Bismark’s Germany
Burrow
Otto von Bismarck (Foreign Minister of Prussia 1862-1890, Chancellor of the German Empire 1871-1890) Burrow
German unification--Burrow
http://faculty.smu.edu/jhollifi/mappage.htm
Kaiser Wilhelm II (1888-1918) Otto von Bismarck (Chancellor 1871-1890) burrow
Interior of the Bundesrat (1899-1903) and view of the Reichstag (ca 1900) http://gsb.download.bva.bund.de/BR/schaufenster/de/bundesrat.html wikipedia
Wikipedia: "Between Berlin and Rome", with Bismarck on the left and Pope Pius IX on the right, from the German satirical magazineKladderadatsch, 1875. Pope: "Admittedly, the last move was unpleasant for me; but the game still isn't lost. I still have a very beautiful secret move." Bismarck: "That will also be the last one, and then you'll be mated in a few moves — at least in Germany." The Kulturkampf: "Between Berlin and Rome," Kladderadatsch, 16 May 1875.
“Full Steam Ahead!” Socialist cartoon in Der wahre Jakob, 1892 From GDHI—Burrow Diese Karikatur, die 1892 in der sozialistischen Zeitschrift Der wahre Jakob erschien, illustriert den Konflikt zwischen organisierter Arbeiterschaft und Unternehmern. Die Beschriftung auf der Stirnseite des Zuges lautet: „Acht Stunden Arbeit“ und bezieht sich auf eine der Hauptforderungen der Gewerkschaften: die Verkürzung der Arbeitszeit. Die Karikatur deutet an, dass die meisten europäischen Sozialisten das Herannahen einer Gesellschaft, die durch die Arbeiterklasse dominiert würde, für unausweichlich hielten. Ein eindrucksvoller Zug, bestehend aus Waggons mit den Aufschriften Deutschland, Frankreich und England repräsentiert die Arbeiterbewegung, die dazu bestimmt ist, den "stierköpfigen" Kapitalismus zu überrollen. “Full Steam Ahead!” Socialist cartoon in Der wahre Jakob, 1892
wikipedia A view of Berlin: Paul Hoeniger, Spittelmarkt, 1912; Berlin, Stadmuseum
Anton von Werner, Congress of Berlin, 1881; Berlin, Town Hall http://punch.photoshelter.com/image/I0000798l5UMAXnk: Alexander, Wilhelm, Francis Joseph Wikipedia: Anton von Werner, Congress of Berlin (1881): Final meeting at the Reich Chancellery on 13 July 1878, Bismarck between Gyula Andrássy (foreign minister of Austria-Hungary) and Pyotr Shuvalov (Russian emissary), on the left Alajos Károlyi, Alexander Gorchakov and Benjamin Disraeli Punch, 20 Sept 1884
http://faculty.smu.edu/jhollifi/mappage.htm
Norton