Mehrkosten am Bau der Versuch einer Begründung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Advertisements

Mehrkosten am Bau der Versuch einer Begründung
GURKL**BONLANDL in the alps Frauen und Männer 3 Geschichten aus dem Leben.
Ausbildung zum/r Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnische Anlagen.
D.A.S. Maklerforum® PV Ost - Direkthilfe -Schadenmeldung und Beratungsscheck -Elke Herzog (RS Wien)
Strategische Perspektiven der Stadtwerke im Konzessionswettbewerb ANHÖRUNG „Stromkonzession – Bedingungen für ein diskriminierungsfreies Vergabeverfahren“
IS: Datenbanken, © Till Hänisch 2000 Relationenalgebra Die mathematische Grundlage von relationalen Datenbanken.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Europa und die Schweiz.
W ETTBEWERBS - & K ARTELLRECHT Teil B Der Tatbestand des § 3 UWG alte und neue Fassung.
Architekten faktor 10 Darmstadt Bauherren Bau- und Wohngenossenschaft WohnSinn eG Bauzeit 2002 – 2003 Kosten – €/m² Wohnfläche pro Wohnung.
Herzlich willkommen zur Sonder-Stadtratssitzung. Tagesordnung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit des Stadtrates 2. Bewilligung überplanmäßiger Aufwendungen.
Anwendung des Vergabe- und Haushaltsrechts
Aktionswoche Neue Medien
Pferdefreunde in Jahrmarkt
Quelle: Deutsch. Aber hallo! B2
„Leben zur Ehre Gottes“
Modul 124, Woche 2 R. Zuber, 2015.
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Die passenden Vertriebswege bei neuen und zusätzlichen Produkten
Merkwürdiges aus der Welt
Problemlagen erkennen und verändern durch Unterrichtsevaluation
ICF Zurich Logo 1.
7. Tag der freien Berufsbetreuer
Auf der Autobahn unterwegs sind:
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
Modul 3: Depression.
Gestaltung Speisesaal von Saldern-Gymnasium
Ält er werden,aber nicht alt werden ?
Wege zur Musiktheorie.
Büro 4040 Linz, Freistädter Straße 403a
Mängel im Bauwesen der Auftraggeber als Ursache des Baumangels der Bauherr als Auslöser des Baumangels der Werkbesteller als Ursache von Bauschäden.
Baugrund – 01 unbekannt unerforscht unterschätzt der GLAUBE
CLAIM was ist ein c l a i m ??? „ein eingegrenztes Gebiet, aus dem ich möglichst viel herausholen will“ alte Goldgräberweisheit 1.
Wir feiern Bayern Projekt der Klasse 10 A
3 Geschichten aus dem Leben
Unfallverhütung – Gesetzlicher Versicherungsschutz
Dokumentation Rechte und Pflichten
Merkwürdiges aus der Welt
Dokumentation was ist ein Dokument ihr erstes Dokument
STÖRUNGEN im BAUABLAUF
STÖRUNGEN im BAUABLAUF
Baugrund – 01 unbekannt unerforscht unterschätzt der GLAUBE
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Merkwürdiges aus der Welt
“STK-Protokolle scannen”
Mehrkosten beim Bauen Möglichkeiten zur Verhinderung von Mehrkosten im Baubereich Baumeister + Handwerker nach Vertragsabschluß . IBR IngenieurBüroReiter.
Wertschätzende Unternehmenskultur und Gesundheitsmanagement zusammen entwickeln. Wie kann das aussehen? Fachtagung am 5.Juni 2013.
Vollzeitpflege.
Dokumentation was ist ein Dokument ihr erstes Dokument
Ich bedaure meine Verspätung.
Merkwürdiges aus der Welt
Einheitliche Gestaltung von Ausschreibung bis Zahlung verhindert unnötige Kosten Präsentation FM-Gespräche Mag. (FH) Gabriele Schlemaier
Projekte und RZ-Betrieb im Global Sourcing
Es gibt Momente im Leben
Dokumentation was ist ein Dokument ihr erstes Dokument
Vorgangsweise eines Praktikers bei einer Kalkulation
Argumentum a fortiori (Erst-Recht-Schluss)
Hochwasserschutz ProFlex©.
Titel/Headline der Folie kann auch zweizeilig sein
Dokumentation Rechte und Pflichten
PROJEKTABLAUF im Bauwesen
Ziel: Kinder in ihrer taktilen Wahrnehmung stärken.
Titel/Headline der Folie kann auch zweizeilig sein
Willkommen im Wald der fleißigen Biber.
Argumentum a fortiori (Erst-Recht-Schluss)
GABRIEL GARCÍA MÁRQUEZ
Merkwürdiges aus der Welt
Genau lesen – mit Schüttelsätzen Schneeräumung
Kaufleute und Techniker
 Präsentation transkript:

Mehrkosten am Bau der Versuch einer Begründung (zumeist sinnlos weil unverstanden) IBR IngenieurBüro Reiter Linz

Entstehung Ursachen Auslöser IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz 1. Baugrund unbekannt unerforscht unterschätzt (beim Nachbarn war auch Schotter) IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz 2. Baugrund wirklich Fels Lehm Schotter Sand/Schluff kontaminiert Grundwasser IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Auftrag ungenau Leistungsverzeichnis fehlerhaft (immer) Auftragsschreiben Anweisungen/Anordnungen Weisungsbefugte IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Wünsche des AG / WB bedingen ÄNDERUNGEN Menge / Umfang Qualität Termin IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Planungsstand nicht dem Baufortschritt entsprechend (also hintennach) Ursachen dafür Arch.Pläne erst 1:100 verzögerte Entscheidung AG (wer ist BMST, Statiker, FPL, ...) IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Kostenberechnung noch nicht fertig, nur in Ansätzen vorhanden wilde Schätzung des AR nach m2 / m3 .. auf andere Erfahrungen von anderen Bauherren gesetzte Hoffnungen (die sich kaum erfüllen, keiner lügt, aber alle beschönigen) IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Bauaufsicht 1 keine, weil unnötig teuer unerfahrene, weil preisgünstig wird dem AR angehängt (der es aber vielleicht nicht kann / will ) die Pflichten des AG / WB kennen wir nicht und wurden auch von niemandem (???) aufgeklärt (ja wer muß / soll denn das ? ) IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Bauaufsicht 2 Bauleitung ist Knochenarbeit (wer ärgert sich schon gerne mit 20 Handwerkern auf einer Baustelle herum?) Bauleiter ohne Erfahrung /mit wenig E Bauleiter mangelhaft geschult Bauleitung unterbezahlt (daher zu geringer Zeitaufwand für die Baustelle) IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Bauaufsicht 3 Dokumentation der Arbeitsvorgänge Leistungen der Handwerker Leistungen der Fachplaner (Statiker, Heizung, Lüftung, Sanitär, .....) wer macht das und wird dafür bezahlt IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Bauaufsicht 4 gemäß BauKG Bauarbeitenkoordinationsgesetz 1999 wer macht das und wird dafür bezahlt und hat damit die Verantwortung übernommen wenn er dafür geeignet ist siehe eigene Folien IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Auslöser 1 Störungen im Bauablauf keine Pläne – oder falsch oder unvollständig oder zu spät (Statiker) verschobene Bauzeit – 11 statt 05 Änderungen durch AG/WB Denkmalamt tritt plötzlich auf IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Auslöser 2 besondere Bodenverhältnisse Wassereinbruch, Hang kontaminiert Grundwasser steigt Skelett / alter Friedhof / Mammut IBR IngenieurBüro Reiter Linz

IngenieurBüro Reiter Linz Auslöser 3 Behinderung durch andere Unternehmer ... Witterung (Hochwasser) IBR IngenieurBüro Reiter Linz