Experiment Nr. 8 Herstellung einer Seife

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seife und Bilal und Danijel.
Advertisements

verdünnte Natronlauge nur Lauge liegt vor DISKONTINUUM NaOH (aq):
Was ist mein Beruf?.
Was braucht man? Format by Paul Widergren Text by Kathleen Pepin
TECOSOL GmbH, Ochsenfurt
Experiment Nr. 5 Extraktion von Menthol
Idiotie Falls es noch mehr Beweise braucht dass die menschliche Rasse durch ihre Dummheit zum Scheitern verurteilt ist hier einige "echte Packungsaufschriften"
Experiment Nr. 13 Destillation
Experiment Nr. 6 Titration
Experiment Nr. 5 Standartlösungen. Zur Durchführung 1. Teil Lösung A entspricht der Salzsäure aus der Flasche Die Lösung B erhält man durch zehnfaches.
Experiment Nr. 8 Messung der Reaktions-Geschwindigkeit
Experiment Nr. 15 Herstellung von Feuerwerk
Zur Durchführung Versuch D:
SEIFENHERSTELLUNG Vielen Dank Thomas Seilnacht..
Neutralisation Bei Text und Bildern haben wir bei Thomas Seilnacht einige Anleihen gemacht.
Achtung schön lächeln!.
Experiment Nr. 9 Herstellung eines Wirkstoffs
Bilder und Text haben wir zum Teil von Thomas Seilnacht übernommen,
Herstellung der Fettphase 1. Abwiegen 3. Zusammenschmelzen
Bestandteile der Seife
Was ist Chemie? Chemie ist die Wissenschaft vom Aufbau, den Eigenschaften und Veränderungen der Stoffe.
Organische Säuren Fettsäuren - Fette
Experiment Nr. 10 Herstellung eines Farbstoffs
Experiment Nr. 1 Phänomene Beobachten
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Chemie-Praktikum Nr. 4 Fortsetzung Gefahrenkennzeichen
Einführung Teilchenmodell
Falls es noch mehr Beweise braucht..., dass die menschliche Rasse durch ihre Dummheit zum Scheitern verurteilt ist, hier einige „echte Packungsaufschriften“
Ab- oder Zunahme? Gesetz der Erhaltung der Masse Stand
Stefan Gisiger. Sind Kartoffeln sind besser als Stocki? >
Experiment Nr. 9 Flammenfärbung
Experiment Nr. 3 Gefahrenkennzeichen
Partizipialattribute
für den richtigen Umgang mit dem Gasbrenner
Experiment Nr. 11 Oktettregel
Experiment Nr. 5 Destillation
Experiment Nr. 15 Beschichtung von Metalloberflächen
Experiment Nr. 10 Elektrolyse
Experiment Nr. 12 Summenformeln
Ein sicherer Weg zur Berechnung von Titrationen
Experiment Nr. 3 Titration mit Puffer
Experiment Nr. 2 Titration
Tutorium Programmieren I.
Experiment Nr. 1 Standardlösungen
Experiment Nr. 9 Herstellung eines Farbstoffs
Test.
Experiment Nr. 6 Teilchengrösse
Experiment Nr. 5 Extraktion von Menthol
Experiment Nr. 13 Kristalle züchten
Zur Durchführung Versuch D:
18 UE Präsenz - Selbststudium 1,3 ECTS
Experiment Nr. 14 Metall-Nichtmetall-Reaktion
Experiment Nr. 7 Herstellung eines Aromastoffs
Experiment Nr. 10 Chromatographie
Experiment Nr. 14 Herstellung von Feuerwerk
Experiment Nr. 13 Polarimeter
POTICA Slowenisches Festtagsgebäck, nach einem Familienrezept mit zwei verschiedenen Füllungen von Pfarrerin Simona Prosič Filip.
Zur Durchführung Sie erhalten ein Gläschen mit einem unbekannten Substanzen-Gemisch. Es sind mehrere Stoffe darin. Sie sollen herausfinden, welche Elemente.
Experiment Nr. 7 Elektrolyse
Thema: Terme und Variablen Heute: Rechengesetze in Gleichungen nutzen
Heute: Mehrstufige Baumdiagramme
Experiment Nr. 5 Redoxreaktionen
Thema: Terme und Variablen Heute: Gleichungen aufstellen und lösen
Der hamster von lukas.
Thema: Terme und Variablen Heute: Rechengesetze und Vorzeichenregeln
Die Wirbelsäule.
Experiment Nr. 16 Oktettregel
Heute: Durchführung eines Zufallsexperiments
Thema: Terme und Variablen
Experiment Nr. 6 Herstellung eines Wirkstoffs
 Präsentation transkript:

Experiment Nr. 8 Herstellung einer Seife

Allgemein Das Produkt darf mitgenommen und angewendet werden. Seifen sind Natriumsalz von Fettsäuren Man kocht ein Fett in Natronlauge. Dabei lösen sich die Fettsäuren vom Glycerin und erhalten eine ionische Bindung.

Allgemein Ein Fettmolekül

Allgemein Mit Natronlauge gekocht

Allgemein Ein Seifenmolekül

Durchführung Entscheiden Sie sich für die Rückfettungsstärke (normale, starke Seifen haben 0 % Rückfettung). Entscheiden Sie sich für ein Öl/Fett. NaOH abwägen und auflösen (Achtung: stark ätzend) Fett und Lauge in einer Porzellanschale mit dem Gasbrenner vorsichtig kochen.

Durchführung Fertige Seife ergibt keine Fetttröpfchen in Wasser (Testen). Abgekühlte Seife zu Flocken, Blockseife oder Flüssigseife verarbeiten.

Putzen Auf Fettspuren und Seifekruste achten.

Sicherheitshinweise NaOH: ätzend Kochende NaOH: Heiss, spritzend und noch ätzender! Schutzbrille tragen!