Fußball AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Montessori- Integrationsschule Nohra
Advertisements

Bundesjungscharlager BULAG – Was ist das eigentlich? BULAG ist die Abkürzung für Bundesjungscharlager. Seit 1972 gab es regelmäßig BULAGs. Es findet.
Выполнила учитель немецкого языка Ропотан О.В.
Familienferienprogramm Montag ist Info-Tag 10 – 12 Uhr Kinder- Kennenlern-Zeit 15:30 Busrundfahrt für die ganze Familie 19 Uhr Infoabend für die.
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Iserlohner Sportteilinternat (ISTI). Sport-Leistungs-Akademie für Schülerinnen und Schüler am Hemberg.
Spielst DU gerne? Möchtest Du selbst kleine, große und riesengroße Murmelbahnen aus Sand, Ton, Kartonagen, Rohren… bauen? Arbeitest Du gerne mit anderen.
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch.
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
In einem Land vor unserer Zeit. Erste Lebenszeichen auf der Erde Am Anfang gab es nirgends auf der Erde Leben, es war viel zu ____. Durch die langsame.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
«Einen Maskenball in der Schule. Da müssen sich die Kinder vorbereiten. Oder?»
Schule in Deutschland.
Pausenangebot am Donnerstag Kreatives Gestalten
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Helden Ferien Camp „Sport, Selbstbewusstsein und Werte fürs Leben!“
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Ganztages-grundschule
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Endlich ist der Frühling da und die.
Level UP! Level 3 Hörverstehen 5
Ein Brief von Sven.
§11 „Wir spielen im Hof“.
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
3D Künstler.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Silben mit Umlauten üben
Das Spiel «Tic-Tac-Toe»
Wir suchen….
Thema: «Und was gibt es Neues in der Schule
Einleitung Hallo liebe alle! Wir, die 1a, präsentieren euch:
Reflektion - Waldprojekt
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Was die Schoolgames® leisten können
Sekundarschule Marsberg
Die Nomen lernen mit der Raupe Nimmersatt
Guten Tag, Kinder!.
Basketball AG Es muss ja nicht gleich die NBA sein,
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
Sprache in der Werbung Achtung! Fallen!.
Sport, Entspannung und Gesundheit flexibel vereint!
Wir möchten Sie auch im Winter in Ihrer AOK-Klinik Rügen WILLKOMMEN
Fußball AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle
Jahreszeiten Der Winter
Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird:
Brettspieltag und Projektabschluss Wochenrückblick vom bis 10
Wenn Ostern kommt, ist die Zeit
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
Viel Spaß wünschen euch das Jugend-Team
Reflektion und ein neues Projekt Wochenrückblick vom bis
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Sprache in der Werbung Quelle: Stand:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Fußball AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle
Wochenrückblick vom bis
Das Buchstaben-Projekt ist zu Ende. Wochenrückblick vom bis 16
SKAT-Sommerfest 2019 Sonnabend 27. Juli
Weltraum-Schlangen und Ufo´s Wochenrückblick vom bis
DER WORDS EIN WORDS NO LIMITING WORDS
Die Ganztagesklassen an der
 Präsentation transkript:

Fußball AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Hier kannst du ...mit Spaß Fußball spielen, ob Junge oder Mädchen, … dich im Team auspowern, … deine Technik verbessern. Mitzubringen sind: Sportkleidung und Sportschuhe/ ab Frühling sind Stollenschuhe für draußen gewünscht AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Handarbeit AG Hier lernt Ihr vor allem alles rund um die Handarbeitskunst des Strickens. Bei Interesse lernt Ihr auch Sticken und Häkeln kennen. Sobald die Handgriffe sitzen stricken wir Topflappen, Quadrate aus denen Decken und Schlangen gestaltet werden, weiterhin können Stirnbänder oder Tücher gestrickt werden. Je nachdem wo Eure Interessen liegen. Bitte bringt Wolle nach Eurem Geschmack und passend zur Idee mit sowie passende Stricknadeln AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Powerkids Gemeinsam trainieren wir Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Durch dieses Training gibt es für dich die Möglichkeit, dich gezielt sportlich zu betätigen ohne dass Langeweile und Frustration aufkommt. Du wirst durch den Fit4Fun Powerkidstrainer Marco Bunge professionell betreut. Was machen wir alles: - Aerobic - Tanzschritte (zum Aufwärmen- mit Musik) - Bauch-Beine-Po Übungen (zur Kräftigung - mit Musik) - Funktionelles Krafttraining (mit Springseil, kleine Hanteln, Medizinbälle, Kettlebells, Balancebords, Gewichtsstangen, Therabänder) - Zirkeltraining mit Kräftigungsübungen auf einer Fitnessmatte oder im Stand (Liegestütze, Kniebeuge, Sit up,...) - Lauf- und Bewegungsspiele - Team- und Gruppenspiele (z.B. Zombieball oder Indoor-Hockey) - Mobilisations- und Dehnübungen Du benötigst: - Sportkleidung - Sport bzw. Hallenschuhe - Ein Getränk (mind. ½ Liter) - Ein Handtuch (gegen den Schweiß) AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Nähen Lust auf eine Kissenhülle? Federmappe? Utensilo? Kissenbezug? Dann kommt und legt los! Hier wird designt, zugeschnitten und genäht. Mitzubringen sind: - Stoffe eures Geschmacks zur passenden Idee - evtl. ein Reißverschluss - Stoffschere- falls vorhanden AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Kreatives Gestalten hier wird auf Pappe, Papier und Leinwand gezeichnet, gemalt, gebastelt und geklebt Wir suchen gemeinsam schöne Motive aus und jeder malt sie nach seinem ganz individuellen Geschmack in den verschiedensten Farben an oder aus. Wir arbeiten an Staffeleien und ihr benötigt einen großen Zeichenblock und verschiedene Pinsel. Bleistift und Co., Schere & Kleber. Weiterhin basteln wir Kleinigkeiten zu Ostern und Karten zu Muttertag. Lasst uns die Welt ein wenig bunter machen  AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

STARK IN DER NATUR in dieser AG werden wir die Natur kennenlernen und erkunden. Soweit das Wetter es zulässt, werden wir uns draußen aufhalten und schauen, was die Natur uns zu bieten hat. Das heißt, wir werden - Pflanzen, Tiere und die Gewässer rund um das Schulgelände erforschen - Pflanzen aussäen und beobachten, wie sie wachsen und sich verändern - Veränderungen der Natur fotografieren und in einer "Zeitcollage" festhalten - Insekten kennenlernen und erkennen, dass sie keine Schädlinge sondern nützliche Lebewesen sind. Warum und wofür benötigen wir sie? - Wir werden ein Insektenhotel bauen Wasser, Gräser usw. unter dem Mikroskop betrachten Wer Spaß daran hat, sich draußen aufzuhalten und schauen mag, was uns alles umgibt, ist hier absolut richtig. AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Judo AG Treffpunkt: Eingang der Sporthalle Benötigt wird: - Judo Anzug (einige werden auch vom Judoleiter gestellt) - Sportkleidung AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten Treffpunkt: Eingang der Sporthalle

Wer Spaß in der Küche hat, ist hier genau richtig Kochen und Backen Wir werden Kleinigkeiten Kochen und Backen die Ihr im Handumdrehen Zuhause für die Familie zubereiten könnt. Wer Spaß in der Küche hat, ist hier genau richtig AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Film AG Ihr möchtet lernen, wie man einen eigenen Film dreht? Ihr steht gern selbst vor der Kamera? Dann suchen wir genau Dich!!! Hier erfährst Du, wie ein Film entsteht. Vom Drehbuch schreiben, Drehort suchen, Kostüm und Maske, den Film drehen bis hin zum anschließend schneiden. Lernt was hinter den Kulissen eines Films geschieht, wie man künstliche Wunden erstellt und schreibt Eure eigene Filmgeschichte  AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Materialienliste/ Infos: Kreativ AG: Bastelschere, Lineal/Geodreieck, Bleistift, Radiergummi, Zeichenblock groß Stark in der Natur: Bitte nicht die beste Kleidung anziehen, da wir meist draußen sind  Judo: - Judo Anzug wenn vorhanden (einige werden auch vom Judoleiter gestellt) /Sportkleidung Kochen/Backen: Für die Verbrauchsmaterialien sammeln wir am ersten Tag 10€ pro Kind ein, bitte immer ein Trockentuch mitbringen Näh AG- für die Verbrauchsmaterialien sammeln wir am ersten Tag 10€ pro Kind ein, weiterhin bitte mitbringen Stoffe Eures Geschmacks zur passenden Idee, ein Reißverschluss, Stecknadeln, Stoffschere PowerKids: Sportkleidung, Sport bzw. Hallenschuhe, ein Getränk (mind. ½ Liter), ein Handtuch (gegen den Schweiß) Fußball: Sportkleidung, Fußballschuhe (Innen/Außen), Getränk Handarbeit AG: Wolle passend zu Eurer Idee, Stricknadeln, ein Behältnis wo alles aufbewahrt werden kann (Dose, Box, Tasche) Film AG: Wer an der Film AG teilnimmt ist mit Film- und Fotoaufnahmen von sich einverstanden. Eine Einverständniserklärung an die Eltern erfolgt in der AG. AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten

Pausenangebot Montag Mittwoch Donnerstag Spaziergang Spaziergang Spaziergang Spiele Pause Spiele Pause Spiele Pause Kreative Pause Lego Pause Lego Pause Lego Pause Näh Pause Näh Pause Näh Pause Handarbeit Pause AG - Angebote Gesamtschule Salzkotten