SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SCHULE TRIFFT WIRTSCHAFT 2014 Pfaffechappe. Schule trifft Wirtschaft Die UNTERNEHMREGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT und LPLUS bringen praxisnahes, unternehmerisches.
Advertisements

Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
BläserKlasse am Gymnasium Oedeme. Was ist die BläserKlasse?...ist Klassenmusizieren mit Orchesterblasinstrumenten wie z.B. Flöte, Trompete, Posaune, Klarinette,
Ausblick in die Zukunft. -Medienkompetenz -Softwarenutzung -Datenschutz -Datensicherung -Präsentations- kompetenz.
LÖSUNGEN FÜR DROPOUT IN UNSERER SCHULE Projekt CLOU
© ESPRIX 2013 Assessorprofil Vorname Name. © ESPRIX 2013 Persönliche Angaben Bitte stellen Sie sich vor. Vorname Name Geboren am … in … Funktion Aktuelle.
Bildungswege in Rheinland- Pfalz Grund- und Realschule Plus St. Martin Kelberg.
Schule trifft Wirtschaft Die UNTERNEHMREGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT und LPLUS bringen praxisnahes, unternehmerisches Gedankengut in ihr Klassenzimmer.
Evaluation von Coachingprozessen Herr Prof. Dr. Geißler Evaluation von Coachingprozessen Phase 6 Teil 4 KB
DROPOUT IN UNSERER SCHULE - FAKTOREN- Projekt CLOU
Umgesetzte, marktorientierte Innovationen wie auch erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen sichern in einem zunehmend globalisierten und konkurrierenden.
Plakat zum Betriebspraktikum in der Klasse 9
Unser Ehrengast aus Frankreich Quentin Rivoire
Von der Sekundarstufe 1 zur gymnasialen Oberstufe
Logistikmanager(m/w)
Bildungslandschaft Neuwied
„Wir müssen die Kinder auf verschiedene Schulen aufteilen, damit innerhalb der Klassen ein ähnliches Leistungsniveau herrscht.“ Ist das so???
Index  Idee – Heppenheim  Comenius Partnerschulen  Ziele - „Das Haus- Wohn- und Lebenswelt“  Entwicklung bis heute - Momentaner Stand  Zukunft.
Als du geboren wurdest, hast du geweint
Forschendes Lernen Forschendes Lernen in der Mathematik
Hadoco.
Präsentation "Geschäftsplan"
Medienkompetenztraining im Chemieunterricht Erkundung des Chemiestandorts Piesteritz durch Geocaching und Veranschaulichung durch Erstellen eines digitalen.
sehenswürdigkeiten in deutschland
Lebe das Leben.
Anita Roddick Modelling –
GENDER MAINSTREAMING Die 4-R-Methode
Leittextorientierter Unterricht
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Berufswahlportfolio Karmeliter/Staudinger Realschule plus Worms
KOOperative BerufsOrientierung
Schüler aktivierende Unterrichtsformen im Mathematikunterricht
Beratergespräche 2016 Solothurn, 27. Januar 2016.
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
EhP - Teamorientierte Ausbildung
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
AG-Tagung AHS GZ/DG Niederösterreich 2018 Beiträge von Thomas Müller
Können wir verhindern das Schüler Wissenschaft als reine Fakten betrachten? ENGAGE will Schülern zeigen das gegenwärtige Wissenschaft und Technologie oft.
Jiu-Jitsu AG: - Kostenfreie für unsere SuS - 19 SuS im SJ 17/18
Methodencurriculum : „Rück-und Ausblick“
Messebericht: «Simultanes Bewerben»
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
CONTENT SHARING Webinhalte selbst erstellen und im Internet publizieren Dr. Ingeborg Kanz, PI Eisenstadt, 2003.
Methode Business Process Reengineering
«Simultanes Bewerben»
Das Leben.
Beratergespräche 2016 St. Gallen, 16. März 2016.
Die Challenge ist vorbei!
Schule trifft Wirtschaft
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
SCHULE TRIFFT WIRTSCHAFT 2014.
Geschäftsplanpräsentation
Simulation Bewerbungsgespräche
Schule trifft Wirtschaft
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
Beratergespräche 2016 Glattbrugg, 26. Januar 2016.
Grundschule im Aischbach
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Berufsschau ab11 Messebericht «Simultanes Bewerben»
Beratergespräche 2016 Lenzburg, 18. März 2016.
Ziele Förderung der sozialen Teilhabe und der psychosozialen Gesundheit älterer Menschen um Vereinsamung und Isolation vorzubeugen Anregung und Förderung.
Vier einfache Schritte für das Verkaufsgespräch
einen Videoclip machen
Präsentation für MCN- Mitglieder
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
Hessisches Netzwerk für Nachhaltige Modellfirmen
Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung
 Präsentation transkript:

SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT bietet ein Netzwerk an Firmen und stellt Übungsfelder zur Verfügung.

Schule trifft Wirtschaft Die UNTERNEHMREGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT bringt praxisnahes, unternehmerisches Gedankengut in Ihr Klassenzimmer! Unternehmungen fördern und fordern ihre Schüler durch reale Projekte und stufengerechte Aufgabenstellungen. Unternehmer zum Anfassen, deren Erfahrung und Unterstützung helfen mit, aus ihren Schülern Verantwortungsträger unserer Wirtschaft zu machen.

Schule trifft Wirtschaft Vorgaben: Zwei Klassen der Kantonsschule Baden haben die PLANZER TRANSPORTE AG in Altstetten besucht. Nach der Firmenvorstellung mittels Präsentation und einem Betriebsrundgang nahmen sie die Aufgabestellung entgegen.

Schule trifft Wirtschaft Rundgang: Disposition, Lager und Logistik haben ungeahnte Einblicke in das Transportgeschäft eröffnet.

Schule trifft Wirtschaft Aufgabenstellung: Entwicklung von Branchensegmenten Vergangenheit Gegenwart Zukunft

Schule trifft Wirtschaft Erwartungen: Entwicklung Branchensegment Kundenbedürfnisse Auswirkungen auf PLANZER Transporte AG  ZUKUNFT Visionen und Kreativität, kombiniert mit Wissen, Theorie und Realität führen zu interessanten Zukunftsperspektiven.

Schule trifft Wirtschaft Präsentationen: Unterschiedliche Interpretationen der Aufgabenstellung führte zu einer Ideenwerkstatt, die sich in der Zukunft Bewahrheiten kann.

Simple Baggage transport Schule trifft Wirtschaft Ergebnisse: Simple Baggage transport einfach zum Flughafen! einfach nach Hause! Unsere Lösung für die Hinreise Unsere Lösung für die Rückreise Vorteile für den Kunden Ticketkauf Online Check-In durch Kunden Abholung des Gepäcks durch Planzer Planzer checkt das Gepäck ein  Sorgenfreies Reisen! Gepäck wird am Flughafen abgeholt Liefertermin nach Absprache Lieferung Einfachheit Sicherheit Gesundheit Zeitersparnis

Schule trifft Wirtschaft Spontan-Feedback: Das Feedback von Fridolin Landolt, GL Planzer Support AG zu den Präsentationen war für die Arbeitsgruppen sehr ziel-führend.

Schule trifft Wirtschaft Danke An alle die zu diesem interessanten und erfolgreichen Projekt beigetragen haben. Fragen stefan.haas@unternehmergruppe.ch www.unternehmergruppe.ch