Powerpointpräsentation Schuljahr

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Janka Ondrášiková 8.B.
Advertisements

Und wenn es hier läutet, Herr Lehrer ist immer genau. .
...aus dem Wald in den Schulgarten
zum Elternabend der Schulanfänger 2010!
Schau her! Wir sind es wert! Schüler machen Messe
Schüler für Schüler (SfS) Ein Projekt der VS Grassau.
Herzlich Willkommen Zum Thema Nachmittagsbetreuung.
Sommer.
Wiederholungsspiel: Nominativ, Akkusativ, Dativ
Eine Präsentation von Marcel Weyermann
Die Jahreszeiten.
Unser Klassenzimmer Stunde 8,9 Klasse 4.
Heidenreichstein. Zusammenarbeit der Institutionen Gegenseitige Besuche bei diversen Festen Gemeinsame Theateraufführungen organisieren Einladung der.
Projekt “Bildungspaten“
Herzlich Willkommen zur Live-Präsentation des Projekts „Hand in Hand für die Umwelt“ der Klasse 10e von der Willy-Brandt-Gesamtschule.
Die Jahreszeiten.
WillkommenWillkommen Beim Elternverein der VS Jochbergengasse.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag ab September 2015.
Bildungswege in Rheinland- Pfalz Grund- und Realschule Plus St. Martin Kelberg.
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
Lernkompetenz an der Johannesschule. Lernkompetenz heißt: Schüler sollen instand gesetzt werden,  effektiver und nachhaltiger  mit größerer Selbstständigkeit.
Informationen zur Prüfung 13/14 Seit Ende des Schuljahres 2007/2008 machen die Realschülerinnen und Realschüler der Klassen 10 in Baden- Württemberg eine.
Sportarten Wo macht man das?. auf der Straße Ich laufe auf der Straße.
Nett und freundlich.. Das ist ein Hund. Der Hund heißt Waldo. Er ist nett und freundlich. Waldo ist krank.
Innovationen am OSZ Mett- Bözingen 8. September 2016.
Jeanie – unterwegs um zu helfen.
PERSONENVERWALTUNG PROJEKT VON KIRCHENWEB.CH. PERSONEN Mehr als Mitglieder Einsatzplanung Ausbildung Freiwilliger Klassenverwaltung, Kursplanung Kommunikationssystem.
FAMILIENTAG IN VÖLKLINGEN
Das Schulgebäude der Anna-Freud Schule
PRÄVENTIONSPROJEKTE STARKE AM GUTENBERG-GYMNASIUM SCHÜLER
Ein Brief von Sven.
Winter. Weihnachten. Ferien.
Winter, Wetter, Spaß Klasse 5.
Урок по теме “Der Winter” в 5 классе
Auswertung FRosin Schuljahr 2017/18.
Thema: «Und was gibt es Neues in der Schule
Die Rätsel..
Unser Ganztag.
Körnerschule – Haus mit Jugend Stil
Märchenerzählen in der Brüder-Grimm-Schule
Jetzt machen: Folders checken
Weihnachten in Deutschland
Präsentation von Tanja Moser, Patricia Eberharter und Celina Falch
Wald im Jahreszeiten- Rhythmus erleben: Frühling Samstag,
SCHULSPORT- FEST Freitag,12.Juni 2015
Betreuungsquoten von Schulkindern in Horten am
Willkommen zum Informationsabend
Да или нет?.
Das deutsche Schulsystem
Berufswahlportfolio Karmeliter/Staudinger Realschule plus Worms
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
VS St. Oswald Plankenwarth-Netzwerkschule
Die Neue Mittelschule am Schulstandort Werfen
BORS im Schuljahr 2018/ 2019 an der Realschule Tamm
Unser Gewaltpräventions-Projekt im Schuljahr 2016/2017
Ladinisches Bildungs- und Kulturressort Pressekonferenz Abschluss des Schuljahres 2017/2018 Schulen der ladinischen Ortschaften Pressekonferenz –
der Grundschule Insel Schütt heißt Sie herzlich willkommen!
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
1 STARK FÜR DIE ZUKUNFT.
Eine Nonne kommt zum Frauenarzt:
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
Wir sind die Spezialisten,
Wir gründen eine Schülerfirma
Lieblingsfächer Video.
Französisch am HHG.
Förderschule Annweiler
Kurs- und Werkstattplan für das Schuljahr 2018/2019 (1. HJ)
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Das Schulsystem in Deutschland
 Präsentation transkript:

Powerpointpräsentation Schuljahr 2015-2016 VS-Seeham

Im Jahreskreis

Unsere Erstklässler

Almkanal

Jause mit den Seehamer Bäuerinnen

Salzbergwerk

AVOS - Gesundheitserziehung

Adventkranzbinden + Weihe

Herr Holle sucht Weihnachten

Eis laufen

Schikurs

Projekte

Wald- und Wiesenblumen

„Berufe in Seeham“

Leseralley - Bienenlehrpfad

Kinder helfen Kindern

Buchstabensuppe

Nachmittagsbetreuung und Gelenkte Lernzeit ( GLZ)

Die guten Seelen des Hauses

Unsere 4. Klasse

Unsere 4. Klasse

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern der 4 Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse alles Gute für die Zukunft!