Evangelische Schule Steglitz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DAS POLNISCHE SHULSYSTEM
Advertisements

Informationsveranstaltung Sophie-Scholl-Oberschule
Evangelische Schule Steglitz
Evangelische Schule Steglitz lernen forschen feiern.
Lernerprofile – deutsch Profil 3 [Version 1.2] Profil (3) männlich 11 Jahre alt geboren in Mazedonien seit 3 Jahren in Südtirol (Italien) L1 Mazedonisch.
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
Zum Informationsabend Herzlich Willkommen!.  Christliches Menschenbild  Namenspatron: Papst Johannes XXIII.  750 Schülerinnen und Schüler  50 Lehrerinnen.
Goethe - Gymnasium Gaggenau
Oberstufe am EKG Schülerinformation Elterninformation.
Programm des Abends Einführung in das Geschehen in der Oberstufe
Gymnasium Gerresheim Elterninformationsabend
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
GOS Die Gymnasiale Oberstufe Saar Einführungsphase und Übergang in die Hauptphase Achtjähriges Gymnasium – G 8 (ohne Gewähr)
Singbergschule Wölfersheim Kooperative Gesamtschule Förderstufe-Hauptschule-Realschule-Gymnasium mit Oberstufe.
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Bei uns..
Jung & Alt – wir machen Zukunft
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Abschlüsse an der Lindenauschule
Schule in Deutschland.
Auf einen Blick Lehrplan 21 – ein Auftrag der Gesellschaft
Gymnasiale Oberstufe.
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
Oberstufeninformation
Ganztages-grundschule
Stärkung der Realschule
Burgdorf, Infoveranstaltung am Tag der offenen Tür
Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Drei Bildungsgänge - Vier Schulformen: Hauptschule Realschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Informationsabend der Grundschulen im Idsteiner Land.
Willkommen zum Informationsabend
Sekundarschule Marsberg
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Das neue bayerische Gymnasium
Informationen zum Übergang
Lernumgebungen für DaF an finnischen Schulen
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Struktur der gymnasialen Oberstufe
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Grundschul-Information 2016 / 2017
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Ense - Schule – schule.de
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
Gesamtschule: Aufnahme und Klassenzusammensetzung
Eine kurze Bemerkung vorab:
Hausaufgaben Schule XY Elternabend vom #816810
Gymnasiale Oberstufe.
Beratung zur Abwahl und zur Wahl des 3. und 4. Abiturfaches
Oberstufenraum „Refugium“ und Stillarbeitsräume (SOL).
Informationsveranstaltung des Einstein Gymnasiums für die Eltern der Klassenstufe 9 Kursanwahl in Klasse 10 – Vorbereitung auf die Qualifikationsphase.
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Projektkurse.
Bernard Overberg Schule
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
Wir sind die Spezialisten,
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
zum Informationsabend „Gymnasiale Oberstufe“ an der KGS Schwarmstedt
Manfred-von-Ardenne-Gymnasium
Spanisch als spät beginnende Fremdsprache
Rilke-Realschule Stuttgart - Rot Herzlich Willkommen!
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Schülerinformation Elterninformation
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
ha Die 2. Fremdsprachen an der IGS Sassenburg BIENVENUE! BIENVENIDOS!
„Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule“
 Präsentation transkript:

Evangelische Schule Steglitz lernen forschen feiern

Viele gute Gründe sich für die Evangelische Schule Steglitz als Oberschule zu entscheiden Was uns schon immer auszeichnete Besonderheiten dieser Schule Christliches Miteinander Leistungsorientierung Attraktive Angebote Unsere neue Sekundarschule Was sich ändern wird Vorteile gegenüber dem Gymnasium Duales Lernen Differenzierung

Was uns schon immer auszeichnete - Besonderheiten dieser Schule - Wir sind eine kleine überschaubare Schule – Wir kennen jeden Schüler. Schönes Gebäude Tolles Gelände Gute Ausstattung, alles ist sauber und gepflegt Angenehme Atmosphäre, angenehmer Umgangston Gewaltfrei Was uns auch in der Grundschule auszeichnet: Der Blick auf den Schüler Bewahrung der Qualität durch bewusste Aufnahme der Schüler

Was uns schon immer auszeichnete - Christliches Miteinander - Religion ist ordentliches Unterrichtsfach Aber kein Ethikunterricht (2 Std. weniger) Regelmäßige Andachten Schüler und Eltern müssen nicht evangelisch sein, aber tolerant Christliches Miteinander auch im Schulalltag Soziales Engagement

Was uns schon immer auszeichnete - Leistungsorientierung - 98% der Schüler erreichen den MSA Bereits jetzt gehen 70 bis 80% unserer Schüler anschließend auf die gymnasiale Oberschule Angebote zur Qualifizierung (zB. Englisch- Konversationskurse in Klasse 10) Hausaufgabenbetreuung

Was uns schon immer auszeichnete - Attraktive Angebote - Wahlpflichtkurse Theater / Medien Mathematisch / naturwissenschaftlich Französisch Engagierte Musik- und Theaterarbeit Attraktive Sportkurse (auch Rudern in eigenen Booten) Gut ausgestatteter Computerraum Cafeteria

Hohe Zufriedenheit und Identifikation mit der Schule von Schülern und Eltern

Unsere Integrierte Sekundarschule - Was sich geändert hat - Klassenfrequenz max. 26 Schülerinnen Stärkere Differenzierung – Fördern und Fordern durch innere und äußere Differenzierung durch freiwillige und verpflichtende Kurse Verstärkung des Dualen Lernens Kooperationspartner, d.h. ein sicherer Platz in der gymnasialen Oberstufe z. B. in der Evangelischen Schule Neukölln Mittagessen möglich

Unsere neue Sekundarschule - Vorteile gegenüber dem Gymnasium - Der langsamere und stressfreiere Weg zum Abitur ist für manche Schüler der bessere Weg zum Erfolg seit Einführung des 6jährigen Gymnasiums deutlich höhere Zahl von Abbrechern Bis zu 4 Stunden pro Woche weniger bedeutet, dass sich die Schüler stärker auf die wichtigen Fächer konzentrieren können. Weniger Hausaufgaben Deutlich geringere Klassenfrequenz als an den Gymnasien Kein Sitzenbleiben Kein Probejahr

Unsere neue Sekundarschule - Duales Lernen - Wir haben bereits langjährige Erfahrungen mit dem Dualen Lernen (Betriebspraktikum, Netzwerk Berufspraxis, Berufswahlpass, Berufsorientierung, Begegnung von Jung und Jünger, Jung und Alt) In Zukunft gibt es in jeder Klassenstufe Praktika Diese werden ergänzt durch Lernfelder, die zu unserem evangelischen Profil passen Schüler lernen nicht nur die Arbeitswelt kennen, sondern auch soziales Engagement

Evangelische Schule Steglitz Wer Schüler der Evangelischen Schule Steglitz werden möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden. Evangelische Schule Steglitz