Einkommensverteilung, Betrug und Gerechtigkeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Advertisements

BV 06 in Halle an der Saale Rechenschaftsbericht der AG Christliche Wissenschaftsethik Gerd (AG-Mitglied)
GURKL**BONLANDL in the alps Frauen und Männer 3 Geschichten aus dem Leben.
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUT FÜR INFORMATIONS- UND WIRTSCHAFTSRECHT.
Umsatz mit Patentlizenzen: Über ,- € Jährlich über Patent- anmeldungen weltweit Anteil der immateriellen Vermögenswerte.
Ein bisschen praktische Philosophie s/diogenes/diogenes1.jpg.
Modul 9(b) Anonyme ArbeitnehmerInnenveranlagung. Universitätsabsolventin Julia, Berechnen Sie die ArbeitnehmerInnenveranlagung! Tätigkeiten/Anschaffungen.
Internationale Tischtennisregeln A und B C-Trainer –Ausbildung Betreuer vs. Schiedsrichter.
® © Dr. Anne Katrin Matyssek Falls Sie es nicht bereits tun: Bitte hören Sie zu dieser Präsentation parallel den.
Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt ARBEITSBEDINGUNGEN UND MITBESTIMMUNG IN CALLCENTERN Mag. Annika Schönauer Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt.
Meine Interesse und meine Eigenschaften. Meine Interessen Diskutiere zu zweit Was ist für dich wichtig? Ich arbeite gerne im Freien. Ich liebe den Kontakt.
Topic Page No Eine Grandioser Roulette Trick – Hohe Gewinne Nebenbei Verdienen 3 Bombastischer Roulette Trick 4 Immer Beim Roulette Gewinnen – Heute Ist.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Seminar Stadtbereichsplanung – „Städtebauliche Leitbilder der 50er Jahre“8. November 2006 Witteveens Plan für den Wiederaufbau von Rotterdam Bert Rossié.
23. November 2015 „Uni der Generationen“
Steuern Ziele Den Zweck der Steuerpflicht erklären und verschiedene Steuerarten anhand der Staatseinnahmen erläutern Staatsausgaben aufzählen und Grössen.
Das Vaterunser Matthäus 6,9-13 (LÜ) Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe.
Ein Dozent hat mittels eines Fragebogens die Körpergröße seiner Studenten festgestellt. Anhand der erfassten Daten weiß er, dass der kleinste Student 158.
Küss mich, halt mich, lieb mich Musik: Helene Fischer – „Der der noch träumen kann, der kann die Welt verändern“ (ab Folie 7) Valentin Ein Tag der Liebe.
Tierwohl.
Richter-und Mercalliskala
JESUS ist Gottes Investition in dich « In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. Kolosser 2,3 JESUS ist Gottes Investition.
Werdet Nachahmer Gottes
Aktionstag „Aktion Saubere Hände“
Fächer der Sozialwissenschaft
Plus LGV-Seite ! Mai 2017.
Gesund Führen bei Minderleistern Ein Impuls für Führungskräfte
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
Herbert´s (Hy.) Powerpoint Präsentation automatisch
Der Zug des Lebens Verfasser leider unbekannt.
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
Ergebnisse des Lärmaktionsplans (LAP)
Wirtschaftswachstum D. Dollar / A. Kraay (2001):
Der Konsum.
Judit Langer-Buchwald
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
GENDER MAINSTREAMING Die 4-R-Methode
Fallbeispiel Ein Schüler, von dem das Gerücht geht, „dass man bei dem alles kriegen kann“, hat einem Mitschüler in der Pause einen „Joint“ verkauft. Nach.
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Aufbereitung: Rechnen Knobeleien
Eine sehr interessante Lektüre.
Motivation ist wichtiger als Intelligenz
Eine sehr interessante Lektüre.
Ziele Crash-Übersicht
Du bist eingeladen, einen Teil der Engel zu sein
Eine sehr interessante Lektüre.
Eine sehr interessante Lektüre.
Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Arten von Kontrollstrukturen
Eine sehr interessante Lektüre.
Eine sehr interessante Lektüre.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
Eine sehr interessante Lektüre.
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Heute: Mehrstufige Baumdiagramme
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
Einsatzmatrix 2.0.
Erwartungswerte berechnen
Neuer TOP: Brückenteilzeit Foto: Bundesregierung
? Warum eigentlich Reli ???.
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Gutes Karma Das hier ist eine kurze, aber schöne Lektüre . Erfreue Dich daran! Dieses gibt Dir der Dalai Lama für 2009 auf den Weg. Du brauchst nur.
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Ziel: Kinder in ihren taktilen Kompetenzen stärken.
Rassismus an Schulen Noah Hilvan Torben Naime Doro.
 Präsentation transkript:

Einkommensverteilung, Betrug und Gerechtigkeit Matthias Sutter Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern Bonn Universität zu Köln Universität Innsbruck 4. Kongress christlicher Führungskräfte Stift Göttweig, 3. Mai 2019

Ungleiche Einkommensverteilungen in Unternehmen

Anteil der Personen, die glauben, dass Glück das Einkommen bestimmt Vom Tellerwäscher zum Millionär – und der Zusammenhang zu Sozialtransfers Anteil Transfer-ausgaben am BIP Anteil der Personen, die glauben, dass Glück das Einkommen bestimmt

Maß an Ungleichheit in Einkommens-verteilung Ungleiche Einkommensverteilung innerhalb eines Landes und wahrgenommene Korruption Maß an Ungleichheit in Einkommens-verteilung Korruptionsindex Hohe Korruption Niedrige Korruption

Eine experimentelle Studie zum Einfluss von Betrug auf Verteilungspräferenzen (Bortolotti, Sorapera, Sutter und Zoller 2019) Teilnehmer konnten wählen, ob sie einen sicheren Verdienst oder lieber eine riskante Option haben wollen. Der sichere Verdienst betrug zwischen 100 und 500 Geldeinheiten. Bei der riskanten Option konnte man mit gleicher Wahrscheinlichkeit nichts (0) oder 800 Geldeinheiten bekommen.

Wie wurde das Ergebnis der riskanten Option bestimmt? NATURE: Der Computer warf eine Münze und bei „Kopf“ verdiente man 800 Geldeinheiten. SELF-REPORT: Der Teilnehmer wurde gebeten, selbst eine Münze zu werfen und dann das Ergebnis bekanntzugeben. Bei „Kopf“ verdiente man 800 Geldeinheiten. Wir als Experimentatoren konnten in SELF-REPORT den Ausgang des Münzwurfs NICHT überprüfen. Wir wissen also nicht, ob jemand die Wahrheit berichtete oder log.

Anteil für sicheren Verdienst Die Wahlentscheidungen zwischen sicherem Verdienst und riskanter Option Anteil für sicheren Verdienst

Wahrscheinlichkeit, “Kopf” zu werfen Anteil „Kopf“

Umverteilung durch eine dritte Person Jeweils zwei Teilnehmer wurden zu einem Paar verbunden. Eine dritte Person konnte die Summe der Verdienste beider Personen nach eigenem Belieben zwischen beiden Personen verteilen. Die dritte Person konnte kein Geld für sich selbst behalten. Die dritte Person wusste, ob das Geld in der Bedingung NATURE oder der Bedingung SELF-REPORT verdient worden war. Wenn nur die Einkommensverteilung eine Rolle spielt – aber NICHT die Art, wie sie zustande kam –, dann sollten sich die Umverteilungsentscheidungen zwischen den zwei Bedingungen NICHT unterscheiden.

Zwei Typen von Umverteilung Libertarian: Die dritte Person greift überhaupt nicht in die ursprüngliche Einkommensverteilung ein. („Hände weg von Marktergebnissen“). Egalitarian: Die dritte Person verteilt den Kuchen zu gleichen Teilen auf beide Parteien auf. („Vollkommene Gleichheit“). Innerhalb einer Volkswirtschaft kann der erste Typ zu starken Ungleichheiten – und möglicherweise auch Ungerechtigkeiten – führen, während der zweite Typ praktisch alle Leistungsanreize vernichtet. Dieses Spannungsfeld macht die Frage relevant, wie die Möglichkeit zu unehrlichem Verhalten Umverteilungsvorlieben verändert.

Verteilungspräferenzen in beiden Bedingungen Anteil an Verteilungs-präferenzen

Zusammenfassung Teil 1 Wenn Unterschiede im Einkommen durch Betrug zustande gekommen sein können (aber nicht müssen!), dann resultiert daraus eine Polarisierung der Verteilungspräferenzen. Der Anteil libertärer Positionen verändert sich nicht, aber der Anteil an Personen, die vollkommen egalitär umverteilen wollen, verdreifacht sich. Wenn Einkommensunterschiede in Gesellschaften auf Betrug (und Korruption) zurückgeführt werden, dann werden mehr extreme Verteilungspositionen eingenommen. Das macht das Finden eines Grundkonsenses in Umverteilungsfragen schwieriger und trägt zu höherer Volatilität im politischen Entscheidungsprozess bei.

Noch ein kurzer Teil 2 – Fairness, Ungleichheit und Produktivität Zum Abschluss ein Schwenk von Verteilungsvorlieben hinein in Unternehmen. Dort spielen Fairnessüberlegungen und damit Gerechtigkeit eine große Rolle. Diese können sogar spürbare Auswirkungen auf die Produktivität haben. Eine Feldstudie von Heinz, Jeworrek, Mertins, Schumacher und Sutter (2018).

Feldstudie im Call-Center Wir haben ein Call-Center gemietet und MitarbeiterInnen eingestellt, die zwei Halbtage für uns arbeiten und dabei Interviews führen mussten. Es ist eine mühsame Arbeit, Leute zu einem Interview zu überreden. Da kann man sich mehr oder weniger anstrengen. Uns interessierte die Frage, wie die Arbeitsleistung davon betroffen ist, wenn andere Personen unfair behandelt werden, selbst wenn man selbst unter keinen Umständen davon betroffen werden kann.

Unfaires Verhalten im Call-Center Wir haben vor dem zweiten Halbtag drei verschiedene Bedingungen eingeführt: Kontrollbedingung (No Layoff): alle Personen kamen unter gleichen Bedingungen auch zum zweiten Halbtag. Entlassungen (Quasi Layoff) von 20% mit dem Argument, dass wir aus Kostengründen nur weniger Personal weiterführen konnten. Unfaire Entlassungen (Layoff) von 20% der MitarbeiterInnen, aber ohne Angabe von Gründen und mit dem Hinweis, dass die Entlassungen zufällig waren.

Unfaires Verhalten und Produktivität – Veränderung Arbeitsleistung

Zusammenfassung Teil 2 Ungleichbehandlung in Unternehmen verletzt Fairnessnormen. Die Verletzung solcher Normen führt zu Reaktionen selbst bei Menschen, die von den Verletzungen nicht selbst und direkt betroffen sind. Konkret zeigt unsere Feldstudie in unserem Call-Center, dass unfaire Behandlung anderer zu stark messbaren Produktivitätseinbußen führt.

Abschluss Das rechte Maß zu finden im Spannungsfeld zwischen Eigeninteressen und gesellschaftlichen Interessen und Werten ist leider gar nicht so einfach. Dass jedoch unehrliches und unfaires Verhalten das Spannungsfeld vergrößert und zu extremeren politischen Positionen oder zu Produktivitätseinbußen führt, untermauert die Bedeutung christlicher Grundsätze wie Ehrlichkeit und Gerechtigkeit.

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Kontakt: matthias.sutter@coll.mpg.de