Workshop - Bildsprache 22. Juni 2019, Zentrum kirchlicher Dienst, Rostock mit Fotografin Silke Paustian
Und los geht’s mit Impulsvortrag Ablaufplan Und los geht’s mit Impulsvortrag
Was brauchen wir für ein gutes Bild? Technik /Licht diffuses oder direktes Licht Spiel mit Schatten (Farb-) Kontraste, Schärfe Vorder- und Hintergrund Komposition / Gestaltung Horizont Perspektive Goldener Schnitt Inhalt / Thema Lösungsansätze Apell Dystopie / Grund Emotion / Überraschung
Was brauchen wir für ein Bild noch? Bei Veranstaltungen: Vor Beginn Teilnehmende auf einer Liste Einverständniserklärung unterschreiben lassen Vor Beginn ansagen und Markierung rumgehen lassen, dass fotografierende Person bescheid weiß Bei Bildern fürs www: Bildrechte vorher besorgen und bezahlen (photolia, stock) und Bilder mit dessen Urheber*in mit © kennzeichen Oder Open source, z.B. https://pixabay.com/de/ , https://unsplash.com/, https://www.istockphoto.com/de , https://www.pexels.com/photo-license/ , https://photobucket.com/images/free%20license , https://www.imagesource.com/royalty-free, http://www.everystockphoto.com/ ,
Auflösung 72 dpi (ausreichende für den Monitor) 150 dpi (ausreichend für Tintenstrahldrucker) 300 dpi (notwendig für Zeitungsdruck!) für ein A4 Blatt großes Bild braucht man ca. 2 500 x 3 500 Pixel das ist richtig viel!, ca 3-5 MB pro Bild, aber die Zeitung wird es nur so abdrucken V-transfer zum upload für Zeitungen sicherheitshalber ein Bild Hoch- und ein Bild Querformat knipsen
Und los geht´s Wir sammeln Ideen
Los geht´s : Wir diskutieren Welche Themen in Mecklenburg- Vorpommern lassen sich gut mit „Klimaschutz“ verbinden? Sind wir noch zu wenig betroffen? Wo sind schon Auswirkungen in M-V sichtbar? Kreuzschifffahrt und Flugreisen Sind moralische Appelle hilfreich? Beispiele für Betroffenheit v. MV https://correctiv.org/aktuelles/steige nde-meere/2019/06/03/land-unter- das-meer-bedroht-drei-millionen- menschen-an-deutschen-kuesten
Und weiter geht’s Wir lasen uns inspirieren
Ab geht´s – wir probieren uns aus
Ab geht´s – wir probieren uns aus
Danke an alle Teilnehmenden und die Referentin für diesen tollen Workshop