Der Stiftungsbereich proWerk Bethel Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Übersicht Stiftungsbereich proWerk Zahlen | Daten | Fakten Übersicht Stiftungsbereich proWerk - 2.587 Menschen mit Behinderungen - 666 Mitarbeiter - 86,6 Millionen Euro Umsatzvolumen Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Arbeit - ganz unterschiedlich Arbeitsfelder Arbeit - ganz unterschiedlich proWerk Betriebe Bethel proJob gGmbH - Berufsbildungswerk Bethel - Brockensammlung (incl. Hotel Lindenhof) - Buchhandlung Bethel Integrationsunternehmen Werkstatt für behinderte Menschen - Malergeschäft Bethel (WfbM) - Service Baugeschäft Betriebsintegrierte Arbeitsplätze - Garten- und Landschaftsbau Bethel Integrationsfachdienst (ifd) - Gebäudereinigung Bethel - Gebäudetechnik Bethel - Instrumentenbau Bethel Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Übersicht der Standorte in Bielefeld Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Vielfalt der Arbeit Angebote | Gewerke proWerk bietet 30 Arbeitsfelder in den Bereichen Industriefertigung, Handwerk und Dienstleistungen an Von einfacher bis komplexer Tätigkeit 12 % sind Betriebsintegrierte Arbeitsplätze (aktuell 260) Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Dienstleistung | Handwerk Angebote | Gewerke Dienstleistung | Handwerk MedienService Direktversand Botenmeisterei Briefmarkenaufbereitung Fakturierung Garten- und Landschaftspflege Gärtnerei und Verkauf FahrzeugService Hauswirtschaft Buchbinderei Keramikwerkstatt Stuhlflechterei Schlosserei Textilhaus mit Handweberei und Näherei Tischlerei Zimmerei Gebäudeservice Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Industriefertigung Angebote | Gewerke Kabelkonfektionierung Elektronikfertigung Elektromontage Montage und Verpackung Metallbearbeitung Holzbearbeitung Holz Textil Keramik Kerzen Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Verteilung der Behinderungsarten Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Verteilung der Behinderungsarten Anteil von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Anzahl der Beschäftigten Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen in proWerk Insgesamt arbeiten in proWerk 100 Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen In der Gruppe „Neustart“ findet die Berufliche Bildung statt für 12-15 TN statt Ca. 85 Beschäftigte arbeiten in unterschiedlichen Werkstätten Die Wahl des Arbeitsplatzes richtet sich nach dem Gewerk und dem individuellen Unterstützungsbedarf Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Angebote | Gewerke Kerze Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Aktuelle Entwicklungen 3 D Druck Neubau Kracks Neubau für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ist in Planung Manufaktur Bethel Weiterentwicklung Konzept der Beruflichen Bildung Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Angebote für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen in Bethel: Ausblick Angebote für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen in Bethel: Die Neuausrichtung der beruflichen Bildung wird auch die Bedarfe MeH berücksichtigen Aufrechterhaltung der hohen Fachlichkeit (Fachtage, Fortbildungen, Kooperationen,…) Die Beschäftigten können sich entweder an Abteilungen mit dem Schwerpunkt MeH oder dem vielfältigen Arbeitsangeboten orientieren Enge Vernetzung in der Stiftung Bethel durch den Fachausschuss, Beratung aus einer Hand Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Vernetzung der Angebote verschiedener Stiftungsbereiche: Ausblick Vernetzung der Angebote verschiedener Stiftungsbereiche: Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen Beratung Ambulante Hilfe Wohn- und Pflegeangebote Arbeit-Qualifizierung und Berufliche Rehabilitation Freizeitangebote Jahrestreffen MeH/16.05.2019
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Jahrestreffen MeH/16.05.2019