School supplies.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Subjects and Direct Objects When to use der vs. den.
Advertisements

Kapitel 4: Schule In this chapter you will: Talk about school
Verbs Used Impersonally With Dative Deutsch I/II Fr. Spampinato.
AufwÄrmung A look at the future…..Match the German phrases on the left to the English ones on the right. Do your best; I am grading on participation! Wie.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Deutsch II Frau Spampinato
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Personal Pronouns in the German language By Taylor Wantz ich du er es Sie wir uns ihn dich sie mich euch.
Der formelle Imperativ – the Imperative
Using Relative Clauses
 Every part in a sentence has a grammatical function. Some common functions are: - Subject - Verb - Direct object / accusative object - Indirect object.
Personal Pronouns.
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Learning Target / Lernziel:
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
Heute ist Montag, der 29. September, 2014 Lernziele
Deutsch 1 Lesson 6 den 30. April  What do all German nouns have in common? Revision.
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
Possessive Adjectives How to show belonging… The information contained in this document may not be duplicated or distributed without the permission of.
Schreiben Sie fünf Sätze aus diesen Elementen. [Beispiel
COMMANDS imperative There are three command forms: formal familiar singular familiar plural.
COMMANDS imperative 1. you (formal): Sie 2. you (familiar plural): ihr
You need to use your mouse to see this presentation.
Unterwegs.
Kapitel 4 Grammar INDEX 1.Nouns & Their Plural Forms.
Kapitel 1 Grammar INDEX 1.Questions 2.Nouns 3.Definite Articles 4.Subjects 5.Subject Pronouns & Sein.
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
You need to use your mouse to see this presentation.
Kapitel 7 Grammar INDEX 1.Comparison 2.Adjectives 3.Adjective Endings Following Ein-Words.
Kapitel 3 Grammar INDEX 1.Modal Verbs: Möchten 2.3 rd Person Pronoun.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Reflexiv-Verben Deutsch 2/AC.
Der die das ein eine ein Wie sagt man “the” auf Deutsch? Wie sagt man “a” auf Deutsch?
Kapitel 9 Grammar INDEX 1.Formal Sie- Command 2.There Is/There Are 3.Negation: Nicht/Klein.
Das Wetter Lernziele: Heute: The „Wenn“ clause! - To describe and report the weather - To discuss activities done in different types of weather - To compare.
VERBEN KONJUGIEREN. What is a verb? An ________ _______, mental __________ or ________.  Examples of verbs:  __________________________ actionword state.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
What’s the weather like?. Look at the question above Turn it around and you have Das Wetter ist.... The phrase Das Wetter ist.... or Es ist.... can be.
DAS VIERTE DEUTSCHE KASUS Genitiv. Kasus ● What is a case? A case shows the grammatical function of a word. ● There are four cases in German. Up to now.
Learning Nominative and Accusative cases…
Interrogatives and Verbs
Sentence Structure Questions
you: ihr ( familiar plural ) you: du ( familiar singular)
Formation of Questions in German
The Dative Indirect Objects.
Deutsch 1 Die Familie Frau Spampinato
Jetzt machen Venues aufmachen!!! Geh zu
Ein wenig Grammatik Plural subject pronouns Verb Endings
you: ihr ( familiar plural ) you: du ( familiar singular)
You need to use your mouse to see this presentation
Talking about prices Pointing things out
Wortschatz Richtig-Deutsch
THE PERFECT TENSE IN GERMAN
THE PAST TENSE (Part 3) VERBS WHICH TAKE SEIN
Conjugation of Regular Verbs in the Present Tense
type / function / form type of words:
THE PAST TENSE (Part 3) VERBS WHICH TAKE SEIN
The Conversational Past
The Conversational Past
Herr Nedel: So, Peter, wir sind da. Jetzt lernst du viele Leute kennen
Die Schulsachen.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
 Präsentation transkript:

School supplies

Die Schulsachen

Die Schule

Der Bleistift

Das Heft

Die Kassette

Der Kuli (der Kügelschreiber)

Die Schultasche oder Der Rucksack

Der Stundenplan

Class/subject

Das Fach

Locker

Das Schliessfach

poster

Das Poster

Der Taschenrechner

saleslady

Die Verkäuferin

Das Wörterbuch

Die Lehrerin

Der Schüler Die Schülerin

plurals

Der Bleistift, die ???

Der Bleistift , die Bleistifte

Das Heft, die ???

Das Heft, die Hefte

Die Kassette, die ???

Die Kassette, die Kassetten

Der Kuli, die???

Der Kuli, dieKulis

Die Schultasche, die ???

Die Schultasche, die Schultaschen

Der Stundenplan, die ???

Der Stundenplan, die Stundenpläne

Der Taschenrechner, die ??? Was kostet der Taschenrechner? Was kosten…..?

Der Taschenrechner, die Taschenrechner Was kostet der Taschenrechner? Was kosten die Taschenrechner?

Das Poster, die ???

Das Poster, Die Poster

Das Wörterbuch, die???

Das Wörterbuch, die Wörterbücher

Das Fach, die ???

Das Fach, die Fächer

Das Schliessfach, die???

Das Schliessfach, die Schliessfächer

NEW VOCAB

Das Buch, die Bücher

Der Lehrer, die Lehrer

Die Schule, die Schulen

Das Mädchen, die Mädchen

Der Junge, die Jungen

Male classmate Der Klassenkamerad

Female classmate Die Klassenkameradin

classmates Die Klassenkameraden

Die Note, die Noten

Die Prüfung/das Quiz/der Test

Die Hausaufgaben

der, die, das All three of these words mean _____.

der, die, das All three of these words mean the. (This is odd, because we do not have such a thing in English)

THE Der is the “masculine” form of THE Die is the “feminine” form of THE Das is the “neutral” form of THE (This, too, is odd because we do not have gender in English, like other languages, such as French, German, and Spanish.)

Another funny thing….. In English, we use the pronoun “it” to refer to an object. In other languages, “it” is dependent on gender. HUH!?!? In English, we say “it.” In German, we have to choose whether to say “it” “it” or “it”

It, it, or it (er, sie, or es)? In German, the masculine pronoun is er. You know this to mean “he,” but it also means “it.” “er” can be used to replace any masculine word. Likewise, “sie” is the feminine pronoun, And “es” is the pronoun for neutral words. Let’s take a closer look……

Was kostet ______ Taschenrechner? Is Taschenrechner der, die, or das? Der Is that masculine, femine or neutral? Masculine How do I know whether to choose “it” (er), “it” (sie), or “it” (es)? Simply look at the der/die/das! (is the word masculine, feminine, or neutral?) “calculator” is masculine, so we will replace it with the masculine pronoun er (which means it).

Look at these examples… Was kostet __der____ Taschenrechner? _____ kostet 15€. Was kosten _____ Taschenrechner? _____ kosten 15€. Was kostet ____ Schultasche? _____ kostet 8€. Was kostet ___ Wörterbuch? ____ kostet 6€.

Aren’t the first two the same question? Was kostet ____Taschenrechner? _____ kostet 15€. Was kosten _____ Taschenrechner? _____ kosten 15€. Do you see it now?

kostet or kosten???? kostet is singular when you are only talking about ONE thing. It gets a “t” verb ending. Er kommt, sie kommt, es kommt Kosten is plural When you are talking about more than one item. It gets an “en” ending (just like they/sie)

Can you complete the rest? Was kostet der Taschenrechner? __Er___ kostet 15€. Was kosten _____ Taschenrechner? _____ kosten 15€. Was kostet ____ Schultasche? _____ kostet 8€. Was kostet ___ Wörterbuch? ____ kostet 6€.

TRY IT!!! (look at the 4 questions at the bottom of the page) 1. Wo ist ____ Heft? ___ ist dort drüben. (where is the notebook? It is over there.) Wo ist das Heft? ____ ist dort drüben. Wo ist das Heft? Es ist dort drüben. Wo ist das Heft? Es ist dort drüben.

TRY IT!!! (look at the 4 questions at the bottom of the page) Wo ist das Heft? Es ist dort drüben. ___ Taschenrechner ist auch weg Unsinn! ____ ist da! Wo ist _____ Schultasche? Ist ____ nicht da? ____ Kassette ist weg! Unsinn! ___ ist da drüben!

TRY IT!!! (look at the 4 questions at the bottom of the page) Wo ist das Heft? Es ist dort drüben. Der Taschenrechner ist auch weg Unsinn! ____ ist da! Wo ist _____ Schultasche? Ist ____ nicht da? ____ Kassette ist weg! Unsinn! ___ ist da drüben!

TRY IT!!! (look at the 4 questions at the bottom of the page) Wo ist das Heft? Es ist dort drüben. Der Taschenrechner ist auch weg Unsinn! Er ist da! Wo ist _____ Schultasche? Ist ____ nicht da? ____ Kassette ist weg! Unsinn! ___ ist da drüben!

TRY IT!!! (look at the 4 questions at the bottom of the page) Wo ist das Heft? Es ist dort drüben. Der Taschenrechner ist auch weg Unsinn! Er ist da! Wo ist die Schultasche? Ist ____ nicht da? ____ Kassette ist weg! Unsinn! ___ ist da drüben!

TRY IT!!! (look at the 4 questions at the bottom of the page) Wo ist das Heft? Es ist dort drüben. Der Taschenrechner ist auch weg Unsinn! Er ist da! Wo ist die Schultasche? Ist sie nicht da? ____ Kassette ist weg! Unsinn! ___ ist da drüben!

TRY IT!!! (look at the 4 questions at the bottom of the page) Wo ist das Heft? Es ist dort drüben. Der Taschenrechner ist auch weg Unsinn! Er ist da! Wo ist die Schultasche? Ist sie nicht da? Die Kassette ist weg! Unsinn! ___ ist da drüben!

TRY IT!!! (look at the 4 questions at the bottom of the page) Wo ist das Heft? Es ist dort drüben. Der Taschenrechner ist auch weg Unsinn! Er ist da! Wo ist die Schultasche? Ist sie nicht da? Die Kassette ist weg! Unsinn! sie ist da drüben!