Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
B. Dehnhardt, W. Flotho, A. Harth, S. George
Advertisements

Von Daniel André, Robin Stirnberg
Willkommen in der Jugendwerkstatt Gießen e.V. ! Alter Krofdorfer Weg Gießen Tel: / Fax:
Medizinische Universität Wien, Abteilung für Rheumatologie
Ergotherapie in der Pädiatrie.
- bei Menschen mit Demenz und ihren betreuenden Personen
Psychotherapie bei MS P. Calabrese.
Förderung von sozialer und interkultureller Kompetenz in der Schule
... und wer hilft mir ?.
Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste Offene Hilfen in der Landeshauptstadt Düsseldorf – ein Streifzug durch die Geschichte … Dr. Johannes.
Das Wirkungsmodell des Projektes (Basis: Ergebnismodell Gesundheitsförderung Schweiz) Hinweise zur Nutzung: - Die Kästchen können beliebig verschoben,
Auch WIR arbeiten in Europa! Eine europäische Partnerschaft für Menschen mit einer geistigen Behinderung August Juli 2012.
Massnahme-Angebot der GIG Grafschafter Inklusions Gesellschaft
Pflege in der Geriatrie der Zukunft
Baumodelle der Altenhilfe und der Behindertenhilfe Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH Diakonisches Altenzentrum Sarepta Waltershausen gefördert vom.
Netzwerk-bgf.at Gesundheit und Karriere (K)ein Widerspruch 20. BGF-Informationstagung des Netzwerks BGF 1. Oktober 2015 in Wien Gastgeber: Versicherungsanstalt.
Sporttherapie bei Abhängigkeitserkrankungen
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
Förderlogik Sozialgesetzbücher 1-12 Teilhabeleistungen Vom Allgemeinen zum Besonderen.
Yoga als Wegbegleiter aus der Sucht Back To Life - Yoga als Wegbegleiter aus der Sucht Anina Westermann Dipl.-Sozialpädagogin, Yogalehrerin
Z entrum für P lanung und E valuation Sozialer Dienste Sport ist Viel(falt)!
DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN AKTIVITÄTEN UND PARTIZIPATION: IST DAS SINNVOLL? ODER: IST „EIN GLAS EINSCHENKEN“ IN DER THERAPIE DAS GLEICHE WIE „EIN GLAS.
Diagnose Krebs Beratung für Ihre Klarheit
Pro Infirmis Uri Schwyz Zug Profil Arbeit & Handicap Fachtagung Diözesane Diakoniekommission Bistum Basel Zug, 21. Juni 2017 Daniel Barmettler, Pro.
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
„Berufliche Orientierung / Berufswegeplanung für jungen Menschen mit einer wesentlichen Behinderung / mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches.
Schule am Weserbogen LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Heisenbergstr Bad Oeynhausen.
Selbstbestimmung ermöglichen
Was ist eine Menschenrechtskonvention?
Tagung ZUSAMMENARBEITGESTALTEN,
Selbstbestimmung © ISL e.V.
ein neues Unterrichtsfach
Möglichkeiten und Grenzen der pflegerischen Versorgung in einem Krankenhaus der Zukunft PFLEGEFORUM 2014, Erkelenz NRW.
am Beispiel der Einrichtung
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Themen für Abschlussarbeiten BA im Fachgebiet Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung 2016 Team : Prof. Dr. Andrea Erdelyi.
Was ist der WAI? Einsatzmöglichkeiten
Einführung in die Sonderpädagogik
Mitarbeiterschaft Geschäftsführung Verwaltung / Buchhaltung IT
Die Entwicklung der Eingliederungshilfe in Hamburg
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Jahr der Digitalen Bildung 17/18 in OÖ
Gesundheitskompetente Jugendarbeit
Dienstbesprechung für die Berufsbereiche Ernährung und Hauswirtschaft
Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen
Externer Berufsbildungsbereich
Willkommen Fachtagung 2018 Jugendheim Platanenhof
von Menschen mit Behinderungen (KI-I)
Persönliche Assistenz – der Schlüssel zu einem Selbstbestimmten Leben
WL 35 Kurs 10 Arbeitslehre Holz
Therapiemanagement durch den Pflegedienst
„Berufliche Orientierung / Berufswegeplanung für jungen Menschen mit einer wesentlichen Behinderung / mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches.
Mündliche Examensprüfungen
Kommunen in Neuer Verantwortung für Gutes Älterwerden
Inklusion als Chance für Alle
Vereinskümmerer für die Verbandsgemeinde Asbach
Inklusion Beginnt im Kopf
Die Rolle der Ergotherapie in Home Treatment und StäB
Thesen zu einer CBP-Strategie
Unser Ziel: Kinder in ihrer feinmotorischen Fähigkeit stärken
Pflegestärkungsgesetz
Das Projekt KommmiT Teilhabe Medienkompetenz Alltagsunterstützung
Medizinische Rehabilitation bei psychischen Erkrankungen
Bessere Versorgung von langzeitbeatmeten Patienten
Input der Geschäftsleitung
Unser Ziel: Kinder in ihrer feinmotorischen Fähigkeit stärken
„Austausch macht Schule Forum 1: Lernort Schüleraustausch
Wünsche an den stationären Sektor aus Perspektive der fachärztlichen ambulanten Versorgung Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe.
Zusammenfassung der Arbeitstagung vom an der DSHS Köln
 Präsentation transkript:

Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ Im Menü [Ansicht] > [Kopf- und Fußzeilen...] > "Fußzeile" das TITELTHEMA eingeben oder löschen Alexianer Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ Sabine Herz und Dirk Triphaus 21.10.2019

Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ Themen Was ist Ergotherapie/ Arbeitstherapie Stationäre und ambulante Angebote Der Ergotherapeutische Prozess COPM ein Befunderhebungsinstrument Tätigkeitsfelder der Ergo/ Arbeitstherapie Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) 03.05.2008 auf internationaler Ebene in Kraft getreten Seit September 2011 gibt es den Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung „unser Weg in eine inklusive Gesellschaft“ Personen mit Behinderung haben das Recht auf Teilhabe am Arbeitsleben und auf Förderung, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung. Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ Ergotherapie Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigung in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassungen und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähig im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.(DVE) Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Stationäre Ergotherapie Angebote: Tätigkeiten im handwerklich-kreativen und kognitiven Bereich, Aktivitäten des täglichen Lebens, Aktivitäten außerhalb des Krankenhauses, Psychoedukation Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Stationäre Ergotherapie Ziele u. a.: Stabilisierung , Selbstbestimmung, Erleben eigener Ressourcen, Entdecken neuer Fähigkeiten, Ablösung vom Stationsalltag, Ablenkung von bedrückenden Krankheitsinhalten, Training von Gedächtnis und Konzentration, Arbeitsdiagnostik Beziehungsarbeit Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Stationäre Ergo/Arbeitstherapie Regelmäßiger wöchentlicher Termin zur unverbindlichen Information über die AT, vorgeschlagen durch behandelnden Ergotherapeuten, Arzt, Pflege, Sozialdienst oder Hinweis von Mitpatienten Möglichkeit zur Hospitation Möglichkeit, während des stationären Aufenthaltes in Krankenhaus nahen Bereichen an der AT teilzunehmen Ambulante Weiterführung der Arbeitstherapie über Heilmittelverordnung möglich, Anmeldung über das Aufnahmemanagement Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ Arbeitstherapie Arbeitstherapie ist ein Behandlungsfeld der Ergotherapie, bei dem Arbeit unter wirklichkeitsnahen Bedingungen als Mittel der Therapie eingesetzt wird. Der Patient wechselt zunehmend aus der Rolle des Behandelten in die des Handelnden über. (DVE) Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Ambulante Ergo-/Arbeitstherapie Therapieteilnahme im vertrauten Setting Fortführen der Tätigkeitsstruktur nach Entlassung Individuelle Therapiegestaltung orientiert an psychischer Befindlichkeit, Kompetenzen und Wünsche der Teilnehmer Strukturierte, klientenzentrierte Therapiezielplanung Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Ziele der Arbeitstherapie Stabilisierung der psychischen Befindlichkeit Verbesserung der psychischen und physischen Belastbarkeit Training der Grundarbeitsfähigkeiten (pünktlich, regelmäßig, sorgfältig Teilnehmen, Ausdauer,…) Heranführen an regelhafte Tagesstruktur Vermitteln neuer Kompetenzen Förderung/ Erhalt instrumenteller, kognitiver und sensomotorischer Fähigkeiten Erfolgserleben durch Handeln, Ergebnisse des Handelns werden gesehen, sind begreifbar. Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Informationsaufnahme Der ergotherapeutische Prozess ( entstanden unter Mitwirkung des Berufsverband für Ergotherapeutinnen Schweiz EVS) Informationsaufnahme (fokussiert auf Alltagsbewältigung und soziale Rolle der Teilnehmerin) Ergotherapeutische Befunderhebung zum Erkennen von Ressourcen und Beeinträchtigungen Formulieren der Therapieziele Erstellen eines Therapieplans Durchführen der Therapiemaßnahme Bewertung und Evaluation Therapieende oder fortlaufender Therapieprozess Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

COPM (Canadian Occupational Performance Measure) Durchführung einer zielgerichteten, klientenzentrierten Arbeitstherapie Betätigungsorientiert mit dem Fokus auf Betätigungsressourcen,-anliegen und –probleme. Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit Wie gut kann eine Betätigung zurzeit ausgeführt werden? Wie ist die aktuelle Zufriedenheit mit der Ausführung? Veränderungswünsche des Patienten benennen. Therapiezielplanung mit bedeutungsvollen Betätigungen. Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ „Weiterentwicklung gelingt am besten durch Tätigsein“ (Rainer Höflacher - Produktivität und Teilhabe am Arbeitsleben) Wichtiger Beitrag, das Selbstwertgefühl zu steigern Anerkennung und Wertschätzung Sinnhaftigkeit Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Tätigkeitsfelder der Ergo/Arbeitstherapie Wo: Aachen Zentrum Stolberg, Alsdorf, Simmerath Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Tätigkeitsfelder der Ergo/Arbeitstherapie Was: Kreative Bereiche, Handwerkliche Bereiche wie Holz-, Textil-, Fahrrad-, Industrie-Service, Garten- und Landschaftsbau, Streichelzoos, Metallwerkstatt Service Bereiche wie Cafés, Kiosk oder Wäscherei, PC-Bereiche wie Büro-Service oder Radio Projekt Ambulante Ergotherapie Hirnleistungstraining Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Arbeitstherapie bereitet vor auf … Arbeitsmarkt, Jobgelegenheit, Maßnahmen (Jobcenter), Tätigkeit weiterführende Rehabilitationsmaßnahmen WfbM Tagesstruktur (LT24) Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019

Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ …Fragen? https://www.alexianer-aachen.de/fileadmin/user_upload/Aachen/Wohnverbund/Broschuere_Taetig_sein.pdf Alexianer Aachen GmbH Therapeutische Möglichkeiten zur Teilhabe durch „Tätigsein“ 21.10.2019