Punktuelle äußere Kontamination eines Mitarbeiters am Unterarm

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Indikationen der Händedesinfektion
Advertisements

Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE 3.1 ProzessqualitätLM 5 V-Modell-AnwendungenFolie 1 V-Modell für große Projekte.
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 1)
Mehrstufige Zufallsexperimente
Umweltzone Gesundheitliche Aspekte
Umsetzung §4 LMHV Eigenkontrollsystem nach § 4 LMHV
Aus.
Risks Risks Risks Preiswert Passgenau Kooperation Feedback Preiswret
ExpertAdmin ® ist eine eingetragene Marke der Inforis AG, Zürich. Das ExpertAdmin Bewertungssystem und die ExpertAdmin Software sind urheberrechtlich geschützt.
Information und Kommunikation Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
KANBAN-Linie: Lehrpräsentation
Unterweisungsmodul Druckgeräte.
Wie gefährlich sind Atomkraftwerke ?
Schöpfungsleitlinien
SEVESO-II-RL und Störfall-Verordnung
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. Vorher, nachher Beispiele aus den überarbeiteten GDV-Musterbedingungen AltNeu Sie haben den Beitrag.
Indikationen der Händedesinfektion
Betriebsbelastung WA eines Linearbeschleunigers
Nachkontrolle Kasuistik Nachkontroll-Untersuchung
Spesen richtig Abrechnen
Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen
2K-Spachtelsortiment:
GESUNDHEITLICHE GEFAHREN DURCH ELEKTROMAGNETISCHE STRAHLUNG.
European Patients’ Academy on Therapeutic Innovation Spezielle Bevölkerungsgruppen.
1. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht am 23. November 2007 KURT-DIETRICH RATHKE RECHTSANWALT.
Mit Unterstützung der Wiener Umweltanwaltschaft Radioaktivität in Lebensmitteln nach einem nuklearen Unfall Eine kritische Diskussion der neuen Euratom-Verordnung.
EIGENBETRIEB ABWASSERANLAGEN DER STADT GREVENBROICH Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Sitzung des Betriebsausschusses am 27. April 2016.
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Vollzugsaktion Chromat im Zement – erste Ergebnisse Christoph Rüegg.
Strahlenschutz in der Flugmedizin
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Bilanz der aktivitäten für 2016 UND PROJEKTE 2017
MENTOR – Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e.V.
Der erste Weltkrieg Erster Weltkrieg - Die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Bei jedem bewaffneten Konflikt solltest du in der Lage sein, folgende.
Signifikantes Ereignis INES-Stufe 1
Kalender 2004 String-Version
BeeFirst: Einfluss von Agrarstruktur und imkerlichen Praktiken auf die Bienengesundheit in Luxemburg Pestizidrückstände in Pollen und Bienenbrot: Welche.
Titel des wissenschaftlichen Projekts
Beispiel: Sie suchen den
Überschreiten der Reparaturfrist eines AUTOMATEN IN REAKTORBLOCK Nr. 2
Inhalte der Arbeit Ihre Aufgaben beinhalten die Mitarbeit und Unterstützung bei Forschungsprojekten in den Bereichen Energiemärkte und Energiesysteme.
Übersicht über die aktuelle gesetzliche Lage
Staub auf Baustellen - Neue Regelungen und die Umsetzung in die Praxis
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
ERDBEBEN-SICHERHEIT DER ROHRLEITUNGEN IN DER PUMPSTATION
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
CLI Cattenom – 9. November 2017
Den richtigen Weg finden
STRUKTUR UND BESTANDTEILE DES NEUEN REVISIONSBERICHTS
Signifikantes Ereignis INES-Stufe 1
- Status Teilauftrag 'Stabilisierung des Projektteams':
Kontaminationsüberwachung -Online Monitoring der Wasserqualität-
Epidemiologisches Bulletin 15. Februar 2018 / Nr. 7
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
Prozessrekonstruktion
Sitzung der CLI vom 16. Oktober 2018
Tage, Monate, Uhrzeit.
Lokale Informationskommission Cattenom, 16. Oktober 2018
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
BEOBACHTUNG DER ZR3 VON BLOCK 2 LOKALE INFORMATIONSKOMMISSION
Auswertung der Abschaltung von Block Nr. 3
Befragung von Akteuren im Rahmen von LEADER ( )
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Signifikante Ereignisse INES-Stufe 1
CLI – KKW Cattenom Dienstag, 2. April 2019
Auswertung 2018 KKW Cattenom
Klicken Sie auf jede Stufe, um mehr zu efahren.
Auswertung der Aktivitäten 2018 und Vorhaben 2019 des KKW Cattenom
V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
Portal öffentliche Kontrolle in Österreich
Dritte Zehnjahresrevision von Reaktorblock Nr. 2: erste Bilanz
 Präsentation transkript:

Punktuelle äußere Kontamination eines Mitarbeiters am Unterarm CLI-Sitzung vom 2. April 2019

Beschreibung und Verlauf des Ereignisses Am 22. Februar 2019 war ein Mitarbeiter eines Partnerunternehmens im nuklearen Bereich der Anlagen im Rahmen der Beräumung einer Baustelle im Block Nr. 3 tätig. Bei den systematischen Kontrollen am Ausgang des nuklearen Bereichs wurde durch die radiologischen Kontrollsysteme eine äußere Kontamination am rechten Unterarm festgestellt. Der Mitarbeiter wurde gemäß den geltenden Verfahren betreut und der aktive Staub, der die Ursache dieser Kontamination war, wurde sofort entfernt.

Beschreibung und Verlauf des Ereignisses Im Rahmen der durchgeführten Analysen konnte nachgewiesen werden, dass die Exposition des Mitarbeiters unterhalb des gesetzlichen Jahresgrenzwerts lag. Aufgrund vorsichtiger, also verschärfender Annahmen sind wir davon ausgegangen, dass der aktive Staub potenziell bereits bei Beginn der Tätigkeit auf seiner Haut vorhanden war (also die Gesamtanwesenheitsdauer des Mitarbeiters im nuklearen Bereich). Dieses Expositionsniveau erforderte keine besondere Nachkontrolle und entspricht einer Exposition von weniger als 1 % des Jahresgrenzwerts für den gesamten Körper. Für Mitarbeiter, die Tätigkeiten im nuklearen Bereich ausüben, betragen die gesetzlichen Jahresgrenzwerte für 12 aufeinander folgende Monate 20 mSv für den gesamten Körper und 500 mSv für 1 cm2 Hautoberfläche. Die Kraftwerksleitung meldete dieses Ereignis aufgrund der Überschreitung eines Viertels des gesetzlichen Grenzwerts bei diesem Mitarbeiter am Dienstag, den 26. Februar 2019, der Atomaufsichtsbehörde ASN als Ereignis der Stufe 1 der 7-stufigen INES-Skala.

Auswirkungen auf den Strahlenschutz Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf die Gesundheit des Mitarbeiters Punktuelle Kontamination mit Überschreitung eines Viertels des gesetzlichen Jahresgrenzwerts für 1 cm2 Hautoberfläche ohne Auswirkungen auf die Dosimetrie für den gesamten Körper. In Anbetracht des Expositionsniveaus war keine besondere Nachkontrolle des Mitarbeiters nötig.