…und Info über Klinikleitfaden

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Externes einrichtungsübergreifendes stationäres Qualitätssicherungsverfahren MRSA nach §112 SGB V.
Advertisements

Einführung KlinikRente. Einführung KlinikRente - Direktion betriebliche Altersversorgung - Marion Vintz  Historie des Versorgungswerks KlinikRente.
Semantic MediaWiki basierten Analyse von Krankenhausprofilen anhand von Geokoordinaten, zur Unterstützung des Strategischen Krankenhaus Managements Markus.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Regierungspräsidium Stuttgart Erläuterung zur Nutzung des vorliegenden Foliensatzes Diese Folien sind ein Angebot, das es Ihnen ermöglichen.
JB2014 Reinhard Kramar 01.Oktober JB2014 Dialyse- und Transplantationszentren in Österreich Einwohner 2014: 8,508 Millionen (+56T)
LAG Landkreis Landshut e.V. Steuerkreissitzung Haus der Begegnung, Weihmichl.
Aktionsplan Chancengleichheit der Stadt Gießen Durchführung der Workshops mit verschiedenen Zielgruppen Büro für Frauen- und Gleichberechtigungsfragen.
Drucken: Dieses Poster ist 121,92 cm breit, 91,44 cm hoch und für den Druck auf einem Großformatdrucker ausgelegt. Anpassen des Inhalts: Die Platzhalter.
Notarzt Rettungsassistent Rettungssanitäter Rettungshelfer PSNV Anweisungen pro Funktion EUMED.
Anmeldung zu den Prüfungen in zwei Schritten: Schritt 1: Belegung in Campus (bitte alle Teilnehmer der Vorlesung) Dies ist noch keine Anmeldung zur Prüfung!
Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau.
Vorbereitung einer Anforderungsanalyse für ein GUI im Kreditkarten- Processing-Umfeld Yanik Dreiling MatrNr
Klinische Ethikberatung- Interesse, Zustimmung und Vorbehalte der Krankenhausmitarbeiter Dr. med. Thela Wernstedt, M. A. Klinische Medizinethik Institut.
Leitperspektive Medienbildung Mediencurriculum Software-empfehlung
2016 hat Somalia wieder eine Dürre und eine Hungersnot heimgesucht, die in diesem Jahr noch schlimmere Ausmasse angenommen hat als Die Katastrophe.
Aufgabe 1: Begriffswelt
Einweisung in die - Registrierung -.
Aktionstag „Aktion Saubere Hände“
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Sammeln Sie Argumente und Beispiele zum Thema “Einfluss der Medien”
Welche Rechte habe ich als Patient im Krankenhaus?
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Kreativbereich wird ein großer Spiegel.
7.2 Theoretische Kennwerte
- Fallbeispiele (aus MB-Dienststelle, Rückmeldungen
Wo kann ich mich beschweren?
Titel Überschrift 1 Kreisgymnasium Neuenburg Überschrift 2
Menü der Mobilen Partner Software
Schüler an der Ruth-Cohn-Schule
Die Leistungen der ServiceAgentur
Krankenhausinfektionen
Förderprogramm LIFE - Beratung, Finanzierung, Umsetzung-
Mindeststandards.
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
GENDER MAINSTREAMING Die 4-R-Methode
Handlungsfelder Aspekte Prämissen Inhalte Umsetzungsprozesse
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Kontrollfragen zu Kapitel 6
Die Entwicklung der Pflegeressourcen im Bereich der Altenpflege
Grundsätze des TV mobile working bei der Telekom Deutschland GmbH
Medienkonferenz «MEINE RENTE»
Basisdaten Verteilung datenliefernder Krankenhäuser
Jiu-Jitsu AG: - Kostenfreie für unsere SuS - 19 SuS im SJ 17/18
Mounted Games Paires Deutschschweiz 2016
Vollscreening auf MRSA belegt niedrige MRSA-Übertragungsraten
Vorstellung des IT Service Center (ITSC)
Musik als Profilfach an Gemeinschaftsschulen Klasse 8-10
Präsentationsvorlage Zur Erstellung Ihrer Präsentation für den Innosecure Kongress 2017 benutzen Sie bitte diese Vorlage. Achten Sie darauf, dass die.
Objektorientierte Programmierung und Vererbung
Tag der offenen Tag der offenen Schützenhäuser Schützenhäuser
Michigan State University
«Simultanes Bewerben»
HM-LAB Probenlagerung.
Themengebiet: Produktionsmanagement
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Simulation Bewerbungsgespräche
Köln, den Dr. Andreas Wende
Nidwalden Förderung der Verbände Förderung der Athleten
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
Herausforderung Patient 2010
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
Berufsschau ab11 Messebericht «Simultanes Bewerben»
Lernen nach Konrad Lorenz
Anmeldung für die Bildungsgänge der Sekundarstufe II
Leitfaden 2018/2019 für Grossisten
CALL FOR PAPERS - BEITRAGSAUFRUF
- Teil III - Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
Die mobile sonderpädagogische Hilfe
 Präsentation transkript:

…und Info über Klinikleitfaden „MRSA-Statistik“ …und Info über Klinikleitfaden

Jahr Krankenhaus: Anzahl abgestrichener Patienten Anzahl MRSA positiver Patienten Prävalenz 2017 1 5104 146 2,9 2 13469 159 1,2 3 1041 25 2,4 4 7699 85 1,1 5 8103 115 1,4 6 2429 18 0,7 7 1885 33 1,8 8 2334 32 9 12750 239 2018 5571 125 2,2 11.909 225 1,9 869 35 8049 113 9348 1,3 2757 27 2084 43 2,1 2370 28 11456 151

MRSA-Prävalenz = Anzahl MRSA/100 Patienten

MRSA-Prävalenz

2017 Durchschnittliche Prävalenz laut Prävalenzscreening im Rahmen des Siegels (2016): 2,41% Laut Jahreserhebung:1,63% (Spanne von 0,7-2,9%)

2018 Durchschnittliche Prävalenz Laut Jahreserhebung 1,8 % (Spanne von 1,0-4,0%)

Stabile Prävalenzlage im Bereich MRSA Interpretation Stabile Prävalenzlage im Bereich MRSA

Neues vom Siegel - Nach dem Auditoren treffen

Unterstützung zur Erstellung eines eigenen Klinikleitfaden das LZG.NRW wird einen Leitfaden zur rationalen Antiinfektiva-Therapie im stationären Bereich im Kitteltaschenformat herausgeben. Dieser Leitfaden kann als Grundlage für klinikeigene Empfehlungen dienen. Der Leitfaden wird für die Krankenhäuser kostenfrei zur Verfügung gestellt. Für die Verteilung an die Krankenhäuser bitten wir um Ihre Mithilfe und Ihre Rückmeldung zur benötigten Anzahl der Exemplare bis zum 17.05.19.