Charta über persönliches Engagement und europäisches Handeln

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Voltaire- Programm.
Advertisements

Wer sind Ranger und Rover?
Voltaire- Programm Voltaire- Programm.
Le Lycée Zola pour la semaine franco-allemande Das Lycée Zola für die deutsch-französische Woche.
Das Berliner U18-Netzwerk Verschiedene Kinder- und Jugendbeteiligungsbüros in den Bezirken, Bezirksämter, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik, Gangway.
FOR Anweisung.
Dr. Michael Geiger Unternehmensberatung und Training
SPEAQ Workshop Von Praktikern geleitete Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung Dieses Projekt wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen.
Evaluation zum Projekt „Olympia für alle“
Unterrichtsmaterial (D7)
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES R ECHTSSTAAT.
Planung, Organisation und Aufbau eines europäischen Netzwerks für Urheberrecht: Prof. Dr. Rainer Kuhlen, Dr. Karin Ludewig, FB Informatik und Informationswissenschaft,
Le défi démocratique: Quelle corrélation entre le niveau de la démocratie et le degré de la protection sociale ? Conseil de lEurope – Com. Sociale/Santé/Famille.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES S OZIALE M ARKTWIRTSCHAFT Projet Grundtvig - REPERES 7 - Wirtschaft.
I am not scared Claudia Stelter Zepf Sitzung, August 2011.
Die Beteiligungsregeln im 6. Rahmenprogramm Christian Hopp 2 Die neuen Beteiligungsregeln Kein Unterschied zwischen MS und Beitrittskandidaten.
Le conseil de lEurope et la Démocratie en Europe de lEst Le conseil de lEurope et la Démocratie en Europe de lEst Von Andreas Gross Université Populaire.
Colloque annuel de lAPEPS 2008 à Berne Remerciements Introduction aux sujets de cette année Situation politique et économique - intérêt augmenté au plurilinguisme.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
Die europäischen Territorien
Lehrmittel 2010 Band 5: TELEMARK Einführung
© SWISS SNOWSPORTS Association Lehrmittel 2010 Band 4: Skilanglauf Einführung SSF 2010, Zermatt Referent: Jürg Marugg.
Dieses Projekt wird von der Europäischen Kommission gefördert. Diese Publikation gibt nur die Meinung der Autoren wieder, die Kommission kann für die Verwendung.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der.
9 Länder grenzen an Deutschland.
Australien-Austausch am GCE Juli /August 2011 und Dezember /Januar 2011/12.
Sozialwissenschaften
ZUKUNFTSTAG NIEDERÖSTERREICH Zukunft. Bürgerbeteiligung. Neue Wege in der Kommunikation mit den Bürgern BADEN, 7. NOVEMBER 2014 Dr. Serge Embacher, Berlin.
Gemeinsam für ein menschenwürdiges Leben für alle Datum Name, Funktion.
Projekt zur Förderung der interkulturellen Kompetenz.
2.3. EU-Haushalt Buch S. 33.
WebQuests Eine handlungsorientierte Methode zum Interneteinsatz im Chemieunterricht.
TRILINGUATRILINGUA Förderung der Sprachkompetenz in Moselle, im Saarland und in Rheinland- Pfalz Développement de la compétence linguistique en Moselle,
Diskussion What can we do? Schritt 3 Aktivität 3 WeDO For the Wellbeing and Dignity of Older People Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
ZUR EINFÜHRUNG IN DAS STUDIUM LA AN MITTELSCHULEN (DR. PETER PFRIEM) ZIELE UND STRUKTUR DER MITTELSCHULE - KONSEQUENZ FÜR DIE LPO I.
Schritt 1 Aktivität 1 (Langversion) Pictures as symbols for quality care.
Einstellungen und Haltungen Inklusion als wertbezogener Rahmen für die pädagogische Praxis - Werte bestimmen unser Handeln - Prinzip Gleichheit im Sinne.
Schritt 1 Aktivität 1 (Kurzversion) Pictures as symbols for quality care Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Immersiver Frühunterricht in Deutsch (PRIMA) Schweizerischer Austauschkongress, St.Gallen, 04. September 2015 DÉPARTEMENT DE L'ÉDUCATION ET DE LA FAMILLE.
Kkb Eure Frage lautet jetzt bestimmt: „OHA ??????? Was´n das???“ Ganz einfach: Ortshandwerksausschuss, also wir, die in der IG Metall organisierten Handwerkerinnen.
| Auf ehrbares Unternehmertum setzen | In Bildung investieren | Beruf UND Familie leben | Nationale und internationale Netzwerke knüpfen | Innovationsstark.
Das Programm zur NRW LTW 2010 Vor- und Nachwort. Das Programm zur NRW LTW 2010 Vor- und Nachwort Vorwort Wir sind Piraten Grundsätze - PIRATEN sind frei.
| TALK.EU. DIE WIRTSCHAFTSJUNIOREN Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund.
Hier eine kleine Hilfe für die deutschen Schüler, die uns für kurze oder längere Zeit besuchen. Willkommen imWillkommen imLycée Parc des Loges!Lycée Parc.
Eine Stärke der Schweiz!
Geneviève Warland (FUSL, Brüssel)
Gemeinsam für mehr Bildung
Kinderfamilien in Ruanda
Lebenskompetenzen für
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Sharing European Knowledge on Autism: Training Programs for Parents
Gemeinsam für unsere Zukunft! Ensemble pour notre futur!
Staats- und Herrschaftsformen
Migration Projekt des Austausches vom B.Riemann Gymnasium und ITE Tosi
JUNIOR Company Programm
Herzlich Willkommen zur 8
Das Konzept der Europäischen Union
Warum sollte man ein aktiver europäischer Bürger werden?
Die Hundert im Rücken, die Wahlen vor Augen
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
Atlas der persönlichen Identität
Abg. z. NR Mag.a Christine Muttonen
PREVENTION VON HASSREDE UND DISKRIMINIERUNG AN SCHULEN
Die Ausgangssituation
„Austausch macht Schule Forum 1: Lernort Schüleraustausch
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
JUNGES EUROPA 2017 DIE JugendStudie der TUI STIFTUNG
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
 Präsentation transkript:

Charta über persönliches Engagement und europäisches Handeln EUNET 22/02/2019 Charta über persönliches Engagement und europäisches Handeln Ich und meine Rolle Diskussionskarten „Pflichten und Rechte“  Nach: "Vivre en démocratie, Modules d’enseignement de l’éducation à la citoyenneté démocratique et aux droits de l’homme pour le collège (secondaire I)", 3. Band der Ausgabe ECD/EDH I-VI, Education à la citoyenneté démocratique et aux droits de l’homme dans la pratique scolaire, Séquences d’enseignement, concepts, méthodes et modèles, paru aux Éditions du Conseil de l’Europe (Autoren: Rolf Gollob, Ted Huddleston, Peter Krapf, Don Rowe, Wim Taelman), ISBN 978-92-871-6766-8, © Europarat, August 2010. REPERES

Diskussionskarten „Pflichten und Rechte“ Steuern zahlen Für die Ver-teidigung der Interessen seines Landes kämpfen Vergehen der Polizei melden Das Gesetz befolgen Sein Land verteidigen, wenn es kritisiert wird Mitglied einer politischen Partei sein Wählen gehen Seiner Familie helfen Seinen Nachbarn helfen Weitere? 22/02/2019

1 Das Gesetz befolgen 22/02/2019

Vergehen der Polizei melden 2 Vergehen der Polizei melden 22/02/2019

3 Steuern zahlen 22/02/2019

4 Seiner Familie helfen 22/02/2019

Seinen Nachbarn helfen 5 Seinen Nachbarn helfen 22/02/2019

6 Wählen gehen 22/02/2019

Mitglied einer politischen Partei sein 7 Mitglied einer politischen Partei sein 22/02/2019

Sein Land verteidigen, wenn es kritisiert wird 8 Sein Land verteidigen, wenn es kritisiert wird 22/02/2019

Für die Verteidigung der Interessen seines Landes kämpfen 9 Für die Verteidigung der Interessen seines Landes kämpfen 22/02/2019

10 Weitere? 22/02/2019

Autor und ©: Richard Stock, European Network for Education and Training (EUNET), 2011 Die Lehre bedeutet vorrangig das Teilen von Kenntnissen sowie die Ver-mittlung und den Austausch von Wissen. Die vorliegende Darstellung kann im Rahmen der schulischen und der nicht-lukrativen außerschulischen Bildungen frei genutzt werden. Denken Sie frei und nennen Sie die Quelle! Warnung: Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Das Dokument gibt ausschließ-lich die Meinung des Autors wieder. Die Partner und die Europäische Kommission werden von jeder Verantwortlichkeit für die Nutzung, die durch die beinhalteten Informationen gemacht werden könnte, ausgeschlossen. Mit Unterstützung nationaler Agenturen: