Abschluss-Keynote Captain Future

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
R. Zankl – Ch. Oelschlegel – M. Schüler – M. Karg – H. Obermayer R. Gottanka – F. Rösch – P. Keidler – A. Spangler th Expert Meeting Business.
Advertisements

Was ist J2EE Die Vorteile von J2EE J2EE Modell Die Komponente von J2EE
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil 5.
1 ARC SEIBERSDORF RESEARCH INFORMATIONSTECHNOLOGIEN für Sicherheit, Qualität und Kommunikation ASP-Modell für Behörden oder Wie bekomme ich.
Aichinger Christian, Strasser Jürgen. Inhalt JSF EJB Praxis - Integration.
ScienceAndTechnologyWissenschaftUndTechnikScienceAndTechnologyWissenschaftUndTechnik.
Portabilität Seminar aus Softwareentwicklung: Programmierstil Christine Schiestl WS 02 / 03.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
By the end of the lesson we will know how to greet people. ... and we will be able to ask and answer the questions ‘Wie geht’s?’
Synchronization: Multiversion Concurrency Control
SiPass standalone.
Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH
? What is Open PS? SAP Open PS based on EPS 4.0
Web Services als Remote Content Provider in Portalumgebungen Vorstellung und Diskussion des Themas Präsentation des Prototypen Konzeption und prototypische.
3rd Review, Vienna, 16th of April 1999 SIT-MOON ESPRIT Project Nr Siemens AG Österreich Robotiker Technische Universität Wien Politecnico di Milano.
1 Konica Minolta IT Solutions Prinzip Partnerschaft MANAGED MONITORING ÜBERWACHJUNG DER SERVERINFRASTRUKTUR UND ANWENDUNGEN DIREKT AUS DER CLOUD.
Why Should You Choose ELeaP Learning Management System?
Gregor Graf Oracle Portal (Part of the Oracle Application Server 9i) Gregor Graf (2001,2002)
Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung m.b.H., Albert-Einstein-Straße 15, Berlin frontend control at BESSY R. Fleischhauer.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
IOS Entwicklung von 0 auf 100 Von Philipp Koulen Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie.
DA- und WO- Verbindungen Wie gut verstehst du sie?
Technische Universität München Institute of Aeronautical Engineering Prof. Dr.-Ing. Horst Baier Presentation of the Institute (December 2009)
DAS HABE ICH GESTERN GEMACHT! I DID HAVE DONE THAT YESTERDAY! Das Perfekt-Präsens.
Technische Universität München Alexander Neidhardt Forschungseinrichtung Satellitengeodäsie 1 Concepts for remote control of VLBI-telescopes: on the way.
DA- und WO- Verbindungen Wie gut verstehst du sie?
Vorbereitung einer Anforderungsanalyse für ein GUI im Kreditkarten- Processing-Umfeld Yanik Dreiling MatrNr
WebServices Vortrag zur Diplomarbeit WebServices Analyse und Einsatz von Thomas Graf FH Regensburg
DAS VIERTE DEUTSCHE KASUS Genitiv. Kasus ● What is a case? A case shows the grammatical function of a word. ● There are four cases in German. Up to now.
Intelligent Solutions The Energie Steiermark is Austria’s 4 th -largest energy company, focused on providing its customers with electricity,
Linde AG : Transparent data enable efficient plant engineering
Oracle Academy – Das Hochschulprogramm von Oracle
NetApp Alliance ProLion CEO Robert Graf
Der einfache Weg zur fehlerfreien JCL
“werden” has four meanings or applications in German.
Crashkurs Computernetzwerke
Can you think of any other time phrases that indicate the future?
Azure Active Directory und Azure Active Directory Domain Services
„Unsere Kompetenz – Ihr Nutzen.“
Premiere Conferencing GmbH
Lync and Learn mit Manfred Helber Thema heute:
GwG-konforme Signaturen durch qualifizierten Diensteanbieter nach eIDAS möglich Zusammenfassung Die Identifikation und Legitimierung von Kunden ist ein.
Agenda Eröffnung und Begrüßung durch Mag.a Elisabeth Rosenberger
you: ihr ( familiar plural ) you: du ( familiar singular)
Englisch Grundlagen, Modal Verbs
Investitionen sichern - wachse mit Forms in die neue Welt
Tv12: MDI-DE – Stand Juni Juni 2012 Christoph Wosniok.
I use this as a starter, often at the start of a revision lesson at the end of a topic . Students work in pairs. Give each pair a copy of the blank grid.
Quick Tips Tutorial Statistiken für EBSCOhost and EBSCO Discovery Service in EBSCOadmin abrufen support.ebsco.com.
You need to use your mouse to see this presentation
you: ihr ( familiar plural ) you: du ( familiar singular)
Routing … … die Suche nach dem Weg..
Measurable objectives:
Fleet Management.
Hallo! Wie geht’s? Hallo! Mir geht’s gut, danke! Guten Tag!
Von Oracle Reports zum BI Publisher
Avalanche-, Debris Flow- and Mudslide RADAR
Application for Technical Lab Support and/or Office Support
Official Statistics Web Cartography in Germany − Regional Statistics, Federal and European Elections, Future Activities − Joint Working Party meeting.
Integrating Knowledge Discovery into Knowledge Management
Daten-Grid mit Oracle Coherence
I’ll obey because I love you. I’ll obey, my life is in your hands,
Kapitel 7-Stufe 2 Wortschatz
Autor / Thema der Präsentation
Oracle Coherence – Einführung und Anwendungsfälle
Once Upon A Time In Austria
Highlights der JBF-Versionen für BAP 3.5 und BAP 3.6
ask about public transport request arrival and departure times
How to achieve a Level 7.
- moodle – a internet based learning platform
 Präsentation transkript:

Abschluss-Keynote Captain Future Was hat sich seit der letzten JBFOne getan ? Worüber kann ich mich auf der Konferenz informieren ? Und als Zusatzschmankerl – wie gut kann ich Slogans zu den Marken zuordnen

Banking Industry & IT

Ceres Überblick

Ceres Klasse: Zwergplanet Äquatordurchmesser: 975 km Entdeckung: 1. Januar 1801 Entdecker: Guiseppe Piazzi Namensherkunft: römische Göttin des Ackerbaus Astronomisches Symbol: Temperatur: -106° C Grund für JBF-Namenswahl: Am 18.6. 2010 steht Ceres in Opposition zur Sonne und kann mit einem kleinen Teleskop erkannt werden.

Ceres

JBF Ceres Überblick IFD-Support Assistent UI-Defect-Detector JBF Persistence Layer JBF Backend Communication Agentur-Routing JBF Interprozesskommunikation MIAMI Tomcat V6 Archiv Service Layer

Brandneu aus der Werft …

… der Assistent! Wir haben uns verschiedene Assistenten angesehen …

… aber diesen Assistenten gebaut: Erste Maske Optionale Maske Weitere Maske Zusammenfassung Weiter Weiter Weiter Fertig stellen Prüfung Assistenten enthalten nur Felder für den Standard Nicht zwingend notwendige Felder können gegebenenfalls erreicht werden Navigation über „Weiter“ – „Zurück“ – „Fertig stellen“ Keine Reiter oder Seiten; keine Detailmasken als View Prüfungen werden implizit aufgerufen, Ableitung von Folgedialogen Letzte Seite enthält Übersicht und „Fertig stellen“  erst damit wird angelegt

Und dann gibt es noch den Assistenten hinter dem Assistenten

Der Assistent hinter dem Assistenten (2)

Und ganz brandneu – der UI-Defect-Detector

Und was kommt nach JBF Ceres?

Wallpapers

Eclipse for Hosties

Schöckis Welt

Android Coherence Clusterinspector

Andriod?

Android!

Android? Android is a software stack for mobile devices that includes an operating system, middleware and key applications

Endbenutzer- “Universum“ Oracle Coherence Endbenutzer- “Universum“ Tomcat Portale Java Objekte Daten- bereitstellung Each of the three Oracle XTP products (Times Ten, Coherence, and Web Cache) can be used independently within a 3 tier architecture. Oracle’s XTP products are able to handle extreme processing needs because of their ability to cache data in its several shapes. Datenquellen (Host, Oracle, ...)

Wie funktioniert Coherence ? Jeder Knoten des Clusters hält einen Teil der Primärdaten Kopien der Primärdaten werden auf die anderen Knoten verteilt Logische Sicht auf alle Daten von jedem Knoten aus Alle Knoten überwachen sich gegenseitig Probleme werden von anderen Knoten diagnostiziert X Verdächtige Knoten werden vom Cluster isoliert Primärdaten werden umverteilt auf verbleibende Knoten

Android Coherence Clusterinspector Netzwerk Server Application Coherence Cluster

Verlosung

Vierter Preis Mini-Klapprad Das besondere Klapprad – passt in fast jedes „Handschuhfach“ Sponsored by: FIDUCIA IT AG

Dritter Preis 1 x MiniCooper Für ein Wochenende Fahrvergnügen der besonderen Art Sponsored by: Cirquent

Zweiter Preis 1 x MiniCooper Für ein Wochenende Fahrvergnügen der besonderen Art Sponsored by: Cirquent

Erster Preis Tanaka PowerBoard 35cc mit Benzinmotor und 40kmh Spitzengeschwindigkeit Sponsored by: Red Hat

JBFOne 2010 24./25. November 2010