Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 1. Klassen (n41)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DIE WELT MIT UNSEREN AUGEN
Advertisements

Und wenn es hier läutet, Herr Lehrer ist immer genau. .
Chancen zur Stärkung de Schulsports an meiner Schule Allgemeine Überlegungen zur Qualitätsentwicklung des Schulsports helfen nur, wenn sie in der speziellen.
wissenschaftliche Begleitforschung zu „Jedem Kind seine Stimme“
Wird Mario betrogen? Ein Informatikprojekt des Elsa-Brändström-Gymnasiums Oberhausen Wahlpflichtkurs Jahrgang 8 Lehrer: Hr. Fileccia April 2010.
die Schule in Arles, Frankreich
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
In der Schule.
StD´in Marita Grimmer StR Daniel Barbist
GANZTAGS GRUNDSCHULE DREIENKAMP
Zu wenig Sport für dicke Kinder
Eingewöhnung Krippe QUALITÄTSHANDBUCH
1. Habe ich in meiner ME-Arbeit an der MHS Unterstützung seitens der Schulleitung ? Sehr gar nicht.
Der Tag eines gewöhnlichen Menschen
Mein Schuljahr an der FSH-Perjen
Umfrage: Zufriedenheit mit der Grundschule Marienwerder
Comedison Inhalt rechtliche Aspekte rechtliches Bewusstsein entwickeln Fremde Federn – Spiele kopieren © 2008 Dirk Boehmer, Wolfgang Bossert Klasse Spiel,
Learning objectives: To understand the main points made about the difference between German and English schools.
Learning objectives: To understand the main points made about the difference between German and English schools.
Die Schule Stress oder Spaß?.
Schule und Lernen Willkommen auf unserer Seite, wo
Klassenfahrt Harz.
Unsere Schule Das Gymnasium. Der Name der Schule ist Sándor Kőrösi Csoma Grundschule und Gymnasium. Es ist in Budapest im 17-ten Bezirk, Akácvirágstraße.
Es wurden befragt … Insgesamt 317 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 (152) und 7 (161). Der Anteil von Jungen und Mädchen war ähnlich (165/152) Große.
Merkmale einer guten Schule und Leitbild
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Einige Kinder zeigen auf dem Weg zum.
SCHULORDNUNG für Schüler GRUNDSCHULE AM BÜHLBUSCH
Die Slawenwanderung Die aktiven Naturschüler/innen
Ich Ich heiße Anett.Ich bin 16 Jahre alt.Meine Geburtstag ist am 19.August.Ich habe braune Haare und blaue Augen.Ich bin 1.74 groß.Ich wochne in Põlva.Ich.
Herzlich Willkommen.
Seite 1 Evaluationsagentur Saarbrücken, Elternbefragung zur Elternarbeit am Hochwald- Gymnasium Wadern Schuljahr 2010/11 (n299)
Gegen sechs Uhr morgens stehe ich auf.
Deutsch,Mathe,Geschichte, Literatur – ohne diese F----- stellen wir keine Schule vor. Fächer.
Der Schulanfang in Deutschland..
Umfrageergebnisse der Eltern der Klassen 5. Ist dies ihr erstes Kind an der RS?
Besuch der Schwarzburgschule in Frankfurt am Main am
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Elternbefragung zum Thema „Essen und Bewegung“. Interne Evaluation 2013/14a: Frühstück 1.Uns ist es wichtig, dass unser Kind am Morgen frühstückt.
Eine Schule für alle Inklusives Raumkonzept Eine Schule für alle
“Was unsere deutschen Freunde alles in der Schule machen.”
Grundschule Im Roten Felde. W ILLKOMMEN IN UNSERER SCHULE.
Unser Schulpraktikum Wie war das…. Wir kommen! Endlich! Wir finden und wir sehen das Lyzeum №2! Bald treffen wir den Direktor und die Lehrer. Und die.
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 24. Januar 2007.
Die Schule Урок немецкого языка,6 класс Урок немецкого языка,6 класс УМК «Немецкий язык. Шаги2» УМК «Немецкий язык. Шаги2» Автор: Горбачевская Т.А. Автор:
Angelina Jolie Ein Tag von Angelina Jolie Uhr Angeline steht auf und geht ins Badezimmer, um eine Dusche zu nehmen.
Kreuze an: richtig oder falsch? 1.Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. 2.Milch und Tee mag er nicht. 3. In der Pause isst er meistens Schokoriegel.
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
SEIS-Evaluationsbericht 2015
Hobby.
Goetheschule Selbstevaluation 2017: Schülerbefragung.
MEINE Selbsteinschätzung
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
- Sollen Mütter arbeiten? Oder lieber zu Hause bleiben?
Es läutet. Und die Stunde beginnt.
Fragen zum Thema Heiraten !!!
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Herzlich willkommen! Harkortschule.
Die Ganztagesgrundschule
You need to use your mouse to see this presentation
Thema:”Schule in Deutschland und in Kasachstan“”
„Betreuende Grundschule“
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 2-4 Klassen (n152)
Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 2-4 Klasse (n152)
Schuljahr 2011/12 Erhebungsumfang n186
Schuljahr 2010/11 Erhebungsumfang n=11 Lehrer/innen
Alltagsroutine – Present Tense
 Präsentation transkript:

Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 1. Klassen (n41) Schülerbefragung zur neuen Zeitstrukturierung an der Grundschule „Am Ordensgut“ Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 1. Klassen (n41) Evaluationsagentur Saarbrücken,

Schulzufriedenheit Stärken der Schule Entwicklungsfelder der Schule neutraler Bereich Entwicklungsfelder der Schule Items ≥ 80% +++ ≥ 70% ++ ≥ 60% + <60% - >50% x ≤ 50% - ≤ 40% -- ≤ 30% --- Ich gehe gerne in meine Klasse. Ich gehe gerne in unsere Schule. Evaluationsagentur Saarbrücken,

Schulzufriedenheit Stärken der Schule Entwicklungsfelder der Schule neutraler Bereich Entwicklungsfelder der Schule Morgens freue ich mich auf ... ≥ 80% +++ ≥ 70% ++ ≥ 60% + <60% - >50% x ≤ 50% - ≤ 40% -- ≤ 30% --- ... meine Mitschüler/innen. ... unsere Lehrer/innen. ... bestimmte Fächer. ... den Unterricht ganz allgemein. Evaluationsagentur Saarbrücken,

Zum Schulmorgen Stärken der Schule Entwicklungsfelder der Schule Ich… neutraler Bereich Entwicklungsfelder der Schule Ich… ≥ 80% +++ ≥ 70% ++ ≥ 60% + <60% - >50% x ≤ 50% - ≤ 40% -- ≤ 30% --- … kann in den Unterrichts- stunden konzentriert arbeiten. … habe ausreichend Zeit für meine Arbeit. … meine, dass ich jetzt besser in den Unterrichtsstunden ler- nen kann. … finde die Unterrichtsstunden zu lang. … habe in der Bewegungszeit Gelegenheit mich zu erholen. … finde, dass der Schulmorgen so bleiben soll wie er jetzt ist. Evaluationsagentur Saarbrücken,

Zum Frühstück ++++ Stärken der Schule Entwicklungsfelder der Schule neutraler Bereich Entwicklungsfelder der Schule Ich… ≥ 80% +++ ≥ 70% ++ ≥ 60% + <60% - >50% x ≤ 50% - ≤ 40% -- ≤ 30% --- … habe zum Frühstück immer etwas von zu Hause dabei. ++++ … habe genug Zeit für das Frühstück. Es macht mir Spaß mit allen Kindern meiner Klasse zusam-men zu frühstücken. Evaluationsagentur Saarbrücken,

Zu der Großen Pause am Schulmorgen Stärken der Schule neutraler Bereich Entwicklungsfelder der Schule Ich… ≥ 80% +++ ≥ 70% ++ ≥ 60% + <60% - >50% x ≤ 50% - ≤ 40% -- ≤ 30% --- … möchte mich schon vor der großen Pause zusätzlich bewegen können. … finde die große Pause gut. ... habe genug Zeit zum Spielen und Bewegen. … fühle mich nach der großen Pause gut erholt. … nutze das Bewegungsangebot während der Regenpause gerne. … finde die große Pause für mich zu lang. … hätte lieber zwei kurze Pausen. Evaluationsagentur Saarbrücken,

Anmerkungen der Schüler/innen Eine längere Pause 5 Mehr Geräte auf dem Schulhof 2 Eine längere Hausaufgabenzeit Es soll kein Rennen gemacht werden Ich will das die Stoppregel abgeschafft wird Nicht auslachen Tramapolin Evaluationsagentur Saarbrücken,