Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Landesweite Schulleiterdienstbesprechung Münster | 22. Juni 2018

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Landesweite Schulleiterdienstbesprechung Münster | 22. Juni 2018"—  Präsentation transkript:

1 Landesweite Schulleiterdienstbesprechung Münster | 22. Juni 2018
Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln Detlef Steppuhn Praxisbeispiel FÜR EINE Digitalisierte Lernumgebung im Bildungsgang „Büromanagement“ Anlage A – Wirtschaft und Verwaltung Landesweite Schulleiterdienstbesprechung Münster | 22. Juni 2018

2 SMARTSCHOOL-KONZEPT Erziehung Gesundheit Berufliche Bildung
Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln Detlef Steppuhn SMARTSCHOOL-KONZEPT Erziehung Gesundheit Berufliche Bildung Digitalisierung Smartschool Konzept vorstellen Basiert auf den Säulen erziehung, Gesundheit, Berufliche Bildung und Digitalisierung Digitalisierung verscuchen wir seit einigen Jahren in den Unterrichtsalltag und die Schule zu integriert Vortrag zeigt, wie 5 dieser Module im BG Büromanagement integriert worden sind

3 Bildungsgang: Kaufleute für Büromanagement
Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln Detlef Steppuhn REALITÄTSBEZOGEN Bildungsgang: Kaufleute für Büromanagement Fach Büroprozesse Lernfeld 2 – Arbeitsplatzgestaltung Projekt: Old work – New work -> Small SmartOffice -> Big SmartOffice Advance Organizer Lernfeld 2 wurde als Unterrichtsprojekt konzipiert Hier wird BYOD eingesetzt um 1:1-learning zu realisieren Über die Methode des Advance Organizers wird die Klasse mit dem Thema bekannt gemacht Die gemeinsame Erstellung eines Mindmaps zum Thema Arbeitsgestaltung werden die Schüler inhaltlich abgeholt und der Zielhorizont festgelegt Über ein erstes Arbeitsblatt erhalten 6 Gruppen arbeitsteilige Aufträge, Ziel gegenseitiger Vortrag in Form einer Präsentation, Bildung und Aufbau von Spezialisten-Teams Mindmap Möbel Gestaltung Licht Technik Recht Gesundheit

4 REALITÄTSBEZOGEN Büros planen entscheiden kalkulieren gestalten,
Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln Detlef Steppuhn REALITÄTSBEZOGEN Möbel Gestaltung Licht Technik Recht Gesundheit Büros planen entscheiden kalkulieren gestalten, dokumentieren präsentieren begründen vergleichen Nach dem Vortrag erhalten die Schüler eine zweites Arbeitsblatt mit der Aufgabe nun ein Büro – Small Smart Office und Big Smart Office zu gestalten Hinzu kam nach Anfrage zum Wettbewerb das Smart Home, hier startete das Projekt mit einem Kick-Off vor Ort mit der Projektleitung aus Berlin Small SmartOffice – Einzelbüro SmartHome – Wettbewerb: Wohnen neu denken Big SmartOffice – Großraumbüro

5 VERNETZT Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln Detlef Steppuhn
Office365 als schulweite Lernplattform seit 6 Jahren Nutzung von Kalender, Mail, OfficeOnline Bspw. Powerpoint

6 FÄCHERÜBERGREIFEND Projekt SmartOffice Büroprozesse Geschäftsprozesse
Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln Detlef Steppuhn FÄCHERÜBERGREIFEND Büroprozesse - Fachwissen Geschäftsprozesse - Beschaffung Politik - Arbeitsrecht - Mitbestimmung - Arbeitsschutz Projekt SmartOffice Steuerung und Kontrolle - Kalkulation Deutsch - Grammatik - Rechtschreibung - Ausdruck Sport - eSports - Wahrnehmungssinne

7 BINNENDIFFERENZIEREND
Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln Detlef Steppuhn BINNENDIFFERENZIEREND Komplexitätssteigerung/ Themenerweiterung Nachhaltigkeit Mobilität Digitalisierung Work-Life-Balance Gruppenpuzzle arbeitsteilig/arbeitsgleich Rollenwechsel Lehrer/Schüler zu Schüler/Schüler Lehrer zu Moderator/Projektleiter Projekt SmartOffice SmartOffice – Einzelbüro SmartOffice – Großraumbüro SmartHome – Wettbewerb: Wohnen neu denken SmartSchool – Wettbewerb: Schule neu denken

8 Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln
Detlef Steppuhn IMPULSGEBEND Was kann Schulleitung tun, was sollte sie lassen, um digitale Medien im Schulalltag zu einem lern- und arbeitsförderlichen Instrument werden zu lassen? Danke für Ihre Aufmerksamkeit!


Herunterladen ppt "Landesweite Schulleiterdienstbesprechung Münster | 22. Juni 2018"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen