Herzlich Willkommen zum Elternabend.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Kind… … weiß ganz genau, was es werden will. zu Eltern_de/Was möchte Ihr Kind/ weiß genau, was es werden will … hat noch keinen konkreten Berufswunsch.
Advertisements

Mein Zu Hause Das Haus von Bart Simpson.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
Abenteuerland Schön, dass Du da bist! Klick Dich mal durch! Vision
Das Recht auf Spielen – eine rechtliche Entdeckungsreise Kinder-Universität Prof. Christine Kaufmann Zürich, 31. März 2010.
Herzlich Willkommen im Ev.Familienzentrum
Eingewöhnung Krippe QUALITÄTSHANDBUCH
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
Das Angebot Das Angebot richtet sich an minderjährige und junge erwachsene Schwangere sowie an Mütter/Väter mit ihren Kindern, die auf Grund ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
HEIKLE SITUATIONEN DEN BUS NEHMEN  AUFSTEHEN  NICHT FAHREN  ZUR KLASSE GEHEN  EIN TAXI BESTELLEN  KOPFHÖRER BENUTZEN  DAS ZIMMER AUFRÄUMEN.
Wir wünschen ihnen viel Spaß!
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Evangelischer Kindergarten Schmetterling Krippenneubau 2013
„In jedem Anfang liegt ein Zauber...“ (nach Herrmann Hesse)‏
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
Mein Traumhaus ?.
Ganztagsstandort Fridtjof-Nansen-Schule
Genießen sie einen kleinen Rundgang durch die Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung 2. Viel Spaß!
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Mirjam holt mit einigen Kindern neue.
Jugendliche, wie geht‘ s? (Разработка урока немецкого языка в 10 классе ) Выполнила: Вагнер Е. Н, учитель немецкого языка.
„Mein Praktikum im Kindergarten als Erzieherin“
Physikpraktikum für Maschinenbau-Studierende Das PhysikPraktikum findet jede Woche statt am Freitag Gruppen 1; 3; bis Uhr Gruppen 2; 4; 6.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Herzlich Willkommen im Kirchbacher Marktstüberl. Wir freuen uns Sie in unserem Betrieb begrüßen zu dürfen ! Kurz über unserem Betrieb Am Dezember 2008.
Ein ganzes Dorf für Ihre Gruppe inmitten der Altstadt Ein ganzes Dorf für Ihre Gruppe Willkommen in der Hansestadt Mühlhausen! AntoniQ.
1. Hallo, ich bin Lucia, aber jeder im Kindergarten nennt mich Lucy. Ich möchte dir meine KiTa zeigen und was ich hier den ganzen Tag so mache. Heute.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
Auswertung der Elternbefragung 2016 / 2017
Das Haus und die Wohnung
Wo wohnen Sven und Kevin?.
Die SonntagsDialoge zur Nachahmung
Bildung Erziehung Betreuung  
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Das gemeinsame Vesper am Nachmittag.
Gründung der Kita : Träger der Einrichtung ist seit dem der ASB Arbeiter-Samariter-Bund REGIONALVERBAND Warnow-Trebeltal e.V
Bitte denken Sie an die Anwesenheitsliste!
Auswertung der Kinderfragebögen
Offener Kindergarten Rheinstrasse
Mitbestimmung und Mitgestaltung der Kinder im Alltag ist ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Das Recht der Kinder auf Meinungsäußerung ist in.
Hier bin ich Kind, hier darf ich's sein! Neue Kindertagesstätten-
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote vom – Das Händewaschen macht den Wichteln.
Herzlich Willkommen zum Elternabend der 1. iOS
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Gymnasium Schrobenhausen
Fachberatung für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Herzlich willkommen! Benvenuti!.
Herzlich willkommen! Harkortschule.
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Bildung Erziehung Betreuung  
HERZLICH WILLKOMMEN Unser KINDERGARTENLOGO und MOTTO
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Leitung: Gabriele Scheuerer
Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 2-4 Klasse (n152)
Trauerarbeit und Bewältigung
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Beteiligung der Eltern an der Beteiligung von Kindern
Beratungsstelle – Die Konsulenten
Einschulung an der Grundschule Ittling
Grundwortschatz bis Klasse 4 Wörter mit a oder ä
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Schulfähigkeit altersgemäße Entwicklung der Persönlichkeit motorisch

Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt – Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Es ist September und das neue Kindergartenjahr.
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zum Elternabend

Haus 1 EG Eingang Küche Bauen Bad Toilette Werkstatt Schmeckeria Rezeption - Spiele, Lesen Bauen Medien- werkstatt Bad Treppe Toilette Kinderküche Bad Putzraum Schmeckeria Werkstatt zum Außengelände

Haus 1 OG Bewegung Bewegung Genusswerkstatt Bad Rollenspielraum Teamräume Genusswerkstatt Bad Büro Treppe Rollenspielraum Musik-raum Schlafen Bad Bewegung Lila Zimmer Krippe

Haus 2 Bad Außengelände Küche Personal Eingang Nawiraum Literacy / Medien lesen und schreiben Raum der Wünsche Snoozle- raum Sprachförderung Religionspäd. Bewegung Bad Außengelände Küche Schlafen Büro Personal Eingang

Strukturen • Alle Kinder der KiTa Pusteblume dürfen alle Räume nutzen • Funktionsräume ersetzen Gruppenräume (außer Krippe) • Das Konzept der Bezugserzieherin bleibt • Altersgemischte Gruppen (2-6 Jahre) im ganzen Haus • Haken und Garderoben • Bring-/ Abholhaus

Möglichkeit der Entscheidung und Mitgestaltung Ab Montag den 15.07.2019 dürfen Sie zusammen mit Ihrem Kind entscheiden, wo es zukünftig seinen Garderobenhaken haben möchte. Im Turnraum OG finden Sie die Listen zum Eintragen. Dort stehen Ihnen Frau Stahl-Leilich und Frau Selka ab 7.00 Uhr für Fragen zur Verfügung.   Wir beginnen mit diesem Prozess mit dem Inkrafttreten der Betriebsgenehmigung.

Veränderung ist zu Beginn schwer, in der Mitte etwas chaotisch und zum Ende wunderschön.

Pädagogische Entwicklung ist ein Prozess - System von Bewegung - Vorwärts gehen Wir arbeiten an pädagogischer Prozessqualität - Beziehung zwischen Kindern - Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen - Interaktion der Kinder mit ihrer räumlich-materiellen Umwelt - Beziehung zwischen Erwachsenen Elternabend zur offenen Arbeit Pädagogische Führungen Besichtigung neues Haus Sprechstunden für Fragen, Sorgen, Ideen

Kinder finden alleine ihren Weg! Wir alle sind skeptisch, doch oft grübeln wir mehr als unsere Kinder. Lasst die Kinder selbst entscheiden und redet auch über alternative Gruppen. Es geht nur um den Garderobenplatz vor dem Gruppenraum. Wer mag, kann sein Kind auch alleine in den Turnraum gehen lassen, sodass es sich gemeinsam mit einer Erzieherin in eine Gruppe eintragen kann.

Nur so können wir was erreichen! Hallo vom Elternausschuss Wir sind Ansprechpartner für die Eltern Wir sind Ansprechpartner für die KITA Wir kommunizieren mit der Ortsgemeinde/anderen Institutionen Was haben wir erreicht? Der Stein an der ehemaligen Volksbank wurde gedreht Die Fotografin kam Wackelzahngottesdienst wurde organisiert Weihnachtsgeschenke für die KITA-Angestellten Erlös diverser Einnahmen wurde in 5 Stehtische und 2 Sofortbildkameras für die Kinder investiert Um weiterhin für unsere Kinder Gutes zu tun, freuen wir uns über Unterstützung im nächsten KITA Jahr! Sprecht uns an und lasst Euch aufstellen. Nur so können wir was erreichen!

für Ihre Aufmerksamkeit Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit