Hilfe Dokumente.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Advertisements

Support.ebsco.com Lernprogramm zum Erstellen einer lokalen Sammlung.
IDGARD QUICKSTART GUIDE: Mitarbeiter anlegen
MAM Einstellungen & Erweiterte Möglichkeiten.
Symbole beim Picturepublisher in der Standartleiste hinzufügen
Support.ebsco.com Business Source-Suche in EBSCOhost Lernprogramm.
Support.ebsco.com EBSCOhost Page Composer Lernprogramm.
Support.ebsco.com Lernprogramm Lesen eines EBSCOhost-Artikels.
Typo3für RFB Anmeldung.
Arbeiten mit dem BSCW Nils van den Boom.
Outlook_03 - Freigabe von Postfächern für Kollegen
Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren,
Büromaterialbestellung
Login auf dem E-Learning Server der TUHH Das Institut für Verkehrsplanung und Logistik hat das Vorlesungsmaterial jetzt.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Vorstellung.
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
PDF-Datei erstellen Wir wollen nicht auf Papier drucken, sondern in eine PDF-Datei. (Portable Document Format) Wir öffnen das heruntergeladene Dokument.
Skype 3. Arbeiten mit Skype 4. Das Programm Skype.
Dokumente teilen j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken Sie in der Meldungsleiste.
Mit Favoriten (Lesezeichen) arbeiten
11. Kontakte in Word verwenden1 Word-Dokumente an Kontakte erstellen l Kontakt markieren l AKTIONEN - NEUER BRIEF AN KONTAKT l Einstellungen im Dialogfenster.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Word. 1. Schrift Schriftart ändern Um die Schriftart zu ändern klicke mit der linken Maustaste auf.
Arbeiten mit der Anzahl Wörter in Ihrem Dokument j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten.
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Hilfe Dokumente.
Herbers Excel-Server - der Workshop
Datei -> Optionen -> …
Herzlich Willkommen bei der Arbeitsmarktdaten- Tabellenabfrage Schritt 1: Wählen Sie bitte über den Menübaum die gewünschte Tabelle aus.
ICT – Modul Textverarbeitung
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
1. Klicken Sie auf das Pulldown-Menu, …….. 2. …….. und wählen Sie den Menu-Punkt „Vermittler-Nummern“ aus.
Bitte geben Sie hier Ihren Login und das Passwort ein, dass Sie von der IHK erhalten haben.
Tutorial Schritt 1: Über den Link im VP gelangen Sie auf die Seite
Präsentation: Google Picasa
[03] Kalendar mit aktivem Eintrag 1. Navigation zu „Meine Seite“ 2. Folgen des Links „Alle mir zugewiesene Arbeitspakete anzeigen“ (3. Falls dieser Bereich.
Vorbereitung Öffne über oder über das TOP 50 Viewer Icon die digitale topographische Karte von Baden-Württemberg.
Herzlich willkommen bei HUPS, dem Hochschule Ulm Publikationsserver !
Support.ebsco.com Tutorial Holdings Management Übersicht.
Dateien und Ordner verwalten.  die Ansicht  erstellen  verschieben  kopieren  ausschneiden  einfügen  löschen  freigeben  umbenennen  zusammenhängend.
SurveyCAU Handbuch - Dozent*innen -.
Erste Schritte mit Personio
<Name der Arbeitsgruppe>
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
Arbeitszeitauswertung und Übersichten
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
Serienbrief erstellen mit LibreOffice Writer
Sozialreport erstellen
Auswertung Arbeitsverstöße und Übersichten
GemStone Animierte Anleitung Angebot anlegen.
Erste Schritte mit Personio
Effizientes Arbeiten am PC
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
mathepower.de-Online-Portal
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
MIDEMA - Multiline-Police Der Rundumschutz für Unternehmen
Anpassen Ihrer Microsoft SharePoint Onlinewebsite
mathepower.de-Online-Portal
Unser Recruiting der Zukunft – mit Avature
4 junge Schüler arbeiteten Stunden um Stunden an
Leitfaden für Auszubildende zum Online-Portal "Elektronischer Antrag"
Was kann oder bietet Outlook XP
Wie bewerbe ich mich über diniLehr.ch?
Anleitung für Autor*innen
 Präsentation transkript:

Hilfe Dokumente

Dokumente Als Mitglied eines Fachausschusses haben Sie Zugriff auf interne Dokumente. So können Sie zum Beispiel Dokumente ansehen, neue anlegen oder sich über Änderungen bestehender Dokumente und Ordner informieren lassen.

Dokumente Dokumente ansehen Um ein Dokument zu öffnen, klicken Sie doppelt auf die entsprechende Datei.

Dokumente Informationen zu Ordnern/Dokumenten Die Informationen eines Ordners bzw. einer Datei werden nach der Auswahl im unteren Bereich „Details“ angezeigt. Neben allgemeinen Informationen wie dem Datum der letzten Änderung oder dem Ersteller der Datei, findet man auch eine Historie der einzelnen Versionen.

Dokumente Menüleiste Das „Ordner“-Menü bezieht sich auf die Ordner in der Baumstruktur auf der linken Seite. (Im Bild links rot markiert) Das „Element“-Menü bezieht sich auf die ausgewählten Elemente auf der rechten Seite. (Im Bild links blau markiert)

Dokumente Filtern Bei einer großen Anzahl von Dateien kann es hilfreich sein, diese nach Schlagworten zu filtern, um schnell das gewünschte Dokument zu finden. Durch Angabe eines Filters werden nur noch die Dateien angezeigt, deren Name den Filterausdruck enthält.

Dokumente Gesamten Ordner herunterladen Neben dem runterladen einzelner Dateien besteht auch die Möglichkeit, den kompletten Ordner samt Inhalt als ZIP-Datei runterzuladen. Zunächst wird im linken Bereich der entsprechende Ordner selektiert. Anschließend wählt man im Menü „Ordner“ den Eintrag „Komprimieren (ZIP) und herunterladen“. Der Ordner wird nun mit samt seinem Inhalt als ZIP-Datei heruntergeladen.

Dokumente Abonnements Sie können sich automatisch über Änderungen in einem bestimmten Ordner oder einem Dokument per E-Mail informieren lassen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Navigieren Sie dafür zu dem gewünschten Ordner oder der Datei, öffnen per rechten Mausklick das Kontextmenü und wählen den Punkt „Abonnieren“.

Dokumente Abonnements Sobald Sie mind. einen Ordner oder eine Datei abonniert haben, erscheint in der Baumstruktur auf der linken Seite ein weiterer Zweig „Abonnements“, der alle Ihre abonnierten Elemente enthält. Zusätzlich erhalten Sie täglich eine Zusammenfassung zu Ihren abonnierten Elementen per E-Mail.

Dokumente Abonnements beenden Möchten Sie ein Abonnement beenden, navigieren Sie einfach zum entsprechenden Ordner, oder zur Übersicht Ihrer Abonnements. Wählen Sie dann aus dem „Element“-Menü den Eintrag „Abonnement beenden“. Sie werden nun nicht mehr über Änderungen informiert.

Dokumente Neues Element Um ein neues Element (also einen Ordner oder eine Datei) hinzuzufügen, navigieren Sie zu dem gewünschten Ort und wählen „Ordner“ bzw. „Element“ und dann „Neues Element…“

Dokumente Neues Element Zunächst wählen Sie, was für ein Element Sie hinzufügen möchten (Ordner, Datei oder Hyperlink). Wollen Sie eine neue Datei hinzufügen, können Sie die ausgewählte Datei in das dafür vorgesehene Feld ziehen. Das erfolgreiche Hochladen wird durch Angabe der 100 % bestätigt. Ein Klick auf „Weiter“ leitet den nächsten Schritt ein.

Dokumente Neues Element Hier können Sie die Informationen zum jeweiligen Element anpassen und anschließend speichern.