Gletscherwelt Gletscher, Vegetation und Tierwelt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gletscher.
Advertisements

Klimaauswirkung auf Gletscherentwicklung
Der Farbe-an-sich-Kontrast
Lernkontrolle «Gletscher»: Lösung
Mein Kind, so sprachen Lisas Eltern -damals war sie noch sehr klein – Das Christkindlein, es kann nicht kommen, doch du darfst jetzt nicht traurig sein.
Winzige Lebewesen werden zu Erdöl
Landschaftselemente des Landes und der Stadt. s Gebirge, (- )
G l e t s c h e r k u n d e
Eisberge Die Eisberge in der Antarktis haben manchmal Streifen, welche von mehreren unterschiedlichen Schneeschichten gebildet wurden, die.
Kleider machen Leute. Auf dem Foto befindet sich ein Mädchen, das schön gekleidet ist. Sie hat eine weiße, gestreifte Bluse und eine schwarze Lederjacke.
Viel Spaß!! ;-). Name: Zac Efron Wohnort: Los Angeles Name: Ashley Olsen Wohnort: Los Angeles.
Презентация выполнена учителем немецкого языка ГБОУ гимназии №166 Мушкиной Мариной Николаевной OSTERFES T.
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien Die Zentralalpen ‒ hohe Gipfel und ewiges Eis?
Geschichte dieser Qigong-Methode Guo Lin Qigong ist vor allem durch seine Wirkung bei Krebserkrankungen bekannt geworden. Es wird jedoch auch bei anderen.
CMS … Content Management System. Erster Schritt Das CMS funktioniert (leider) nicht mit allen Browsern. Eine fehlerfreie Bearbeitung ist mit Mozilla firefox.
Heute schenke ich Dir den Schlüssel zum Glück. Das ist ein Schlüssel, den Du vielleicht vergessen oder verloren hast? Wie auch immer, ich wünsche, dass.
Ein Satz von Erich Kästner sagt alles über diese Stadt aus: "Dresden ist ein Dreiklang von Geschichte, Kultur und Natur".
Der 10. Juni 2015 Feuerwehr Wache 2 in Erfurt Besuch Thüringer Zoopark Besuch Nordbad Grillparty bei Familie Malur.
Kohlekraftwerke und deren Energiegewinnung Staumauern Kohlekraftwerke und Staumauern Im Vergleich Themenarbeit von Eileen, Eva und Dennis.
Der unsichtbare Rutsch Stopp
Wie konnten alle das nur überleben?
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Eine Einführung zu Apfelwein
Vergangenheit 2.0.
Gebirgsbildung schrittweiser Aufbau des Tafelbildes
Dresden Ein Satz von Erich Kästner sagt alles über diese Stadt aus: "Dresden ist ein Dreiklang von Geschichte, Kultur und Natur".
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
Wie konnten alle das nur überleben?
Bundestagswahl und Landtagswahl in Sachsen
Аудиовизуальные методики при обучении грамматике и лексике на уроках немецкого языка Сухоребрая М.Ю МБОУ сош 24.
Мамуткина Зинаиада Николаевна
ERSTAUNLICHE EISBERGE
Herbst des Lebens.
Der Rubinlaser.
Der Gletscher wandert Akkumulationsgebiet: Hier wächst der Gletscher
München 1911 Wassily Kandinsky Franz Marc August Macke Gabriele Münter
Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung –
Geht ein junges Pärchen nachts über eine Wiese
Entdecker und Eroberer Navigation auf hoher See
Wir werden jeden Tag ein bisschen älter!
Ton an ! Arbeitslos ? Weiter mit KLICK.
Die Alpen eine faszinierende Bergwelt
Wähle das richtige Adjektiv aus und ordne den Bild-Buchstaben zu!
Statische Elektrizität
WOHIN GEHT DER KLEINE REX?
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
Informationen zur UAV-Befliegung im Nordwesten von Evershagen
Ein wertvolles Geschenk
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
Das Fischlein im Weiher
Jahreszeiten Der Winter
STÖRUNGEN im BAUABLAUF
Greta geht zum Markt. Sequencing with text.

Wieviele Säulen siehst du?
Die Wasserversorgung Wiens
Quiz.
Panorama- über dem Untersee
Spaltenverweise (Beziehungen) Spaltenverweise (Beziehungen)
Thema: Terme und Variablen Heute: Rechengesetze in Gleichungen nutzen
EKG c Die folgenden Abbildungen dienen als Hilfestellung.
Thema: Terme und Variablen Heute: Termbeschreibungen
Die häufigsten Wörter lt. ISB
St.-Wenzels-Rotunde Štěpkov
Heute ist 26. Januar Mittwoch.
Genesis Teil 4.
Gletscher, Vegetation und Tierwelt
Hier wäre noch Platz für Kongress-Infos etc.
RGB-LED Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

Gletscherwelt Gletscher, Vegetation und Tierwelt

Gletscherzunge Die Gletscherzunge war früher länger und hinterließ eine Endmoräne, die heute den See staut.

Ufermoränen bzw. Seitenmoränen Der Gletscher hat sich weit zurückgezogen. Riesige Ufermoränen wurden vom ehemaligen Gletscher abgelagert. Beachte die Personen in der Mitte des Bildes als Größenvergleich!

Der Gletscher gleitet über den Felsuntergrund und schleift ihn durch sein Gewicht ab.

Gletscherbach Ein Bach gräbt sich in den Gletscher ein.

Gletschermilch Gletschermilch bezeichnet das grau oder weiß getrübte Abflusswasser eines Gletschers. Die Trübung entsteht durch den Transport fein zerriebenen Gesteins im Wasser

Gletschermilch - See Trifft Sonnenlicht auf einem See mit Gletschermilch, werden die blaugrünen Anteile reflektiert. Der See erscheint türkisfarben.

Gletschertor Ein Gletschertor kann einstürzen, es sollte daher nicht betreten werden. Der Gletscher ist teilweise mit Moränenschutt bedeckt.

Gletscherspalten Die Gletscherfläche ist nach außen gewölbt. Durch die Dehnung entstehen Spalten.

Schichtung des Gletschers Im Akkumulationsgebiet (Nährgebiet) entsteht der Gletscher. Schneeschichten werden alljährlich aufgebaut und bilden später Gletschereis. Die Schichtung ist in der Spalte sichtbar.

Schichtung des Gletschers am Ortler Gletscheruntersuchung 2010 Maximale Eisdicke: 75 m Übergang von Firn zu Eis: in 24 m

Vegetation in der Gletscherregion

Vegetation in der Gletscherregion