Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Ursel Lackman Geändert vor über 10 Jahren
1
KLIPS 2.0: Navigation über den Modulbaum
Universität zu Köln Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Projektplanung für Softwareprojekte: KLIPS 2.0 Prof. Dr. phil. Manfred Thaller WS 2011/2012
2
KLIPS 2.0: Modulbaum 1. Einführung 2. Organisatorisches zum Modulbaum
3. Funktionen des Modulbaums 4. Verknüpfungsmöglichkeiten mit Ilias
3
1. Einführung Auf welche Hilfe greifen Sie gegebenenfalls bei der Nutzung von KLIPS zurück? Geduld Vorschlaghammer Wie sollte der Umgang mit KLIPS 2.0 vermittelt werden? Wenn ein Tutorium benötigt wird um KLIPS zu bedienen, wurde in der Entwicklung etwas falsch gemacht!
4
2. Organisatorisches Fehlerhafte Daten
Veranstaltungen zu spät verfügbar Stundenplan während der Belegungsphase nicht einsehbar Überschneidungen zulassen? Organisatorische Probleme sind schwierig durch das System zu lösen
5
3. Funktionen des Modulbaums
Bemängelt wurde Design und Nutzerführung Sollkonzept Barrierefreiheit Aktuelle Standards Benutzerphilosophie Dialoggestaltung Einheitliche Oberfläche und Terminologie Kontextsensitive Hilfe
6
3. Funktionen des Modulbaums
Übersicht Leere Zweige ausblenden Veranstaltungen fehlen Veranstaltungen doppelt Irrelevante Veranstaltungen ausblenden
7
3. Funktionen des Modulbaums
Wünsche Zusammenlegen von Belegung und Veranstaltungsübersicht Suchfunktion für Belegung Belegung aus Vormerkungen Verbesserte Bedienung
8
4. Verknüpfung mit Ilias Forderung: Eine Plattform für alles
Problem: Aufwand für ein so umfassendes System Alternative: Verknüpfung mit Ilias
9
4. Verknüpfung mit Ilias Umsetzbare Verbindungen:
Mail Infos an die Ilias Adresse/S-Mail Accounts Kalender von Ilias mit Terminen aus KLIPS bestücken
10
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.