Workshop - Bildsprache

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Neues aus der Rasselbande
Advertisements

Inhalt Bildparameter Bildquellen Bildgröße/Bildformat Bildauflösung Farbtiefe Farbmodus Scannen Monitor Dateiformat Bildausschnitt Tonwertkorrektur.
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Dünnschichttransistor (englisch thin-film transistor, kurz TFT)
Aufgaben Sie haben ein Assoziogramm als Beispiel vorliegen.
Lic.Sc.Inf. Dr. Monique Jucquois-Delpierre
2,3,10,11.
Der Monitor Einführung CRT- Monitore (Röhrenmonitor)
Jeden Augenblick kann die Zukunft beginnen.. Warum gibt es die Mitgliederrückgang Wir brauchen viele motivierte, engagierte Aktive! Wir brauchen nicht.
Übungen zur perspektivischen Wahrnehmung
Sonne, Mond und Erde – Wo kein Licht ist, da ist Schatten
Peter Schmidt, Hochschule Bremen1 Herzlich Willkommen !! zur VOLKSWIRTSCHAFTslehre 1.) Mikroökonomie Peter Schmidt schmidt-bremen.de -> VWL 1 DSBW.
Sommer Schönes Wetter. Die Sonne scheint. Ich fühle mich wohl.
Das ist OUT!! Das ist OUT toppmodern hier
Mach das Foto Mach das Foto Wie schiesst du dein Foto: - Sitze vor deinen Monitor. - Schaue direkt ins Objektiv. - klicke auf Mach das Foto. - BEWEGE.
Damit Ihre Stimme nicht versagt am 2.März
1 1.
Verein A-h-A 9900 Lienz, Egger-Lienz-Platz 2 Kontaktnr.: Gruppentreffen: Haus der Vereine – 2. Stock Jeden Montag um Uhr.
Grafikformate.
W Verdana M Georgia R Courier Arial k Times New Roman.
Definieren Sie bitte Ihr Interesse für Kunst Befragung Anlässlich Jetzt – Kunst Skulpturenweg 05, Schüpfen Die Antworten.
Sonne, Mond und Erde – Wo kein Licht ist, da ist Schatten
Anti-Aliasing Kantenglättung.
Die Epoche der Aufklärung
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License User Interface Engineering.
25. September Spreche mit den MitstudentInnen über deinen Tag gestern. Beginne jeden Satz mit einem Adverb wie: Zuerst… Dann… Zunächst… Zweitens.
HipHop Projekttage mit Pyranja
Bildanalyse M. Linnemann, Berlin.
Arbeiten mit Grafiken – Übungen für Fortgeschrittene Folge den Anweisungen auf den Folien!
Schuljahr 2013/2014 Jacek Turowski 1e. In diesem Schuljahr haben wir unsere Lehre von Grund an neu angefangen. Wir haben Wortschatz betreffs Familie,
Earth Quiz Autorin: Svenja Marocchini
(Übungsheft Seite 78) Assozziere folgende Aussagen mit der richtigen Karte. Nummeriere!
Bestimmung des Themas Lektion 2. 1 Module 2.1 Ideenbildung - Brainstorming von Community-Themen 2.2 Lean Startup 2.3 Erstellen Sie eine Umfrage 2.4 Spiele-App.
Mögliche Kriterien zur Beurteilung eines Bildes
Schleswig-Holstein Von: Jana & Jale.
10 Aufgaben zum Rechnen mit Einheiten für die Klasse 8e
Bilder und Kunst Ausdrücke
Erstellung von PowerPoint Slides
Es beamt im Gottesdienst
Die Uhr lernen mit dem kleinen Gespenst
„Das Wasserprojekt startet durch“ Wochenrückblick vom 23. bis Zu Beginn unseres Projekts wollten wir natürlich am besten gleich alles über.
1 Grafikformate. 2 Grafikformate 3 Grafikformate 1.Bild mit Hilfe eines Rasters von Punkten beschreiben 2.Bild in geometrische Objekte unterteilen Bitmap-Grafik.
Klimaschutz Von Tom, Paul & Marie .
Optik Licht und Schatten Die Optik ist die „Lehre vom Licht“!
Los geht es! Willkommen im Formenwald! Ein Programm von Nora Hoch ( ) und Diana Kurzawa ( ) WiSe 15/16 CUL Martin Seiler.
Bundestags-Gebäude in Berlin (Infos dazu findest du in dem Notizbereich) Name des Schülers.
Präsentation mit dem Computer
„Räume für Begegnungen schaffen - Chancen für neues Engagement“
Wir weben mit. Netzwerken KIRCHENGEMEINDEN WIRKEN IM GEMEINWESEN
Infoveranstaltung für das 4. Semester (MB/PE und MB/PTM) PO2
Christoph Beineke, Sophie Handwerk
Planungsuhr zum Medienwettbewerb.
Faustregel Nur was verstanden wird, kommt an !
Vorname(n) Nachname(n)
Übung 1: Bringe die Folie in Ordnung, indem du eine passende Schrift- und Hintergrundfarbe verwendest. Der Text soll gleich bleiben.
Schau auf den Leuchtturm,  denn er zeigt Dir im Dunkeln den Weg. Überall wo so ein Turm steht, weißt Du sicher wo's für Dich lang geht, auch ob Dein.
Mareike Frey & Lena Oberhaus
Postervorlage Format DIN A1 Schriftgröße Titel 70 pt
Bildschirm MANUEL kARNER.
Liebe Eltern, Am , direkt nach Karneval, haben wir hier in der Kita mit dem Fotoprojekt „Miteinander kinderleicht“ begonnen. Ich möchte ihnen nun.
Fotografieren mit der Digitalkamera
„Ein Gefühl der Sicherheit“ – wie das Thema Sicherheit die Politik bestimmt Mittwoch, 12. September Uhr Torgelow.
Intensivmodule Fotografie
Die Grundlage jeder Farbgestaltung sind die beiden neutralen Farben Schwarz und Weiss und die drei nicht gemischten Grundtöne Gelb, Rot und Blau (Primärfarben).
Postervorlage Format DIN A1 Schriftgröße Titel 70 pt
Das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ stellt sich vor
Ziel: Kinder in ihren kreativen Kompetenzen stärken.
50:50 POLL PHONE-A-FRIEND Schau genau! Los geht’s!
 Präsentation transkript:

Workshop - Bildsprache 22. Juni 2019, Zentrum kirchlicher Dienst, Rostock mit Fotografin Silke Paustian

Und los geht’s mit Impulsvortrag Ablaufplan Und los geht’s mit Impulsvortrag

Was brauchen wir für ein gutes Bild? Technik /Licht diffuses oder direktes Licht Spiel mit Schatten (Farb-) Kontraste, Schärfe Vorder- und Hintergrund Komposition / Gestaltung Horizont Perspektive Goldener Schnitt Inhalt / Thema Lösungsansätze Apell Dystopie / Grund Emotion / Überraschung

Was brauchen wir für ein Bild noch? Bei Veranstaltungen: Vor Beginn Teilnehmende auf einer Liste Einverständniserklärung unterschreiben lassen Vor Beginn ansagen und Markierung rumgehen lassen, dass fotografierende Person bescheid weiß Bei Bildern fürs www: Bildrechte vorher besorgen und bezahlen (photolia, stock) und Bilder mit dessen Urheber*in mit © kennzeichen Oder Open source, z.B. https://pixabay.com/de/ , https://unsplash.com/, https://www.istockphoto.com/de , https://www.pexels.com/photo-license/ , https://photobucket.com/images/free%20license , https://www.imagesource.com/royalty-free, http://www.everystockphoto.com/ ,

Auflösung 72 dpi (ausreichende für den Monitor) 150 dpi (ausreichend für Tintenstrahldrucker) 300 dpi (notwendig für Zeitungsdruck!) für ein A4 Blatt großes Bild braucht man ca. 2 500 x 3 500 Pixel das ist richtig viel!, ca 3-5 MB pro Bild, aber die Zeitung wird es nur so abdrucken V-transfer zum upload für Zeitungen sicherheitshalber ein Bild Hoch- und ein Bild Querformat knipsen

Und los geht´s Wir sammeln Ideen

Los geht´s : Wir diskutieren Welche Themen in Mecklenburg- Vorpommern lassen sich gut mit „Klimaschutz“ verbinden? Sind wir noch zu wenig betroffen? Wo sind schon Auswirkungen in M-V sichtbar? Kreuzschifffahrt und Flugreisen Sind moralische Appelle hilfreich? Beispiele für Betroffenheit v. MV https://correctiv.org/aktuelles/steige nde-meere/2019/06/03/land-unter- das-meer-bedroht-drei-millionen- menschen-an-deutschen-kuesten

Und weiter geht’s Wir lasen uns inspirieren

Ab geht´s – wir probieren uns aus

Ab geht´s – wir probieren uns aus

Danke an alle Teilnehmenden und die Referentin für diesen tollen Workshop