Markermodelle Dozent: Fabian Helm Referentin: Anna Dziuba

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schaffung von Rechtsbewusstsein
Advertisements

LCDisplay Anschluss des LCDisplays Aufbau der LCDisplay-Platine
8. Jahrgang: Abbildungen DIE PUNKTSPIEGELUNG
Postausgang by AdvoSolution
Peterstaler-Wasserprojekt
Anschließen des Rekorders n Anschließen des Kassetten- oder DAT -Recorders: n Die beiden Ausgänge (line out) des Rekorders werden mit den Eingängen (line.
SQL als Abfragesprache
METS / MODS. METS – Metadata Encoding and Transmission Standard – 2002 veröffentlicht – XML Schema – Reale Objekte digital abbilden – hierarchische Struktur.
Gliederung der Vorlesung Software Engineering WS 2001/2002
Autoren: Favreau & Corballis (1976) Seminar: Visuelle Wahrnehmung
Mohammad Dawood 1,2, Florian Büther, Norbert Lang 1, Xiaoyi Jiang 2, Klaus P Schäfers 1, Otmar Schober 1 1 Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum.
Praktikant: Lijun Liao Betreuer: M.Sc. Mark Manulis Fachbereich: Lehrstuhl Netz- und Datensicherheit Datum: Java-Implementierung von T ree-Based.
DVG Kommentare1 Kommentare. DVG Kommentare 2 Kommentare Es gibt zwei Arten von Kommentaren: einzeilige Kommentare // der Kommentar geht.
DVG Kommentare 1 Kommentare. 2 Kommentare Es gibt zwei Arten von Kommentaren: einzeilige Kommentare // der Kommentar geht bis zum Ende der Zeile.
Effects of 3-D complexity on the perception of 2-D depictions of objects (Flip Phillips, Colin H Thomson, Martin G Voshell, 2004) Seminar: Bildwahrnehmung.
Der Blutkreislauf Aufbau des doppelt geschlossenen Systems und der Venen, Arterien und Kapillaren.
Wenn man einen Erscheinungsbereich quantitativ beschreiben will, so ist es vorteilhaft, wenn man irgendwelche Bilanzen machen kann. Dann wird die Beschreibung.
„Motion Blur und Webausgabe“ Marko Weinhold, MZ99 Petra Hartmann, WI99
Wechselpräpositionen
TU Chemnitz Seminar Computergraphik 2010 Maurice Gall.
How to make a PIXAR movie
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Vervollständigung von Text
Der Aufbau eines Computers
Automatische Registrierung pr ä sentiert von 3D Digital Corp und3D-SHAPE.
Verarbeitung von Implikaturen iv Ist die Interpretation von skalaren Implikaturen gegenüber der wörtlichen Interpretation verzögert? Grodner et al
Wechselpräpositionen
ProSeminar WS 2007/08 Leo Hackstein
TU Chemnitz Seminar Computergraphik 2010 Maurice Gall.
Disziplin 2: Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Ein Überblick über verschiedene Verfahren
Dokumentation zu Word Vorlagen für Brief Assistent
Ein PC-Game selber machen
How Does Fuzzy Arithmetic Work ? © Hartwig Jeschke Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Universität Hannover
Multimedia in Java Thomas Witschel, Kerstin Steinert & Erik Reinhard.
An Approach to the Preservation of Digital Records National Archives of Australia Universität zu Köln Institut für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung.
Der Ablauf eines Motion Capture - Prozesses
Möglichkeiten der Visualisierung
USB Fabius Wiesmann.
2 Datenabstraktion Geheimnisprinzip:
Mobile GIS: ArcPAD HENIN RamsesGIS-Proseminar. GIS II: ARCPADRamses Henin Übersicht Was ist ArcPad? GPS-Nutzung Einführung ins Programm Aufgabe 1 und.
Methoden der Computeranimation Seminar im SS
Datenbanken abfragen mit SQL

Exotisches SQL Author: Sven Weller.
Geomapping. Themen Heute GeoJSON Paths Projections Features Daten beschaffen Projekte weiter bringen.
Körper und Sprache Body and Language Zufall Aufnahme beim Scannen.
Einführung in Powerpoint XP Universität Leipzig Herder-Institut Video und Multimedia im Unterricht: DaF Dozent: Hr. Prof. Dr. E. Tschirner.
Relativsätze: Dativ. Wann benutzt man Dativ? Dativ Verben Indirekte Objekte Dativ Präpositionen Wechselpräposition + Position.
Praktikum in Oldenburg Ein kurzer Überblick. Möglichkeiten Klinikum Oldenburg: verschiedene Stationen Klinikum Oldenburg: verschiedene Stationen Klinikum.
Application Infrastructure Technologies Extending OnPremise EAI to the Cloud Wilfried Mausz BSc. dataformers GmbH Lothar Mausz dataformers.
Dr. Klaus Ruhlig Technology & Product Consulting Sun Microsystems, München Skalierbare Rechnerarchitekturen für ein DWH: Eine vergleichende Analyse.
BINGO: Präpositionen.
TrailerSwitch V Dokumentation.
Prof. Dr. Dieter Steinmann – Hochschule Trier
Es ist noch kein Datensatz vorhanden
Making connections: Data integration, web services, phylogenies and high-throughput data interpretation. Heiko Schoof Crop Bioinformatics, Bonn University.
Gestaltung von Folien mit Powerpoint
Kapitel 6: Datenbanksysteme
Cognitive Walkthrough: Was ist das?
Platzhalter animieren
DiaPlan Stefan Wilcke 8. Juli 2004.
Objekte -Tabellen Inhalt: Tabellen erstellen und verändern
Objekte -Diagramme Inhalt: Diagramme einsetzen und gestalten
Datenverarbeitung und Analyse des Motion Capture Systems
Objekte -Formeln Inhalt: Formeln erstellen und verändern
Stop Motion Animation Idee Voraussetzungen
Preis in Euro Größe 1 Größe 2 Größe 3 Größe 4 Größe 5
 Präsentation transkript:

Markermodelle Dozent: Fabian Helm Referentin: Anna Dziuba Funktionsdiagnostik Markermodelle Dozent: Fabian Helm Referentin: Anna Dziuba

Motion Capture (mocap) Mocap ist der Prozess Bewegung von einem Objekt oder einer Person aufzunehmen und zu digitalisieren Wird dazu benutzt Charaktere in Filmen oder Videospiele zu animiere Man benutzt Kameras, die Infrarot aussenden und von den Markern zurückgestrahlt werden Standard full-body 41 marker placement Man klebt Marker an prägnante Körperstellen mit wenig Bewegung Die Positionen der Marker werden dann registriert, ins Programm übertragen und aufgezeichnet Die Marker repräsentieren dann den kompletten Körper, indem das Skelet extrahiert wird Wenn die Daten aufgenommen und bereinigt wurden, kann man die Aufzeichnungen für Animationen benutzen Rechts aufgenommene Bewegung Links Animation

Motion and Shape Capture (MoSh) Einige kritisieren, dass die Animationen von mocap Daten leblos wirken MoSh geht deshalb einen Schritt weiter und zeichnet neben der Skelettbewegung auch die Weichteilbewegung auf MoSh nimmt also die Körperform ganz ohne 3D Scanner auf, wodurch lebensechtere Animationen entstehen Bei MoSh werden neben dem standard full-body Markermodell um die 20 zusätzliche Oberflächenmarker an beweglichen Körperstellen aufgebracht

Standard full-body 41 marker placement

Quellen https://www.youtube.com/watch?v=fm-A1lknrxE https://www.youtube.com/watch?v=Uidbr2fQor0 https://docs.vicon.com/display/Nexus28 Helm et al. (2017). Motion database of disguised and non-disguised team handball penalty throws by novice and expert performers. Data in Brief Matthew Loper et al. (2014). MoSh: Motion and Shape Capture from Sparse Markers. ACM Transactions on Graphics