Was kann oder bietet Outlook XP

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einführung in MS Outlook
Advertisements

Anwendungen mit dem PC Schreibprogramme
IDGARD QUICKSTART GUIDE: Mitarbeiter anlegen
OUTBOUND im Schüleraustausch
Von der Kamera in den PC mit Windows 7
Einführung PowerPoint
Moderation des FAQ-Forums Moderationsansicht des Forums Anwenderseite: mit Nachrichten arbeiten Systemseite: Einstellungen des Forums ändern, Nutzerdaten.
Windows Explorer.
Typo3für RFB Anmeldung.
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
Empfangene s Neue schreiben Textfenster für empfangene s Adressbuch
Outlook_03 - Freigabe von Postfächern für Kollegen
Seite 1 1 \\ Tracking Information System - Aufragsmanagement -
Textgestaltung mit Word
Nachrichtenaustausch mit
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Quelle: Walter Staufer Outlook: Pers. Ordner Im Menü Extras gehen Sie zum MenüpunktDienste... Wie Sie aus linker Abbildung sehen, öffnet sich nun dieses.
PowerPoint.
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
DFÜ Verbindung Um ins Internet zu gelangen oder s zu versenden, müssen Sie sich zunächst über Ihren Internet Service Provider (ISP) einwählen. Dazu.
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
SAM Students Administration and Management
Posteingang organisieren
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
Microsoft Outlook Express zur Einführung von Microsoft Outlook Express. Willkommen Erstellt von IT-Intern.
-Ordner anlegen Gesendete und empfangene s können nach Themengebieten in verschiedenen Ordnern verwaltet werden. Ordner anlegen DATEI - ORDNER.
PowerPoint als Autorentool
Excel verschiedene Anwendungen
Dateien auf dem Desktop erstellen
Was ist Outlook? Die Outlook-Bestandteile Elektronische Post Kalender
Skype 3. Arbeiten mit Skype 4. Das Programm Skype.
111. Das Adressbuch Das Adressbuch l Häufig verwendete -Adressen können im Adressbuch gespeichert werden. l Das Adressbuch wird standardmäßig in.
= Versenden und Empfangen von elektronischer Post Vorteile von
Microsoft® Lync™ 2010 Stellvertretungen – Schulung
Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.
Text formatieren Formatierter Nachrichtentext
11. Kontakte in Word verwenden1 Word-Dokumente an Kontakte erstellen l Kontakt markieren l AKTIONEN - NEUER BRIEF AN KONTAKT l Einstellungen im Dialogfenster.
Wie starten wir PowerPoint
ICT – Modul Textverarbeitung
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
2.2.6 Verknüpfung von Personeneinträgen1 VERKNÜPFUNG VON PERSONENEINTRÄGEN Jedes mal, wenn Personennamen bei der Erfassung von Medien eingegeben werden,
CompuTreff: „Blog“ und „Skype“ Wichtig! Schauen Sie sich die Kassensturz- Sendung vom 11. November 2008 an. Thema Informations-Sammler „Google“
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Tipps und Tricks CompuTreff DO Grundlagen und Schnippchen, um dem PC beizukommen.
= Versenden und Empfangen von elektronischer Post Vorteile von
Präsentation: Google Picasa
Änderungen neues Netzwerk. Änderungen Alle alten s sind im öffentlichen Ordner „info“ Alle Termine sind im öffentlichen Ordner „Allgemeine Termine“
1 Fotos per senden Computeria Wallisellen / Opfikon Erst Rev Bruno Widmer.
Fotos per senden Computeria Wallisellen Bruno Widmer.
Pool Informatik, Sj 11/12 GZG FN W.Seyboldt 1 Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12 s.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
Um einen Serienbrief zu erstellen, sind im Wesentlichen 3 Schritte erforderlich: 1.Das Dokument in Word erstellen und im Serienbrief-Ordner ablegen 2.Die.
G.Meininghaus, Konstanz1 Fotos von Kamera/Handy in den PC mit Windows Ein persönlicher Vorschlag.
Lars Tremmel ETH Informatikdienste Managed Services September 2013
Gruppen Finden Sie sich zurecht Die ersten Schritte in Ihrer Gruppe
Tabellenkalkulation (2)
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Das Programmfenster Menüleiste: Sie enthält Sammlungen mit Befehlen zur Bearbeitung von Texten.
Zusammenfassende Übung 2
Effizientes Arbeiten am PC
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
mit Unterschrift versehen
Kurzanleitung zur Nutzung von Video- s und der Kontaktübersicht
Outlook für Sie arbeitet
Hilfe Dokumente.
PowerPoint.
Fotos per senden Computeria Wallisellen / Opfikon Erst Rev Bruno Widmer.
50 zeitsparende Outlook-Tastenkombinationen
 Präsentation transkript:

Was kann oder bietet Outlook XP E-Mails schreiben, senden, empfangen und verwalten Termin-Kalender und Aufgaben verwalten z.B. Geburtstage, Ausflüge, Arzt-Termin Kontakte / Adressbuch

Programm-Einstieg 1 2 3

1 Menü-Führung hier dargestellt für den E-Mail Verkehr kann den individuellen Bedürfnissen angepasst werden Systemmenüfeld Menüleiste Vollbild, verkleinern oder schliessen Titelleiste Symbolleiste speziell für E-Mail-Anwendungen

2 Anwendungsmöglichkeiten von Outlook Klick in das Feld „Neu“ um ein E-Mail zu schreiben Die orange Farbe deutet auf die aktive Anwendung hin. Die blaue Farbe deutet auf weitere nicht aktive Anwendungen hin Weitere nicht aktive Anwendungen Kalender Kontakte Aufgaben

10 ungelesene neue E-Mails befinden sich im „Posteingang“ Anwendung: E-Mail Anwendung: E-Mail 10 ungelesene neue E-Mails befinden sich im „Posteingang“ Der Ordner „gesendete Objekte“ enthält von jedem gesendeten E-Mail 1 Kopie Dieses Feld enthält von „Outlook“ erstellte Ordner. Es können neue Ordner eingefügt werden.

Ordner Posteingang Posteingang 4 ungelesene E-Mails Wir lesen dieses E-Mail

Mit Klick in der Menüleiste auf „Lesebereich Detail Posteingang Nur mit Klick auf „Senden/Empfangen“ werden neue E-Mails vom Mail-Server abgeholt Wie erhalte ich die E-Mail Vorschau? Mit Klick in der Menüleiste auf „Lesebereich E-Mail Vorschau

Posteingang Zeichenerklärung Fette Schrift kennzeichnet ungelesene Mails Büroklammer kennzeichnet Mail mit Anhang Ungelesenes Mail Gelesenes Mail Wichtig gekennzeichnetes Mail Mail beantwortet Weitergeleitete Mails

Neue E-Mail schreiben Klick in das Symbolfeld „Neu“ öffnet Fenster „Unbenannte Nachricht“ Klick in das Feld „An“ dies führt zum folgenden Fenster

Empfänger-Adresse eingeben Empfänger Name kann auch eingetippt werden Einträge im Adressbuch Namen aus dem Adressbuch auswählen. Mit Klick wird der Name ins Feld „An“ übertragen

Verschiedene E-Mail Empfänger E-Mail Adresse (Kontakt) evtl. schon im Adressbuch vorhanden Wer soll eine Kopie von diesem Mail erhalten? Blindkopie. Oben angeschriebene Empfänger, sehen nicht, wer auch noch eine Kopie von diesem E-Mail bekommt.

E-Mails beantworten Beachte! Die Briefschreiberadresse wird nach dem Klick auf Antwort automatisch ins E-Mail-Empfänger-Feld „An“ übertragen. Der Text im Betreff-Feld mit AW:……ergänzt! Meine Antwort tippe ich hier oben ein Ursprüngliche Nachricht

E-Mail mit Signatur versehen Detail zu „Signatur“ auf nächster Folie

Detail Signatur erfassen Wähle die gewünschte Signatur

E-Mail löschen Das zu löschende E-Mail auswählen. Mit der rechten Maustaste erhalten Sie diese Auswahl. Mit Klick auf „löschen“ verschieben Sie das E-Mail in den Ordner „gelöschte Objekte“

Ordner „gelöschte Objekte“ leeren Ordner gelöschte auswählen. Ein E-Mail mit Klick auswählen. Mit der rechten Maustaste erhalten Sie diese Auswahl. Ein Klick auf löschen und es ist aufgeräumt.

Neue Ordner erstellen 1 Über Datei Neu -> Ordner -> Neuer Ordner, oder -> siehe nächste Folie

Neue Ordner erstellen 2 Oder über Neu -> Neuer Ordner

Neue Ordner erstellen mit neuem Namen Muster von neuem Ordner mit Bezeichnung, z.B. Sohn, Tochter , Verein etc. Und mit OK bestätigen

Anwendung: Adressbuch / Kontakte Das Adressbuch ist unter Kontakte und sortiert nach A - Z

Adressbuch neuer Eintrag Neu -> neuer Kontakt Neuer Eintrag von Name, E-Mail, Tel.Nr. je nach Wunsch vornehmen Speichern und schliessen

Adressbuch neuer Eintrag - Verteilerliste 1 Neuer Eintrag für mehrere Empfänger -> Empfängerliste Wie Vorgehen - folgt auf der nächsten Folie

Adressbuch neuer Eintrag – Verteilerliste 2 Empfänger-Lise eintippen z.B. Verein (Sportclub XY) oder Arbeitsgruppe usw. Für weitere Namen Klick auf Neu hinzufügen

Adressbuch neuer Eintrag – Verteilerliste 3 Empfängerliste Bei Mutationen im Verein, z.B. Eintritte hier eingeben

Adressbuch Resultat der Verteilerliste Für den direkten Einstieg im Adressbuch unter einem bestimmten Anfangsbuchstaben z.B. H Symbol für Verteilerliste

Adressbuch - Adresslisten Sortiermöglichkeiten von Adresslisten Beachte – Idealerweise sollten die Karteikarten vollständig ausgefüllt sein

Anwendung: Kalender Zeitspanne für Termine kann beliebig ausgedehnt werden. Die weiter voraus liegenden Monate erhalten wir mit Klick auf diesen Pfeil. Fette Schrift zeigt an, dass mindestens ein Termin schon festgelegt ist Gelb markiertes Feld, wird im Detail angezeigt (folgt in nächster Folie)

Termine Übersicht Wahl der Detail- Ansicht der Termine Ausgewählte Detail-Ansicht

Neuen Termin setzen Detaileingaben für neuen Termin. z.B. Betreff Ort Zeitspanne Erinnerung

Wir danken allen interessierten Teilenehmenden Wir wünschen einen guten Heimweg und auf Wiedersehen Nächster Treff Donnerstag, 9. Oktober 2008, 14 Uhr Gestaltung von Glückwunschkarten Referent: Wolfgang Schrade Mithilfe: Willi Hartmann Computeria Wallisellen: Treff Mittwoch, 17. September 2008, 14 Uhr Thema: Tabellenkalkulation „Excel“