Open Ear und Informationen 3. Semester

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meldung zur Masterarbeit
Advertisements

Meldung zur Masterarbeit
Facharbeit und bes. Lernleistung
Einführungsveranstaltung SS 2013
Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Incomings Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) Wintersemester
Das Praktikum im Studiengang WIW
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Information der Jahrgangsstufe
Meldung zur Masterarbeit
Meldung zur Masterarbeit
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
Informationen zur Bachelorarbeit
Anmeldung der Modulabschlussarbeiten und –klausuren im BA-Studium Abteilung: Sozialpädagogik I.
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Herzlich Willkommen am Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften „Einführung in die Studienordnung und den Aufbau des B.A. Studiengangs.
Inhalt I. Studiengangsspezifische Informationen II. Prüfungsmodalitäten III. Beratung.
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Einführungsveranstaltung SS 2015
Meldung zur Masterarbeit im Fach Politikwissenschaft (Deutsch-Französischer Doppelmaster)
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Informationsveranstaltung zum Praktischen Studiensemester (PS) im SoSe 2016 Praxisamt SAGP
Infoveranstaltung zum Nebenfachstudium Rechtswissenschaft Mittwoch, der – 10 Uhr IG 311.
Unternehmensgründung Vorlesung WS 2015 / Vorhandener Abschluss in: Diplom I oder B.Sc. in Maschinenbau (o.ä.), Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften.
2 Exemplare nehmen 1 Exemplar nehmen. Termine 1 Abiturvordruck Nr. 1 2 Gesamtnote im Abitur 3 Abiturblöcke 4 Punkte & Ausfälle 5 Einzubringende Kurse.
Dekanat Informationsveranstaltung zur Studien- und Prüfungsordnung am 21. Oktober Orientierungs- und Zwischenprüfung -
Meldung zur Masterarbeit im Fach Public Policy und Management.
Digicampus Session Sommersemester 2016 Austauschprogramm WeltWeit.
Mastereinführungsveranstaltung HWS 2016 / 2017M. Sc. Wirtschaftspädagogik.
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
Übersicht Wissenswertes zur Studien- und Prüfungsordnung
Begrüßung der Erstsemester am 17. Oktober 2016
Studieneinführungstage
Infoveranstaltung für das 4. Semester (MB/PE und MB/PTM) PO2
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Fremdsprachige Rechtsausbildung (FRA) für Juristen
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Hinweise zum Hauptpraktikum
Infos für Lehrende zum Semesterstart
MPO 2013 Anmeldung zur Abschlussprüfung
Die Prüfungsordnung(en)
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Anmeldung zur Abschlussprüfung
Infos für Lehrende zum Semesterstart
2nd Semester Bachelor TUM-BWL
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2017/18.
Prüfungsrecht und Studienorganisation
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Sag mal, wie geht‘s dir eigentlich in der Schule?
Prüfungsrecht.
in der Jahrgangsstufe Q 1
Mastereinführungsveranstaltung
Antrag auf Einschreibung
Herzlich Willkommen zum Erstsemestertag SS März 2018
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Ringveranstaltung für Lehramtsstudierende
Anerkennung von Auslandsleistungen
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
Dekanat Informationen zum Aufbau und zur Bedeutung der Anfängerübungen sowie zu den weiteren Funktionen der Übungsklausuren.
2 Exemplare nehmen 1 Exemplar nehmen.
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
Freie Fachschaft Jura - FFJ
Erasmus in frankophonen Ländern
Antrag auf Einschreibung
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Termine zur Abgabe von Steuererklärungen und Steueranmeldungen
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Bachelor Philosophie Erstsemester-informationsveranstaltung: WS 19/20.
Semestertermine WS Semesterbeginn Vorlesungsbeginn
Informationen zur Schwerpunktbereichsprüfung
 Präsentation transkript:

Open Ear und Informationen 3. Semester Wintersemester 2018/19 Fakultät SAGP Stand 11/2018

Informationen und Open Ear 3. Semester I. Projekt im Wintersemester 2019/20 und Sommersemester 2020 II. Abgabe von Studien- und Prüfungsleistungen III. Praktisches Studiensemester IV. Open Ear – Ihre Rückmeldungen Fakultät SAGP Stand 11/2018

I. Projektstudium 1 Projekt muss im 5. und 6. Semester absolviert werden (2 Semester) 2 mal 4 SWS, 2 mal 8 Credits Prüfungsleistung: Modultypische Arbeit Das Projekt geht doppelt in die Berechnung der Gesamtnote ein. Projektvorschläge von Professor/innen (oder in Absprache mit Studierenden) Projektmarkt 23.01.2019, 13:00 Uhr Foyer Anmeldung zum Projekt  bis spätestens 08.02.2019 Fakultät SAGP Stand 11/2018

II. Abgabe von Studien- und Prüfungsleistungen 1. Abgabe von schriftlichen Prüfungs- und Studienleistungen wie Hausarbeiten, Referate, sonstige schriftliche Ausarbeitungen Abgabetermin: spätestens Montag, 11.02.2019 in den Tresor (Empore) 2. Hinweise zur Verlängerung der Abgabefristen Die Abgabefrist für eine Hausarbeit kann im begründeten Einzelfall bis Montag, 25.02.2019 um 12.00 Uhr verlängert werden. Der Antrag muss vor dem 11.02.2019 bei den zuständigen Dozentinnen und Dozenten gestellt werden. Das Formular zum „Antrag auf Verlängerungen der Abgabefrist von Hausarbeiten, Referaten und sonstigen Studienleistungen“ ist online abrufbar (Homepage SAGP => Downloads => Für Studierende). Das Formular verbleibt nach Gewährung der Fristverlängerung (bitte genaues Datum eintragen) bei den Studierenden und muss bei der Abgabe der schriftlichen Prüfungsleistung beigelegt werden. Wurde eine Fristverlängerung gewährt, so müssen schriftliche Leistungen wie bisher bei Frau Buchmann, Raum F1.062, abgegeben werden (Arbeiten werden gestempelt und erfasst). Wird die Prüfungsleistung verspätet abgegeben, so gilt diese als „nicht bestanden“. Fakultät SAGP Stand 11/2018

III.Praktisches Studiensemester Infoveranstaltungen des Praxisamts: Infoveranstaltung „Gelingender Einstieg ins praktische Studiensemester“ 15.01.2019,13.00-14.00 Uhr F01.101a Fakultät SAGP Stand 11/2018

Open Ear Ihre Anregungen, Fragen und Rückmeldungen Fakultät SAGP Stand 11/2018