Störungsmeldungen und Instandhaltungs-Anforderungen über Webbrowser

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Thema: Sicherheitsarchitektur für mobiles Arbeiten
Advertisements

Anforderungssystem im Intranet mit Ankopplung an SAP R/3
WS in Frankfurt Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop der jwConsulting im Frankfurt Marriott Hotel Frankfurt jw Axel Röthemeier.
Dr. J. Winkler jw R/3 und Internet – eine starke Kombination Dr. Jochen Winkler Frankfurt,
Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop - eLab -
Jw Axel Röthemeier Seite 1 WS in Frankfurt Herzlich Willkommen zum jweb - SAP R/3 Workshop im Frankfurt Marriott Hotel Frankfurt.
Zentrale Rezepturdatenbank und -verwaltung
Herzlich Willkommen zum SAP-Workshop im Lindner Golfhotel Juliana Wuppertal Axel Röthemeier jw consulting Seite 1 /12.
Herzlich Willkommen zum SAP QM-Intensivworkshop im Lindner Congress Hotel Frankfurt Axel Röthemeier jw consulting Seite 1 /12.
Entwicklungen der jwConsulting GmbH
Jw Peter Späth Seite 1 Materialanforderungen per Web jw Consulting Dr. Peter Späth jw Consulting GmbH
Komfortable, kundenbezogene Add-ons in Verbindung mit SAP R/3
Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop
Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop
Herzlich Willkommen zum Laborintegration in die Unternehmensprozesse
Jw Axel Röthemeier Seite 1 WS Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop Logistic Execution in Produktion und Labor marler congress hotel, Marl.
Analytisch Technische Services Das neue auftragsbasierte LIMS (eLab) für die Analytisch Technischen Services der Infracor GmbH in Marl und der Industriepark.
CRM - Software für das effiziente Kontaktmanagement Präsentation für
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
- ein Personenaufrufsystem
TELERATE SMART BUSINESS SUPPORT SYSTEM
Content Management ist ein Prozess und umfasst die Erstellung, Verwaltung und kontrollierte Veröffentlichung von Inhalten. Content-Management- Systeme.
Wir schaffen Kontakt zu den Erfolgsmenschen, die Sie suchen.
Seite Dr. J. Winkler jw Entwicklungen von jw Consulting Dr. Jochen Winkler Marl, den.
Immer und überall auf dem aktuellsten Stand! Punktgenaue Alarmierung, wenn Sie sie brauchen! Mit Informationen in Echtzeit Störungen beheben, noch bevor.
Das Unternehmen.
PLANT DATA MANAGEMENT SYSTEM ist ein computergestütztes Dokumentationsverfahren, das die Vorteile einer objektorientierten Datenbank mit den Vorteilen.
Dipl. Ing. Thomas Mickley jw Einfache Dokumentenverwaltung Dipl. Ing. Thomas Mickley jw Consulting GmbH
Bildquelle: Internet – Google-Suche. Agenda 1.Warum ist die IT heute so wichtig? 2.Ihre EKIBA IT stellt sich vor. 3.Wo unterstützt mich die IT in meiner.
IT-Dienstleistungen E-Learning Systeme Content Management 1 Fallbeispiel ILIAS: Das Repository-Objekt-Plugin „Centra“
Effizienz durch skalierbares Outsourcing von Sprachdienstleistungen.
Kfz-Online 1.Innungsversammlung 2013 der Kfz-Innung Berlin 7. Mai 2013.
TYPO3 Spezialist. Wir empfehlen Typo 3, da Typo 3 als Open Source Content Management System den Vorteil hat, dass keine Lizenz erworben werden muss. Typo.
Darstellung Kundenprojekt
Die Stromflatrate – das Ende der Stromrechnung inkl. 20 Jahre Garantie
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Logistikmanager(m/w)
Beratung Projekte Philosophie
RFID – Erfahrungen, Möglichkeiten, Herausforderungen
Firmenpräsentation 2017.
Koldeleder: Angenehmes Einkaufserlebnis mit SAP® Customer Checkout
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
Beratung Projekte Philosophie
Henkelhausen GmbH & Co. KG, Krefeld
Konzepte schreiben So wird’s gemacht.
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
Fremdbearbeitung in der Produktion
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
Klinikum Nürnberg Patienten 400 Mio € Umsatz Mitarbeiter
IT-Ausbildung und Geschäftsportfolio im Systemhaus ACI
SAP ERP und MES Einführung bei Fritz Winter
Fremdbearbeitung in der Produktion
Fremdbearbeitung in der Produktion
X-NetMES – MES mit SAP-ERP Migrations- und Einführungsszenarien
SAP4school.integrus.de.
Hochleistungsorganisation
EFI Wissensaustausch-Portal
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
Die Kindertageseinrichtung ein modernes Bildungsunternehmen?
X-NetMES – Projektumsetzung
Fleet Management.
Geschäftsplanpräsentation
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Geschäftsplanpräsentation
Mehr Kundennutzen durch IT
Firmenname Geschäftsplan.
Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch. Die Erwartungen an Umsatz, Budget, Investitionen.
IBM Software Group Astaro – a Sophos company Cloud-Anwendungen mit lokalen Systemen flexibel integrieren Die Aufgabe: Astaro, seit 2011 als Network Security.
Hack2Sol – Powered by SAP
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
 Präsentation transkript:

Störungsmeldungen und Instandhaltungs-Anforderungen über Webbrowser Christian Baier jwConsulting GmbH http://www.jwconsulting.de Hanau, den 27.03.2003

Inhalt Meldungserfassung im Internet bzw. Intranet Meldungsbearbeitung SAP Technische Dienstleistungen Technische Verbrauchsmaterialien Zuordnung technischer Objekte (TPL/Equi) Stücklisten Schadens- /Ursachencodes Dienstleistungskatalog Vorteile für das Unternehmen

Inhalt Meldungserfassung im Internet bzw. Intranet Meldungsbearbeitung SAP Technische Dienstleistungen Technische Verbrauchsmaterialien Zuordnung technischer Objekte (TPL/Equi) Stücklisten Schadens- /Ursachencodes Dienstleistungskatalog Vorteile für das Unternehmen

Web-Einstieg

Normalanforderung

Inhalt Meldungserfassung im Internet bzw. Intranet Meldungsbearbeitung SAP Technische Dienstleistungen Technische Verbrauchsmaterialien Zuordnung technischer Objekte (TPL/Equi) Stücklisten Schadens- /Ursachencodes Dienstleistungskatalog Vorteile für das Unternehmen

Meldungsmonitoring

Meldungs- details

IH-Belegfluss

IH-Auftrag

Bestellanforderung

Inhalt Meldungserfassung im Internet bzw. Intranet Meldungsbearbeitung SAP Technische Dienstleistungen Technische Verbrauchsmaterialien Zuordnung technischer Objekte (TPL/Equi) Stücklisten Schadens- /Ursachencodes Dienstleistungskatalog Vorteile für das Unternehmen

Wofür brauche ich Produktkataloge ?

Leistungs- katalog

Vorteile für Ihr Unternehmen Fazit: Einheitliches und übergreifendes System Volle Integration im SAP R/3 Nutzung aller Vorteile eines integrierten Systems Leichte Bedienbarkeit durch auf den Prozess und User abgestimmte Screens und Abläufe Effizientere Auftragsabwicklung Größere Transparenz in den Prozessen Flexibel anpassbar und erweiterbar Web- und / oder R/3 basierte Speziallösungen entsprechend Ihrer Anforderungen

Vorteile für Ihr Unternehmen Warum sollten Sie jwConsulting in Ihre Projekte einbeziehen? jwConsulting hat Erfahrung im Umgang mit neuesten Web und SAP-Technologien Nutzung von praxiserprobten Lösungen Umfangreiches Branchen-Know-How Professionelle Beratung und Projektdurchführung in der Chemie, Pharmazie und Medizin Hohe Kundenzufriedenheit

Störungsmeldungen und Instandhaltungs-Anforderungen über Webbrowser Christian Baier jwConsulting GmbH http://www.jwconsulting.de Hanau, den 27.03.2003