Mechanik I Lösungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kraftumformende Einrichtungen
Advertisements

Auftrieb in Flüssigkeiten und Gasen
Mechanik I Lösungen.
Energieverbrauch und Energieressourcen
1.
Die drei Axiome von Newton ( * † 1727 )
Hebel und Flaschenzug Der Hebel Der Flaschenzug.
F = 7 kN B 3,20.
Willkommen zur jährlichen Unterweisung für Gabelstaplerfahrer Start
L 140A – Technische Hilfeleistung
Die feste Flüssigkeit In meinem Experiment geht es um Krafteinwirkung auf eine Flüssigkeit bestehend aus Wasser und Maizena.
Anbau einer Garage Die Garage soll so verlängert werden, dass sie mit dem Wohnhaus einen Gebäudekomplex bildet. Die auftretenden Dach- und Mauerverschneidungen.
Mechanik I Lösungen.
Zwangskraft Prinzip der Statik Gewichtskraft.
T4 – Rollen und Flaschenzug
Mechanik I Lösungen.
Mechanik I Lösungen.
Kraftumformende Einrichtungen
Kraftumformende Einrichtungen
Kraftumformende Einrichtungen
Kraftumformende Einrichtungen
FF - Gänserndorf Seilwinden und Anschlagmittel. Einsatztaktik Bergungsrichtung Grundregel: „ Wie hinein so Heraus “ Aufstellungsplatz Fahrzeug in Zugrichtung.
Mechanik I Lösungen. 3.8 Die mechanische Leistung.
Fischertechnik WPU Technik und Mechanik, Klasse R9
Eine Reise nach Berlin.
Meine Familie.
Georg-August-Universität Göttingen
Schűleraustausch, internationale Jugendprojekte. Wollt ihr mitmachen.
Unser Unternehmen Die Stiefel Unternehmensgruppe setzt
Erste Experimente zur Untersuchung der inneren Struktur der Materie
Aufgaben zum zentralen ebenen Kraftsystem
Der Kolbendruck.
Automatische Schlauchwaage
Der Zusammenhang zwischen Kraft (F/N) - Arbeit (W/Nm) - Energie(W/J)
Probleme mit Bier und wie man sie löst!
Test zum Thema Scholle Nr. 2 Wie viele Eier legen sie ab ?
Titel Überschrift 1 Kreisgymnasium Neuenburg Überschrift 2
AC-Manager-Test Das folgende kleine Quiz besteht aus vier einfachen Fragen die Ihnen sagen, ob Sie den Aufgaben einer IT-Führungskraft gewachsen sind.
Spänisch Französisch Lingua Deutsch Englisch.
Grundlagen der Mechanik
Fliehkraft Schwerkraft
Problem : Wie kann man einen schweren Körper heben ?
ES-Projektseminar (WS 2015/16) Abschlussvortrag
Unterwegs im Internet.
Kräfte II © Prof. Dr. Remo Ianniello © Prof. Dr. Remo Ianniello
Übungsblatt 1 – Aufgabe 1 Flüssigkeitspendel
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Projektbeschreibung Stadtgeburtstag 2004 Karlsruhe
Abteilung Produktionssysteme
Identifiziert das Kasus für jede Präposition!
Auswertung des Fragebogens Befragung im Jahrgang 5
funktionierenden Beziehung
Übungsblatt 1 – Aufgabe 1 Flüssigkeitspendel
Hallo, ich… Hallo, ich heiße Karin, ich bin 8..
Gemeinsam Partnerakrobatik machen
Mechanik I Lösungen.
Tutorium Physik 2. Rotation
THEMA: Wetterstation Licht Teil2 CALLIOPE START
Phrasenfinale Längung, keine Pause
LU 19: Summen und Produkte
ABC-Gruppen-Methode Rollen >>
Zentrifugalkraft Schwerkraft
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
Gespensterfinger Wochenrückblick vom bis
Entwicklung und Umsetzung einer Geschäftsidee
Erste Experimente zur Untersuchung der inneren Struktur der Materie
LU 10: Verpackte Zahlen 2016/17.
Inner-betrieblicher Transport
LU 11: Dreiecke – Vierecke
Nicht graue Blöcke berühren!
 Präsentation transkript:

Mechanik I Lösungen

8) Über eine feste Rolle wird ein 1 kN schwerer Sack hochgezogen. Welche Kraft wirkt an der Aufhängung der Rolle, wenn lotrecht nach unten gezogen wird? 2.4 Aufgaben

8) Über eine feste Rolle wird ein 1 kN schwerer Sack hochgezogen. Welche Kraft wirkt an der Aufhängung der Rolle, wenn lotrecht nach unten gezogen wird? 2.4 Aufgaben

2.4 Aufgaben Zwei gleichschwere Säcke => Gleichgewicht 8) Über eine feste Rolle wird ein 1 kN schwerer Sack hochgezogen. Welche Kraft wirkt an der Aufhängung der Rolle, wenn lotrecht nach unten gezogen wird? 2.4 Aufgaben Zwei gleichschwere Säcke => Gleichgewicht

2.4 Aufgaben Zwei gleichschwere Säcke => Gleichgewicht 8) Über eine feste Rolle wird ein 1 kN schwerer Sack hochgezogen. Welche Kraft wirkt an der Aufhängung der Rolle, wenn lotrecht nach unten gezogen wird? 2.4 Aufgaben Zwei gleichschwere Säcke => Gleichgewicht