske 1/4 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Einfügen von Objekten: Überblick Mit dem elektronischen Schreiben ist es Ihnen leicht.
Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel - University of Applied Sciences - Organisation Zusatz Organisation Autor, Datum Fachbereich 1 Das Leben in.
Das Leben in Deutschland- Fachhochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel
Ostfalia Die Mischung macht´s!.
Governikus MultiMessenger
Das digitale Handbuch für Kirchgemeinderätinnen und -räte Präsidienkonferenzen Herbst 2013.
Einführung in das Studium der
Von links nach rechts: Herr Prof. Dr. Steger (HGF des Gemeindetags BW), Herr BM Kehle (Präsident des Gemeindetags BW), Herr OB Gönner (Präsident des Städtetags.
Weitere Informationen
Wirtschaftskanzlei Braunschweig
E-Government Symposium – Workshop
EU-Förderung für Unternehmen
Ihr schneller Service zu ::freien Gewerbeflächen ::attraktiven Gewerbeimmobilien ::aktuellen Daten und Fakten :: kompetenten Kontaktpersonen Eine Einführung.
Minh Bui 14. März 2013 Mobile Visualization in SenseDroid Diplomarbeit Minh Bui, # 1 of 16 Aufgabensteller: Prof. Dr. Andreas Butz Betreuer:
Das Beste von 2006.
Empirisch informierte Strategien im Studierendenmarketing
Das DVO - Osteoporoseregister
Arbeitsauftrag Partnerarbeit
IWOfurn erklärt Das Nachrichten-Archiv im Messaging.
von Bauleistungen nach VOB/A
Öffentliche Anhörung zum Thema
Podium I Die Reform Europas: Stärkere Kommunen in der EU mit u.a. Dr. Gerd Landsberg (Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds), Prof.
Google & Co. Fachliteratur suchen Beispiel Pädagogik und Psychologie
Ziel-2-Strukturfonds 2007 bis 2013 Regionales Teilbudget (RTB)
Mittwoch, den 28. November 2007 um 19 Uhr Die Rolle der städtischen Autonomie in den früheren Niederlanden vom Mittelalter bis zur französischen Revolution.
Donnerstag, den 16. November 2006 um 19 Uhr Vortrag von Herrn Prof. Dr. Laurenz Demps, Emeritus der Humboldt– Universität Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften,
Peter Haber & Jan Hodel: Geschichte online? Peter Haber & Jan Hodel Geschichte online? Proseminar zur Einführung Wintersemester 2003/2004 Historisches.
Berufsbildende Schule für den Landkreis Helmstedt
Ist-Situation einer Kommune – Internetpräsenz (1 von 3) Bürger Einwohner: Internet: DSL: Vereine 500 Firmen 50 Sonstiges www – world.
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Diskrete Mathematik II Vorlesung 6 SS 2001 Segmentschnitt III.
Weitere Informationen
Fahrplanauskunft mit EFA
Das Corporate Design der Humboldt-Universität zu Berlin und seine Umsetzung im WWW Freud und Leid Welchen Nutzen und welche Probleme bringt ein Corporate.
Bundesärztekammer Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern 6. Mai 2005 TOP VIII Tätigkeitsbericht Elektronischer Arztausweis (HPC) und elektronische.
Určeno pro8. – 9. třída SekceZákladní PředmětNJ Téma / kapitolaSpolkové země/Dolní Sasko „Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti.
Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Umsetzung in Niedersachsen
Die territoriale Entwicklung Bayerns vom Ausbruch der französischen Revolution bis heute Die napoleonische Epoche hat Spuren hinterlassen, die auch heute.
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Dr. Jana Mersmann / Carsten Elsner, 20. & 22. Oktober 2015 Open Access.
1 64. Newsletter Wirtschaft der Stadt Osterode am Harz Die Themen heute:  Arbeitsmarkt – Historischer Tiefststand der Arbeitslosenquote  Unternehmen.
(Arbeitsblatt) Der Scanner Die Aspirintablette.
Willkommen Zukunft. Deutscher Immobilientag des IVD Steffen Schaack, Sales Director.
Ergebnisse der Wohnbauland-Umfrage 2014 Prof. Dr. Ruth Rohr-Zänker Arbeitstreffen KomWoB AK Niedersachsen Delmenhorst, 29. September 2014.
Initiative Zukunft Harz - ab März 2012 Clausthal-Zellerfeld, 09. Mai 2012 Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Tourismus des Landkreises.
Wozu brauchen wir einen Behindertenbeauftragten??? Der Behindertenbeirat im LK GS Für gemeldet Schwerbehinderte im LK GS ( Quelle stat.Landesamt.
Anmeldungen 2017.
Prof. Dr. Dieter Steinmann – Hochschule Trier
Sommerschule 2016 Resümee.
Fachworkshop Breitbandnetze Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig Aktueller Stand und zukünftige Versorgung
Das Talentscouting der Ostfalia
Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit Familien
Prof. Dr. Graham Horton Universität Magdeburg & Zephram GbR
Strategische Grundidee
Wirbelsäulenverletzungen beim polytraumatisierten Patienten
 Präsentation transkript:

Evaluierung des E-Government der Kommunen in Südostniedersachsen Skala 100 50

Evaluierung des E-Government der Kommunen in Südostniedersachsen Attraktivität & Auffindbarkeit Design und Ästhetik/Attraktivität Übersichtlichkeit Auffindbarkeit der Kommune (z.B. www.wf.de; www.wolfenbuettel.de,) (in Google) Aktualität

Evaluierung des E-Government der Kommunen in Südostniedersachsen Information Lebenslagen Menuführung Verzeichnisse (Firmen, Ärzte,…) Was finde ich wo? Suchfunktion (Verfügbarkeit und Funktion) Formulare (Verfügbarkeit)

Evaluierung des E-Government der Kommunen in Südostniedersachsen Transaktion Ausfüllbarkeit und Versand von Formularen Elektronische Antragsbearbeitung E-Partizipation

Evaluierung des E-Government der Kommunen in Südostniedersachsen E-Government und Wirtschaftsförderung Ehemaliger Regierungsbezirk Braunschweig LK Gifhorn Landrätin Lau LK Göttingen Landrat Schermann LK Goslar Landrat Manke LK Helmstedt Landrat Kilian LK Northeim Landrat Wickmann LK Osterode am Harz Landrat Reuter LK Peine Landrat Einhaus LK Wolfenbüttel Landrat Röhmann Stadt Salzgitter OB Klingebiel Stadt Braunschweig OB Dr. Hoffmann Stadt Wolfsburg OB Schnelleke