So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen bei TEAMWORK!
Advertisements

Deine ersten 48 Stunden in XOÇAI
Zeitmanagement mit Microsoft Office Outlook
Wichtige Kriterien beim Bewerbungsbrief:
Auswertung der Interviews
Das richtige Telefonieren
Azubi-Botschafter Herzlich Willkommen! Namen der Referenten Datum
Ganz herzlich Willkommen!
Eingewöhnung Krippe QUALITÄTSHANDBUCH
Die schlimmsten Zeiträuber
Sie wollen das Internet
Aus dem Leben eines Hotline- Mitarbeiters Begriffe: HLM:Hotline-Mitarbeiter DAU:dümmster anzunehmender User.
Herzlich Willkommen zu einem kleinen Rundgang
Verlorenes Geld kann man ersetzen. Verschwendete Zeit
Einheit 5. Beruf Job und praktikum
Ausbildung: Industriekaufmann/-frau
Powerpoints bestellen-Mail an Falls du Gefängnis und Arbeit einmal verwechseln solltest, so helfen dir vielleicht die.
Geschichten um den Computer
© 2005 KPMG IT-Service GmbH Einige kleine Tipps zum besseren "Miteinander oder: Wie treibe ich meine Kollegen in den Wahnsinn:
Mobiles Arbeiten mit der Kaufmann App
Nucleus-International.net Visualisierung Wie und Warum 04/2008
Technologische Entwicklungen Sichere Autos Wirkungen der besseren Ausstattung: Airbag; fängt den Fahrer auf. Dickeres Blech; Schützt den Fahrer. Stabileres.
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Ein gelungenes Anschreiben
Einige kleine Tipps zum besseren "Miteinander oder: Wie treibe ich meine Kollegen in den Wahnsinn:
Helpdesk
Wir wohnen nicht neben der Schule, so fahren wir mit dem Bus.
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Lobbyarbeit Abgeordnetenbüro
Was ist DATEV Arbeitnehmer online?
Schritte zum Erfolg 1.Sei ein Produkt vom Produkt Schicke deine Erfolgsgeschichte innerhalb von 48 Stunden Aktiviere deine passende Auto-ship Bestellung.
Zeitmangagement.
Nutzerorientiertes Design
WellStar Starter Training….
H. Sartorius Nachf. GmbH & Co. KG Josef Merx April 15 Webshop.
„ Projekte gekonnt kommunizieren “ Bewerbungsunterlagen Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Berlin, November 2009 BBU-Wettbewerb.
Kommunikationswerkzeuge
1. Sie haben Ihr eigenes Verteilungsnetzwerk im Ausland.
ResA am Arbeitsplatz Das Vorgehen ist angelehnt an „5 S“ und bietet Ihnen die Möglichkeit das Konzept der 5 Disziplinen ressourcenschonenden Arbeitens.
Was sind Verbesserungs-Workshops?
 Click Liebe Tochter... An dem Tag, an dem du erkennst, dass ich alt werde, versuche etwas Geduld mit mir zu haben und versuche mich zu verstehen.
Coiffeur Querschnett Tel : querschnett.ch Adresse : Margritenweg 2, 6005 Luzern.
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Tidy DIE effiziente Software für Dokumentenarchivierung und Dokumentenmanagement Theorie in dieser Präsentation, Praxis anschliessend Fragen: fragen! Tidy.
Helpdesk.
Seminarangebot der Wirtschaftspaten in 2016
Kontinuierliche Kostenoptimierung Tabelle
Heute steht einfach mal wieder die ganze Welt kopf
Mitarbeitergespräche führen M4 - Checklisten -
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
Prozessorientierte Dokumentablage
Kontaktgespräch und Terminvereinbarung
HERZLICH WILLKOMMEN NETZWERKEN Warum? Wie?.
Instalieren des Programm Updates mit dem Namen "Liebe"
für den Bereich Vertrieb
Trainingsmodul Buchen
Mehr Kundennutzen durch IT
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Abläufe zum Anfang des Jahres
Onlinevorstellungs-gespräch
So einfach geht Smarthome
WBI Wissensmanagement
Aus dem Leben eines Hotline-Mitarbeiters
 Präsentation transkript:

So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen Herzlich willkommen! So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen 12.01.2019 | Monika Kreiling

1. Zeitfalle: E-Mails Beim verschiedenen großen deutschen Discountern haben Einkäufer noch immer keine E-Mail-Adresse. Sie bestellen die Produkte per Fax oder Telefon. Was auf uns direkt altertümlich wirkt, kann manchmal auch sinnvoll sein. E-Mails vereinfachen die geschäftliche Kommunikation nur scheinbar, denn sie nehmen überhand. Viele E-Mail-Nutzer bekommen täglich mehrere hundert E-Mails. Diese Masse kann kein Mensch mehr sinnvoll bearbeiten. Beschränken Sie daher Ihren E-Mail-Verkehr auf das Nötigste: Verzichten Sie auf allgemeine E-Mail-Verteiler in Ihrem Unternehmen, z. B. „an alle“. Lesen bzw. schreiben Sie E-Mails nur 2 Mal pro Tag zu festgelegten Zeitpunkten – Ihre Briefpost kontrollieren Sie auch nicht ständig. Prüfen Sie vor jeder E-Mail, die Sie schreiben wollen: Tut’s vielleicht auch ein Anruf? Manchmal lässt sich’s leichter sagen als schreiben . . . 12.01.2019 So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen | Monika Kreiling

2. Zeitfalle: Störungen Mitarbeiter mit einem Problem, Anrufe von Kunden, Lieferanten – oder auch intern – jede Unterbrechung Ihrer aktuellen Tätigkeit ist eine Störung, nach der Sie wieder einen neuen Anlauf für die zu erledigende Aufgabe benötigen. Sorgen Sie dafür, dass Sie täglich eine Mindestzeit für ungestörtes Arbeiten haben. Testen Sie, wie viel Zeit pro Tag oder pro Woche Sie durchschnittlich brauchen, um alle wichtigen Aufgaben zu erledigen. Nehmen Sie sich diese Zeit, wann Sie es für richtig halten! Schließen Sie Ihre Tür und versuchen Sie keine Störungen zuzulassen. Bitten Sie einen Kollegen, das Telefon so lange zu übernehmen. 12.01.2019 So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen | Monika Kreiling

3. Zeitfalle: Kleinkram Vertrödeln Sie keine Zeit zwischendurch mit typischen Büroarbeiten auch wenn sie nur Minuten dauern, wie kopieren, Unterlagen sortieren etc. – die summieren sich bald zu Stunden!   Besser Sie sammeln diese Aufgaben und arbeiten sie in Blöcken ab - oder Sie delegieren diese Aufgaben.   12.01.2019 So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen | Monika Kreiling

4. Zeitfalle: Keine Puffer Manchmal kann man den genauen Zeitbedarf kaum voraussagen. Testen Sie: Wie lange benötigen Sie z. B. für ein Telefonat, für das Erstellen eines Briefes o. ä. Planen Sie künftig für jede Aufgabe etwa 40 % mehr Zeit ein, als Sie gemessen haben. So führen Verzögerungen nicht dazu, dass Ihr kompletter Tagesplan sich verschiebt!   12.01.2019 So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen | Monika Kreiling

5. Zeitfalle: Telefonate Bereiten Sie Telefonate so sorgfältig vor wie persönliche Gespräche und halten Sie sich an Ihren roten Faden. Telefonieren Sie nicht in entspannter Haltung – sonst klingt es, als seien Sie in Plauderstimmung.   Beenden Sie Telefonate höflich - aber bestimmt - ohne Ihren Gesprächspartner „abzuwürgen“, z. B. mit folgenden Sätzen: „Das ist ein interessanter Punkt, den Sie da erwähnen. Wir sollten mal ausführlicher darüber sprechen, wenn wir beide mehr Zeit haben. Wann kann ich Sie wieder anrufen?“ „Ich würde das Thema gerne vertiefen, aber ich habe seit 10 Minuten eine Verabredung und mein Gast wartet bereits auf mich.“ Schreiben Sie sich solche oder ähnliche Formulierungen auf eine Karteikarte und legen Sie sie griffbereit für den Fall der Fälle! Variieren Sie Ihre „Abwürge“-Floskeln immer wieder. Bald werden Sie genügend Routine haben, um ohne Karten auszukommen.   12.01.2019 So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen | Monika Kreiling

6. Zeitfalle: Unordnung Motivieren Sie sich selbst durch einen aufgeräumten Schreibtisch (und auch PC!), eine ordentliche Ablage und ein gut strukturiertes Büro!   Investieren Sie etwas Zeit ins Aufräumen und Sie werden ein Vielfaches der investierten Zeit durch mehr Ordnung und weniger Suche einsparen. Außerdem macht es herrlich gute Laune, wenn alles an seinem Platz ist – oder?! Ihr Ziel sollte sein: Ab sofort jedes Papier nur einmal in die Hand nehmen, bearbeiten, ablegen und jederzeit wiederfinden – bzw. vernichten, wenn es nicht mehr benötigt wird. 12.01.2019 So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen | Monika Kreiling

Seminartrainerin Monika Kreiling Seit mehr als 20 Jahren bin ich im Sekretariats und Assistenzbereich tätig. Die hier gesammelten Erfahrungen sowie meine umfassenden Aus- und Weiterbildungen für Office-Management und Seminartraining, bilden die Grundlage für meine abwechslungsreichen und vor allem praxisorientierten Seminare. Seit vielen Jahren trainiere ich erfolgreich in deutschen Unternehmen verschiedener Branchen, in Banken und Verbänden. Seit 2013 bin ich außerdem Dozentin an der THM /Studium Plus in Wetzlar. Ihr direkter Kontakt zu Monika Kreiling: Fon 06441 20999-21 E-Mail: kreiling.m@advacon.eu  Für Termine und weitere Informationen öffnen Sie bitte den Seminarkatalog. 12.01.2019 So vermeiden Sie die 6 schlimmsten Zeitfallen | Monika Kreiling

Vielen Dank! Monika Kreiling advacon GmbH & Co. KG Berliner Straße 22 a | 35614 Asslar | Deutschland Fon 06441 20999-0 | Fax 06441 20999-29 E-Mail: info@advacon.eu | Web: www.advacon.eu