Workshop Selfpublishing 4. Verlag – selbst oder durch Dienstleister?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zanetti altstoetter und team agentur für starkes verbands-sponsoring Sponsoring! Erfolgreiche Finanzierungsmöglichkeiten für Verbandsmedien und Veranstaltungen.
Advertisements

Hamburg University Press Der Open-Access-Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Entwicklung – Produkte – Vernetzung Isabella.
Elektronisch Publizieren im Verbund: GAP – German Academic Publishers
6. Gesamtüberblick Konzept D + BASISUNTERRICHT 4 Stunden Film/ Hörspiele Landeskunde D-A-CH Sprachlern- programme Theater/ Rollenspiele Austauschschüler.
Der Universitätsverlag Potsdam. Mit der Publikation von Forschungsergebnissen werden... Die öffentliche Hand muss wissenschaftliche Information von den.
3; 2; 1 MEINS! Allgemein Oder doch nicht??? wie funktioniert „ebay“???
XPointer Die Xpointer beschreiben einen Ort oder Bereich innerhalb einer XML-Instanz. Die XPointer bauen auf der XML Path Language auf. Die XPointer ist.
Prüfziffern - am Beispiel der ISBN -
ExKurs B_Antiquariate 1/9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Buchantiquariate sind Fundorte von älteren Publikationen, die in den Katalogen.
ExKurs EinfG 1/4 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Objekte einfügen: Diagramme und Grafiken Mit dem elektronischen Schreiben ist es Ihnen.
ITEX Erfolgreiches Datenmanagement für Verlage Peter Starke Strategiebasierte Internetlösungen.
1.) Programmaufruf und Einloggen:
We support your business!
Wichtige bibliographische Begriffe: Kurs WA, Zrelski, BRG WY, 2013.
Strichcode.
Institut für Theoretische Informatik
Die Treuhand-Kammer Wir unterstützen Wirtschaftsprüfer und Steuerexperten dabei, hochqualitative Kundenarbeit zu leisten. Insgesamt nutzen über 900 Mitgliedunternehmen.
Aktuelles Wissen und Können Content Multimedia Print e-Book Hörbuch Fachbuch Live Interface Coach – Pool Fachlich + Verhalten Support Marketing Task Force.
Ein Name – Eine Firma – Ein Versprechen. Die Firma mvm service gmbh wurde im Juli 2000 gegründet und ist im Internetmarketing mit vier eigenständigen.
ITEX Erfolgreiches Datenmanagement für Verlage Peter Starke Strategiebasierte Internetlösungen.
EINE Wir sind Branche – gemeinsam handeln von Dominique Conrad Miteinander reden.
Preissuchmaschinen Richard Landsiedel, IT106. Inhalt 1)Allgemein 1)Was sind Preissuchmaschinen? 2)Was bringen Preissuchmaschinen? 1)Für Verbraucher 2)Für.
Webserver einrichten mit Konfiguration, online stellen, Zugang © by Lars Koschinski 2003.
Berufliche Möglichkeiten mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluß Es muß nicht immer die Hochschulkarriere sein.
Phoenix Solutions Center
Wink Style Guide Dortmund | | Richtlinien zur Erstellung von Produktfilmen.
KeksBackbuch/Heft Buchkooperation.
European Article Number
BOOK OF RA TRICKS Manipulation von Spielautomaten funktioniert Das glauben Sie nicht? Mit den von mir entwickelten Spielautomaten Tricks für Book of Ra.
1 Geschäftsmodelle im Internet Berlin, 28. September 2011 SuMa-eV Kongresses 2011: Geld verdienen im Internet? Dr. Ferdinand Pavel, DIW-econ GmbH.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
Informationsverarbeitung 2 Daniela Wolschlager „Mein neuer Buchhandel“
BESSER STREUEN, SÄEN & PFLEGEN APV Technische Produkte GmbH QUALITÄT FÜR PROFIS.
Eveline Jordi Raum für Entwicklung Möglichkeiten der Prävention sexueller Ausbeutung in Institutionen.
Publizieren - Doktorandenseminar, 16. November Hubert Feyrer.
Blended Learning-Team
BLok – Das Online-Berichtsheft Referent Andreas Ueberschaer (BPS GmbH)
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Stand
Online Shopping.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schriftlicher Ausdruck
Liebe Unterstützer der Stiftung RJS – Kinderhilfe, Tier- & Naturschutz
3,2,1 – Deins Bücher selbst verlegen
Ferien einmal anders ?.
Handlungsschritte zur Vorbereitung auf die neue EU-DSGVO
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Marketingcontrolling Kapitel 4: Suchmaschinenmarketing Teil 1
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
Roadshow 2010 Tagalarm-Plus Türsicherungskonzepte für Einzelhandelsunternehmen und Filialisten.
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Mai 2019.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
Stand November 2018.
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
Workshop I Gruppe 4 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni.
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Datenbank TOGA
SOFTWARE- UND WEB-LÖSUNGEN
Workshop Selfpublishing 1. Inhaltliche Fragen
Workshop Selfpublishing
Workshop Selfpublishing 3. Quellen
Workshop Selfpublishing 6. Was man über die Produktion wissen muss
Workshop Selfpublishing 2. Gliederung, Erschließung der Inhalte
 Präsentation transkript:

Workshop Selfpublishing 4. Verlag – selbst oder durch Dienstleister? Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Workshop Selfpublishing 4. Verlag – selbst oder durch Dienstleister?

Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Selfpublishing 4. Verlag – selbst oder durch Dienstleister? Im Folgenden bezeichne ich dich im ersten Fall als „Kleinst-Verlag“, im zweiten Fall als „Publisher“

Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Selfpublishing 4. Verlag – selbst oder durch Dienstleister? 4.1 ISBN, Verzeichnis lieferbarer Bücher VLB, Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV

Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 ISBN International Standard Book Number Internationale Standardbuchnummer Aufbau ISBN 978-3-vvvv-tttt-p Seit Januar 2007 umfasst die ISBN immer 13 Ziffern; die Ziffernfolge ist identisch mit dem EAN-13-Warencode (Strichcode). Die Zifferngruppen bedeuten: 978 Präfix für ISBN-registrierte Publikationen 3 Gruppennummer für «deutsche Sprachgruppe» vvvv Verlagsnummer (Länge kann variieren) tttt Titelnummer (Länge kann variieren) p Prüfziffer (ermöglicht das Erkennen von Fehlern) Details siehe https://mvb-online.de/media/isbn-handbuch.pdf

Vergabe der ISBN Die ISBN werden an Kleinst-Verlage vergeben durch: Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Vergabe der ISBN Die ISBN werden an Kleinst-Verlage vergeben durch: Schweiz Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SVBB, ISBN-Agentur https://www.sbvv.ch/orderisbn/25/ISBN-Agentur/ Preise (Stand September 2018): Einzel-ISBN CHF 115 10er-Kontingent CHF 300 Deutschland ISBN-Agentur für Deutschland in der MVB GmbH https://www.german-isbn.de/ Österreich Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB), ISBN-Agentur http://www.buecher.at/isbn-agentur/

Verzeichnis lieferbarer Bücher VLB Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Verzeichnis lieferbarer Bücher VLB Anmeldung für Kleinst-Verlage unter https://info.vlb.de/verlage/titelmeldung/anmeldung/

Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV Für Kleinst-Verlage ein Muss: Eintrag im «Who is Who» des SBVV ... Jahreskosten für Eintrag (mein Wissensstand): 150 CHF p.a. + MWSt https://www.sbvv.ch/wiw/20/Verzeichnisse/Who%20is%20who

Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV ... eventuell verbunden mit einer Mitgliedschaft Eintrag „Who is who“ inklusive! Mitgliederbeitrag umsatzabhängig Mitgliederbeitrag 350 CHF p.a. + MWSt Mitgliederbeitrag 250 CHF p.a. + MWSt https://www.sbvv.ch/antrag/28/Mitglieder/Mitglied%20werden

Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Selfpublishing 4. Verlag – selbst oder durch Dienstleister? 4.2 Marketing, Vertrieb, Korrigenda

Als Kleinst-Verlag musst du ... Als Publisher solltest du ... Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Marketing Als Kleinst-Verlag musst du ... Als Publisher solltest du ... ... dein eigenes Marketing betreiben! Eigene Website Als Kleinst-Verlag: Eintrag im «who is who» des SVBB; Eintrag der Publikationen im VLB, bei Amazon(!) und eventuell bei anderen Plattformen Als Kleinst-Verlag: E- oder Brief-Mailing an Fachbuchhandlungen E- oder Brief-Mailing an Fachzeitschriften und/oder Fachjournalistinnen und -journalisten mit dem Ziel einer Buchbesprechung (mit Bezugsmöglichkeit eines Gratis-Buchexemplars, wenn du es dir leisten kannst oder dein Verlagsdienstleister es anbietet) E- oder Brief-Mailing an Hochschulbibliotheken u.ä. .....

Als Kleinst-Verlag musst du ... Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Vertrieb Als Kleinst-Verlag musst du ... ... zumindest den Buchhandel selbst beliefern! Vertrieb über den Buchhandel: Beim Eintrag der Publikationen im VLB deinen Kleinst-Verlag als Auslieferer angeben! Noch vor wenigen Jahren bestellten die meisten Buchhandlungen per Fax Wegen Zoll und Versandkosten kann es sinnvoll sein, zumindest in Deutschland einen Stützpunkt zu haben (z.B. Vereinbarung mit einer Fachbuchhandlung) Vertrieb direkt an Private: Verweis auf Buchhandel oder Eigener Online-Shop (wegen Zoll und Versandkosten ... siehe oben!) Als Publisher ... ... macht das alles dein Verlagsdienstleister!

Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Korrigenda Du erinnerst dich ... ... an die lange Fehlerliste, die ich im vorhergehenden Inputreferat präsentierte? Glaub nicht, bei deinen Publikationen könne das nicht passieren! In meinen Büchern gibt es den rechts stehenden Passus, der auf eine permanente Korrigenda- Seite im Web verweist. Zudem fordere ich die Leserinnen und Leser auf, Fehler zu melden. (Dennoch musste ich alle Fehler – wenige waren es nicht – selbst entdecken...)

Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Selfpublishing 4. Verlag – selbst oder durch Dienstleister? 4.3 Dienstleister wie Books on Demand BoD (Deutschland) oder Edubook (Schweiz)

Die von mir genutzte Variante: BoD als Verlagsdienstleister Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Die von mir genutzte Variante: BoD als Verlagsdienstleister https://www.bod.de/autoren/buch-veroeffentlichen/produkte-und-preise.html

Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Wenn du selbst als Kleinst-Verlag auftreten willst: BoD als Print-on-Demand- und Vertriebspartner nimmt dir dennoch bezüglich Vertrieb und Auslieferung vieles ab. https://www.bod.de/verlage.html

Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 Wenn du einen Schweizer Print-on-Demand-Partner vorziehst: Hier bekommst du Informationen aus erster Hand! Ich habe Edubook angefragt, ob sie einen Referenten / eine Referentin an meinen Workshop entsenden wollen; sie zeigten sich interessiert (Stand Mai 2018)

4.1 Sind dir die Begriffe ISBN, VLB sowie SBVV nun geläufig? Max Blatter, dipl. Elektro-Ing. ETH Workshop Selfpublishing 20-Jul-19 4. Verlag – selbst oder durch Dienstleister Und bei deinem Publikationsprojekt? 4.1 Sind dir die Begriffe ISBN, VLB sowie SBVV nun geläufig? 4.2 Hast du dir über Marketing und Vertrieb sowie den Umgang mit allfälligen Korrigenda Gedanken gemacht? 4.3 Was weißt du über die Angebote von BoD und Edubook?