Advance Organizer: Lernfeld 3 (Aufträge bearbeiten)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Menüstruktur automatisch angepasste Menüstruktur auf der Internetseite = Neue Seite im Content – Management- System ergibt neuen.
Advertisements

g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
g²FAHRZEUG Auftragsverwaltung für den Fahrzeughandel
Juristische Implikationen täglicher Anwendungen Computer und Recht Seminar Januar 2000 Thomas Heymann.
Wir verkaufen Abschluss-T-Shirts
Webportale mit Typo3 Eine Einführung 29. März 2008
Basis-Architekturen für Web-Anwendungen
Eine Einführung in OpenOffice. Was? Freies Office-Paket mit offenem Quellcode Erste funktionierende Version im Oktober 2001 veröffentlicht Basiert auf.
Erstellen einer Webseite Fortbildung am FPGZ Stephan Best.
Tabellenkalkulationssysteme
© 2004 Uwe Habermann Visual Extend 9.0 Technical Preview Diplom-Informatiker Uwe Habermann Visual Extend Product Manager
Plan für Plan, Tag für Tag – Geld verdienen oder Geld verschenken Photocase Dino 5.0.
e Anfrage, -n Bestimmte Anfrage
iDOC Version Ich bin ein Dokument! iDOC.
Chance zum praxisorientierten fächerübergreifenden Unterricht
Grundlagen des E-Business
Plan für Plan, Tag für Tag – Geld verdienen oder Geld verschenken Photocase Dino 5.0.
Anfängerkurs. Komponenten Microsoft Word 2003 Microsoft Excel 2003 Microsoft PowerPoint 2003 Microsoft Outlook 2003.
Kaufmann/-frau für Büromanagement
2 Internet- Technologie Seite 1 Prof. J. WALTER Kurstitel Stand: september 2002 Internet-Technologie Herzlich Willkommen Prof. J. Walter.
Objekte Objekte sind Elemente, die man mit dem Programm bearbeiten kann. Datei, aufgebaut als Tabelle (Relation) Datensatz, entspricht einer Zeile der.
Stettler Innovation GmbH Hauptstrasse 13 CH Märwil Tel: Fax: Februar 2004 Was dürfen wir für Sie.
ECDL european computing driving license
Mag. Birnbauer Christoph ECDL-Kurs 4.Klasse2003 / 2004 Der Computerführerschein European Computer Driving Licence.
Open Source und OpenOffice
Wir verkaufen Abschluss-T-Shirts
Abschnitt Ereignisgesteuerte Prozessketten
AMIC - Software vorgestellt von Bohlmann Datenservice Syke Tel Fax oder Handy 0170 –
Berlin Burghausen Hamburg Hannover München Salzburg (A) Stuttgart Marktler Straße Burghausen Germany Fon Fax
Hessisches Sozialministerium Einführung eines betrieblichen prozessorientierten Arbeitsschutzmanagementsystems AMS-Workshop „Prozesse und Verfahren“ Datum.
ProZoom Formatvorlage ProZoom ist eine Initiative der Fachhochschule beider Basel Version 1.2, 20.August 2004.
Technik aus Kunststoff und Metall Kürbi & Niggeloh BILORA GmbH.
Tutorium Software-Engineering SS14 Florian Manghofer.
S.T. FALCON INDUSTRIAL SERVICES Firma S.T. FALCON INDUSTRIAL SERVICES wurde in Beantwortung auf Bedürfnis von Produktionsbetrieben gegründet, für welche.
Aus der Ferne beseh'n ist alles schön? Die Bereitstellung digitaler Unterlagen für Behörden und Öffentlichkeit Dr. Herbert HUTTERER.
Vorstellung der Webprozedur des Akkreditierungsantrages Programmperiode
J. Nürnberger2007 /081 Tabellenkalkulation (4) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
J. Nürnberger2007 / 081 Tabellenkalkulation (3) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
Informatik Im WPI – Bereich.
Urheberrecht und Hochschule.
Kapitel 4 Der Rahmen-lehrplan und seine Besonderheiten.
Legende des Prozessmodells
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
Ware und Rechnung prüfen
Wirtschaftsinformatik
Plakat DIN A1 Überschrift 1
€ €  §§ §§ §§  WiSo WiSo  WiSo     
Präsentationstitel Berufsbild KonstrukteurIn bei Siemens Transportation Systems GmbH & Co KG Wolfgang Schopf / TS MT SE Vie 3A.
Signatursoftware und Kartenleser
Plakat DIN A1 Überschrift 1
Neue Medien im Geographieunterricht
SAP4school.integrus.de.
Erkundung eines Berufs
Strategischer Plan: 2015/2016 bis 2019/2020
Advance Organizer: Lernfeld 4 (Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen) „Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz,
Unternehmerforum Copyright CON-Z GmbH 2004.
Grafik taktil Erstellung taktiler Grafiken mit Hilfe von Schwellkopien für den Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Blindheit Johannes.
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Advance Organizer: Lernfeld 3 (Teile und Zubehör beschaffen und lagern) „Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, den Einkauf und die.
Landesweite Schulleiterdienstbesprechung Münster | 22. Juni 2018
Ausbildung zur Kaufmann/frau für Büromanagement
Advance Organizer: Lernfeld 5 (Kunden akquirieren und binden)
Poster DIN A1 Überschrift 1
09. Corporate Social Responsibility
Arbeitsplatz SmartPhone
Mitarbeitende als Botschafter
Keine Zielgruppen mehr angeben!
HowTo Video Hintergrund Neue Funktion und Apps Basic Video
Die Arbeit mit dem Editor in ILIAS
Schulische Ausbildung und Prüfungen
 Präsentation transkript:

§§       @ @ §§ € %  @     @ WWW Advance Organizer: Lernfeld 3 (Aufträge bearbeiten) „Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, Anfragen zu beantworten, Angebote zu erstellen und Aufträge anzunehmen sowie störungsfreie Prozesse fachgerecht auszuführen“.  Geschäftsprozess Auftragsbearbeitung darstellen Bürosoftware erschließen   @ E-Mail-Verwaltungsprogramm Office-Programm externer Schriftverkehr EPK @ Schreib- und Gestaltungsregeln beachten Ablaufdiagramm interner Schriftverkehr DIN 5008 moderner Schreibstil Corporate-Design §§ betriebliche Rahmenbedingungen + Interessen des Betriebes Nachhaltigkeit verlangte Angebote Bedürfnisse der Kunden Angebote erstellen unverlangte Angebote §§ Aufträge abwickeln Willenserklärung € Preisberechnung Rechtsgeschäfte Dreisatz Prozentrechnen %  @ Fremdsprache Verkaufskalkulation Kaufvertrag  Angebot Auftragsbestätigung Lieferschein Rechnung Effizienz?  Textverarbeitungs-programm Tabellenkalkulationsprogramm Qualität? Aufbau + Formatierung von Tabellen Kundenzufriedenheit? einfache Funktionen + Formeln relative + absolute Zelladressierungen =A1+B1 =$B3+$A§1 Formatvorlagen erstellen   Formulare anwenden zielorientiert Textverarbeitungs-programm Nachhaltigkeit Textbausteine anwenden und Objekt einbinden Kommunikationssysteme nutzen Schriftstücke vervielfältigen kundenorientiert Kopieren Drucken Scannen Fremdsprache .gif Intranet Internet E-Mail Fax Telefon .jpg .pdf    @ WWW .xlsx … Kaufmann/frau für Büromanagement www.wirtschaftskomptenz-bw.de