Schulabschluss 2020.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verordnung über die Bildungsgänge der Mittelstufe
Advertisements

Heinrich von Brentano Schule Prüfungen und Abschlüsse im 9. Jahrgang
Abschlussprüfung im Realschulzweig
Zentrale Leistungsüberprüfung 10 Gymnasium. 2 Zielsetzung Anforderungsniveau sichern Leistungen vergleichbar machen Rückmeldung über Unterrichtserfolg.
Informationen zur Realschulabschlussprüfung 2005
Abschlussprüfungen und Abschlüsse in der Hauptschule
„Abitur mit Autismus“ Fördern. Ausgleichen. Bewerten
Fächerübergreifende Kompetenzprüfung
Herzlich Willkommen!.
Informationen über die Zentrale Prüfung in der Klasse 10 im Schuljahr 2006/07 an der Theodor-Heuss-Realschule!
Abschlussprüfung Mittlerer Abschluss („Realschulabschluss“)
Informationen über die Zentrale Prüfung in der Klasse 10
Hauptschulabschlussprüfungen 2013/2014
Realschulabschlussprüfung
Herzlich willkommen zum Informationsabend des Jahrgangs 9R Thema: Abschlussprüfungen 2013/
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Abschlussprüfung an Haupt- und Realschulen in Hessen
Realschulabschluss.
Zentrale Leistungsüberprüfung 10 (Clara Schumann Gymnasium 2009)
Realschulabschlussprüfung Schriftliche Prüfung Hausarbeit mit Präsentation Die Termine werden in den Klassen kommuniziert und im Terminplan bekanntgegeben.
1 Elternabend Klasse 12 Informationen zu Schuljahresablauf und Abiturprüfung Oberland-GymnasiumElternabend Klasse „Rechte sind Chancen, Pflichten.
Mittlere Reife an der GSS
Realschulabschluss Prüfung 2016
Info Schulfremdenprüfung Merian-Gemeinschaftsschule
Erster allgemeiner Schulabschluss (EaS/ESA) Zentrale Abschlüsse.
Lahntalschule Lahnau integrierte Gesamtschule Ausgestaltung der Jahrgangsstufen 10 unter Berücksichtigung der Abschlussprüfungen Schuljahr 2014/2015.
Zentrale und landesweite Abschlussprüfungen am Ende des Sekundarbereichs I 2015/2016 RS Bad Zwischenahn : Zentrale Abschlussprüfungen  Stand: Juli 2015.
Informationsabend S Betriebspraktikum Wahlpflichtunterricht Abschlussprüfungen.
Realschulabschluss. Realschulabschlussprüfung Schriftliche Prüfung in Deutsch (Bearbeitungszeit 180 Min.) in Mathematik (135 Min.) in der 1. Fremdsprache.
Mittlerer Schulabschluss. 09 Y 06 SLMittlerer Schulabschluss 2 Prüfungsfächer Schriftliche Prüfungen Erste Fremdsprache 150 min plus 30 min Pause Mathematik.
Bröndby-Oberschule Abitur 2017 Die fünfte Prüfungskomponente.
Der MSA 2013 in der Klasse 10 am Georg-Büchner-Gymnasium.
Abschlussprüfung Prüfungsteile Eurokom (E) Schriftliche Abschlussprüfung (D, E, M) Fächerübergreifende Kompetenzprüfung evtl. mündliche Prüfung.
Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA)
am Georg-Büchner-Gymnasium
Informationen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) September 2016
Hauptschulabschlussprüfung
Zentrale Prüfungen 10 Termine
MSA Informationsabend
Herzlich Willkommen bei der Gertrud-Bäumer-Schule
Abschlussprüfung an Realschulen seit dem Schuljahr 2007/2008
Abschlussprüfung an Realschulen seit dem Schuljahr 2007/2008
Verbundschule HERZLICH WILLKOMMEN 1.
       .
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Die Abschlussprüfung der Realschule seit Sj. 07 /08
Erster allgemeiner Schulabschluss (ESA)
MSA Informationsabend
Realschulabschluss.
Gymnasiale Oberstufe.
Gestreckte Abschlussprüfung
Prüfungen an der Realschule
Zentrale Prüfungen 10 Realschule
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
(Mündliche) Abschlussprüfungen an der IGS Busecker Tal
Abschlussprüfung 2019.
Wir bringen das 10. Schuljahr auf den 2018/2019 
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
MSA Informationsabend
Das Noten-Puzzle zum Abschlusszeugnis
Herzlich willkommen BLF und Einweisung in das Kurssystem
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Paula-Fürst-Schule Abitur 2019
Präsentationsleistung und Präsentationsprüfung
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2018/19
Schulabschluss 2020.
Realschulabschlussprüfung 2020
Georg-Herwegh-Gymnasium Bernart (Mittelstufenkoordination)
Q2.-Jg.: Informationen zur Qualifikationsphase und zum Abitur 2020
 Präsentation transkript:

Schulabschluss 2020

Hauptschüler/innen der Klasse 9 und Realschüler/innen der Klasse 10 Seit dem Schuljahr 2003/2004 müssen Hauptschüler/innen der Klasse 9 und Realschüler/innen der Klasse 10 eine Abschlussprüfung ablegen.

22.07.2019 Rechtliche Grundlage Verordnung zur Ausgestaltung der Bildungsgänge und Schulformen der Grundstufe (Primarstufe) und der Mittelstufe (Sekundarstufe I) und der Abschlussprüfungen in der Mittelstufe (VOBGM) 14. Juni 2005 §§ 38 - 61 s. Auch Übergangsregelung in § 66!

Präsentationsprüfung 22.07.2019 Prüfungsteile Präsentationsprüfung Schriftliche Prüfung Deutsch (180 Min.) Mathematik (135 Min.) Englisch (135 Min.) Projektprüfung ( H ): § 49 Mündliche Prüfung oder Hausarbeit ( R ) : § 52, 53 Schriftliche Prüfung: § 46

Präsentation in der Realschule 22.07.2019 Präsentation in der Realschule Nach Beratung durch die Fachlehrer teilt der Schüler der Schulleiterin mit, in welchem Fach (nicht Mathematik, Deutsch od. Englisch) er eine Präsentationsprüfung ablegen möchte. Gleichzeitig muss ein Schwerpunktthema angegeben werden, das von der Schulleitung zu genehmigen ist. 10 Minuten Präsentationsvortrag + ca. 5 Minuten für Nachfragen Festsetzung des Termins durch die Schulleitung und Mitteilung an den Schüler mindestens 4 Wochen vorher. Der Prüfungsausschuss (Schulleitung, Fachlehrkraft, Protokollführer) setzt die Endnote fest. § 51 Prüfungsbestandteile und Termine § 52 Mündliche Prüfung § 53 Hausarbeit mit Präsentation § 53 Hausarbeit mit Präsentation   (2) Für die Präsentation ist insgesamt ein Zeitraum von in der Regel 10 Min. zuzüglich eines angemessenen Zeitraums für Nachfragen vorzusehen. Sie wird von dem Prüfungsausschuss beurteilt und bewertet. Hierbei sind als Bewertungskriterien fachliche Ansprüche, fachgerechte Vorgehensweisen, Problemlösefähigkeit, Qualität des Ergebnisses, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Medieneinsatz zu beachten.

22.07.2019 § 51 Prüfungsbestandteile und Termine § 52 Mündliche Prüfung § 53 Hausarbeit mit Präsentation § 53 Hausarbeit mit Präsentation   (2) Für die Präsentation ist insgesamt ein Zeitraum von in der Regel 10 Min. zuzüglich eines angemessenen Zeitraums für Nachfragen vorzusehen. Sie wird von dem Prüfungsausschuss beurteilt und bewertet. Hierbei sind als Bewertungskriterien fachliche Ansprüche, fachgerechte Vorgehensweisen, Problemlösefähigkeit, Qualität des Ergebnisses, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Medieneinsatz zu beachten.

Abschlussprüfung Realschule Termine im Schuljahr 2019/2020

Präsentationsprüfung 22.07.2019 Präsentationsprüfung Meldung von Fach- und Themenschwerpunkt 25.06.2019 Genehmigung bis 28.06.2019 Abgabe der Hausarbeit 23.09.2019 Präsentationsprüfung zwischen 11.11. und 15.11.2019 Präsentation der Hausarbeit vor Mündl. Prüfung!

Termine für das Schuljahr 2019/2020 ZAA Prüfungstermine Haupttermin im Zeitraum vom 11. bis 15. Mai 2020  Nachtermin im Zeitraum vom 03. Juni bis 05. Juni 2020 Quelle: http://zap.schule.hessen.de/termine.html

22.07.2019