Installateur Versammlung der Vertragsinstallateure ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth 09.11.2018 Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayreuth
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Begrüßung -Klaus Markolf- Stadtwerke Bayreuth Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Vorstellung der Installateur Innung -Michael Hopf- Innung Obermeister Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Top Argumente – Ihre SHK-Innung stellt sich vor Michael Hopf Obermeister der SHK-Innung Bayreuth eMail: innung-shk@hopf-bt.de
Organisationsstruktur Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern Kreishandwerkerschaft Bayreuth HWK für Oberfranken Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayreuth Nicht-Organisierte Betriebe (Organisierten) Innungsbetriebe eingetragene SHK-Betriebe
Was ist die SHK-Innung Bayreuth Unabhängige Unternehmerorganisation von Mitgliedsbetrieben der Berufsgruppen: Spengler, Installateure, Heizungs- und Lüftungsbauer. Der Obermeister vertritt beim Handwerkergespräch mit den verantwortlichen Personen aus dem Rathaus und der Ober-Bürgermeisterin die Interessen seiner Mitglieder. Monatliches Rundschreiben innerhalb der Innung mit Informationen aus der Innung, dem Fachverband, der Kreishandwerkerschaft und mehr. Durchführung der Gesellenprüfungen, sowie Benennung und Organisation des Gesellenprüfungsausschss.
Was ist die SHK-Innung Bayreuth Jährlich zwei Versammlungen, meist im Frühsommer und im Spätherbst Monatlicher Stammtisch am 1. Mittwoch im Monat in wechselnden Lokalitäten in Stadt und Landkreis Bayreuth Austausch von beruflichen und anderen Themen mit Kollegen, EVUs, Großhandel, Versicherungen, Banken, Herstellern und anderen Marktbegleitern. Gegenseitige Unterstützung bei sehr speziellen Aufgaben. Schulungen und Informationen über Produkte und Neuerungen in ungezwungener Atmosphäre.
Was machen die SHK-Innungen / der Fachverband Mitgliedschaft im Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern mit 58 Innungen mit rund 4.500 Beschäftigten Der Fachverband Bayern betreibt Lobbyarbeit und ist in Gesprächen mit der Politik, Ministerien und wichtigen Ämtern. Als Arbeitgeberverband vertritt der FV die Interessen folgender Berufsgruppen: Spengler, Installateure und Heizungsbauer, Ofen- und Luftheizungsbauer sowie Behälter- und Apparatebauer. Gegenüber den Branchenbegleitern, wie Herstellern und Großhandel, stellt der FV und der ZVSHK deutlich die Belange der SHK-Betriebe dar und reagiert schnell z.B. mit Blitzfaxaktionen Tarifvertrag SHK schützt Spengler vor Soka Dach Tarifvertrag OL schützt Ofensetzer vor Soka Bau
Leistungen des Fachverbandes Beratung und Hilfestellung bei technischen Fragen und Schadensfällen (8.000 – 10.000 Anfragen pro Jahr) Fachverband als Mitgestalter von Normen (DIN, VDI, DVGW), umfangreiche Einsprüche zu neuen Regelwerken, z.B. TRGI, Schall, TRWI, Bauordnung etc., um praxisnahe Ausgestaltung zu erreichen Rechtsberatung (Baurecht, Werkvertragsrecht, allgemeines BGB, Arbeitsrecht, Tariffragen, Schlichtungsstelle, etc.) Haftungsübernahme der Hersteller (Handwerkermarke) (Gewährleistungsverlängerung 2 -> 5 Jahre) Arbeitsrechtsberatung und kostenlose Arbeitsgerichtsvertretung bayernweit Betriebswirtschaftliche Umfragen zu Stunden- und Maschinensätzen, Konjunkturdaten, Ausbildungssituation etc. VHV Bürgschaftsservice (günstige Avalzinsen)
Leistungen des Fachverbandes 10 -20 Blitzrundschreiben, 18-24 E-Mail Newsletter p.a. 12 mal pro Jahr INFO-SHK 24-30 Seiten zum Abheften nach Themen geordnet (allgemein, Technik, Recht, Betriebswirtschaft) plus Regionalteil aus den Innungen Seminare zum Vorzugspreis: Technik, TRGI, VDI 6023, VOB, Baustellenorganisation, Mitarbeiter-/Azubischulung, SHK-Systemtechniker etc. in München, Augsburg, Nürnberg, Schweinfurt und vor Ort Webinare auf Homepage zu aktuellen Themen (z.B. Trinkwasserhygiene, Baurecht/VOB, Wertschöpfung, EFB-Preisblätter etc.)
Leistungen des Fachverbandes Stark vergünstigte Einkaufskonditionen über BAMAKA (Autos, Diesel etc.) Der Fachverband organisiert und führt die größte SHK-Regionalmesse in Deutschland: IFH/Intherm (seit 1976) Lehrlingswerbung „Zeit zu Starten“ flächendeckend bayernweit an Schulen vor Ort und begleitend im Netz / digitalen Kanälen Erstellung der landeseinheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfung Bereitstellung Lehrlingsordner, Unterlagen zur Vorbereitung auf die Prüfung Durchführung jährliche Tagung der Gesellenprüfungsausschüsse in Eichstätt Durchführung jährliche Werkstattlehrerfortbildung in Würzburg Finanzielle Unterstützung des praktischen Leistungswettbewerbs und Belohnung für die Sieger
Leistungen des Fachverbandes Konzeption neuer Weiterbildungslehrgänge: z.B. SHK-Systemtechniker, KWL, Kraftwärmekopplung etc. Organisation Ehrenamtskolleg für Ehrenamtsträger in Innungsvorständen Durchführung von 20 Kommissions- und Gremiensitzungen (Vorstand, Bildung, Betriebswirtschaft, Installation/Heizung, Spengler, OL, Kupferschmiede, Tarif etc.) Durchführung von unentgeltlichen Veranstaltungen für Betriebe, wie z.B. Unternehmerforen, SHK-Kongress, Entsendung von Referenten zu Innungsveranstaltungen etc…..
Nachwuchskampagne „Zeit zu Starten“ Fachverband SHK Bayern war der erste Verband, der seit 2009 konsequent Nachwuchswerbung betrieben hat (Vorläuferkampagne: Superheldenkarriere) Fachverband war in die Entstehung der Kampagne „Zeit zu Starten“ von Anfang an eingebunden
Zeit zu Starten
Entwicklung der Lehrlingszahlen in Bayern 2010 - 2017 (Neuabschlüsse)
Nachwuchskampagne „Zeit zu Starten“ Produktion von Werbematerial, wie z.B. Filme, Homepage, Facebookseite, Flyer, Plakate, Roll-Ups, Stifte, Streuartikel etc. Durchführung von Schulaktionen.
Präsentationswand
Präsentationswand - Werkbank
Ich hoffe, ich konnte Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der Innung wecken und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit! Michael Hopf Obermeister der SHK-Innung Bayreuth eMail: innung-shk@hopf-bt.de
Installateurausschuss -Klaus Markolf / Michael Hopf- Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Installateurausschuss Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vertragsinstallateuren Gemeinsame Verantwortung für das Installateurverzeichnis Zulassungen – Änderungen – Löschungen Paritätische Besetzung - vier von jeder Seite Vorsitz wechselt jährlich Treffen bei Bedarf – mindestens einmal jährlich Vorbereitung Installateurversammlung Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Neues Installateurportal der Stadtwerke Bayreuth -Hannes Nützel- Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Digitale Verwaltung der Daten der VIU – WEB-Portal Allgemeine Registrierung - Zulassung Verwaltung der Daten Anlegen der Fertigstellungsanzeigen Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Registrierung Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Nachweise/ Qualifikation Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Fertigstellungs- anzeigen Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 Installateurportal Einmalig registrieren Nachweise Hochladen (persönlich fachlich / Unternehmen) Verwaltung der Daten / Archivierung Tagesgeschäft – Fertigstellungsanzeigen Mobil nutzbar Detaillierte Anleitung im Nachgang Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Technische Anschlussbedingungen Gas -Jürgen Kramer / Jürgen Weiß- (TAB Gas) -Jürgen Kramer / Jürgen Weiß- Stadtwerke Bayreuth Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 1. Geltungsbereich Für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH Stadt Bayreuth und Gemeinde Heinersreuth Die TAB ist eine Ergänzung zur aktuellen „Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Niederdruckanschlussverordnung NDAV)“ sowie dem aktuellen Regelwerk z.B. DVGW-TRGI 2018 <> Sie gelten für den Anschluss und Betrieb von Kundenanlagen <> Zweifel über Auslegung und Anwendung der TAB sind vor Beginn der Arbeiten mit den Stadtwerken abzustimmen. Bis zu einer Leistung von 300kW Zählergröße bis G25 Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 2. Gasbeschaffenheit und Versorgungsdruck Erdgas der Gruppe H Druckstufen: Der Übergabedruck an der Hauptabsperreinrichtung bzw. am Ausgang des Gasdruckregelgerätes beträgt ca. 23mbar<> Mitteldruck (MD) ca. 700mbar Erhöhter Niederdruck (eND) ca. 90mbar Niederdruck (MD) ca. 23mbar Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 3. Hausanschüsse Hausanschlussleitungen werden komplett durch die Stadtwerke Bayreuth erstellt. Sie werden entsprechend dem Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 459/1 und G 600 erstellt.<> Erörterung erdverlegte Leitungen Ist bei den Stadtwerken zu beantragen (wurde schon erörtert). Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 4. Gasinstallation Arbeiten an der Gas Installation dürfen nur von Mitarbeitern der Stadtwerke Bayreuth oder von zugelassenen Vertragsunternehmen (VIU) durchgeführt werden. Installationsunternehmen aus anderen Netzgebieten müssen eine Gastkonzession beantragen<> NM/S Sekretariat Frau Manuela Marterer Tel.: 0921 600-652 Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 4. Gasinstallation Direkt nach der HAE bzw. dem Regler ist ein Axialausgleich zu berücksichtigen, das heißt: 3 Richtungsänderungen Axialausgleich mit Stahlrohr jedoch ohne Strömungswächter Axialausgleich mit Cu-Rohr MD-HA mit Regler Mehrspartenhauseinführung Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 4. Gasinstallation Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 4. Gasinstallation Bei kompletter Erneuerung der Verteilungs-,Verbrauchs-, bzw. Abzweigleitung erlischt der Bestandsschutz. Bei einer teilweisen Erneuerung ist Rücksprache mit unseren technischen Ansprechpartnern zu halten. Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 4. Gasinstallation Bei Neuanschlüssen oder vollständiger Erneuerung der Hausanschlüsse im MD und eND-Netz wird von den Stadtwerken Bayreuth direkt nach der HAE ein Passstück für den notwendigen Regler eingebaut, Hausanschluss geflanscht<> Hausanschluss geschraubt Nach der HAE bzw. dem Reglerpassstück ist ein Gasströmungswächter einzubauen (Ausnahme Mehrfamilienhaus mit mehreren Gaszählern und Niederdruckversorgung < 25 hPa) Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 4. Gasinstallation Bestandsschutz: In Betrieb befindliche Anlagen, welche zum Zeitpunkt der Erstellung den anerkannten Regeln der Technik entsprachen, haben Bestandsschutz Durch Innenbeschichten der Leitung mit einem Verfahren nach DVGW Arbeitsblatt G 624, dem Auswechseln bzw. Einbau der Absperreinrichtung vor dem Gaszähler, dem Einbau eines Strömungswächters und dem Erneuern des Gasgeräteanschluss wird der Bestandschutz nicht aufgehoben Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 4. Gasinstallation Vor jedem Gaszähler ist eine separate Absperreinrichtung einzubauen Vorhandene Zähler und Regler dürfen nur von Mitarbeitern der Stadtwerke Bayreuth auf schriftlichen Antrag mit Angabe der Zählernummer und Abnahmestelle demontiert werden Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 4. Gasinstallation wir empfehlen als passiven Manipulationsschutz Teile der Fa. Schmieding zu verwenden Wenn neben dem aktiven Manipulationsschutz noch ein passiver Manipulationsschutz notwendig ist (Demontagewerkzeug kann im Lager der Stadtwerke Bayreuth ausgeliehen werden, das Material ist größtenteils vorrätig). Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 5. Messeinrichtungen, Zählerplatz und Haus-Druckregelgeräte Von den Stadtwerken Bayreuth werden ausschließlich Einrohr-Balgengaszähler eingebaut Kromschröder 1921 Die Zuordnung der einzelnen Zählerplätze zu den Verbrauchsstellen ist dauerhaft am Zählerplatz zu kennzeichnen. (siehe Darstellung im Anhang) Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 5. Messeinrichtungen, Zählerplatz und Haus-Druckregelgeräte Zur Montage sollte um den Zähler ein freier Raum von mind. 10cm vorhanden sein. Die Zähleranschlüsse sind verdreh sicher zu errichten und müssen über einen Prüfanschluss verfügen. Abweichungen von diesen Vorgaben und Gaszähler ab G40 sind mit der Abteilung NB/M/MD abzuklären Vorhandene Zweirohrzähleranlagen müssen bei Erneuerung des Zählerplatzes auf Einrohranschluss umgerüstet werden. Art und Größe der Messeinrichtungen und Haus-Druckregelgeräte werden von den Stadtwerken Bayreuth festgelegt Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 6. Plomben, Verschlüsse Anlagenteile, die sich vor Messeinrichtungen befinden, werden plombiert. Plomben Verschlüsse dürfen nur mit Zustimmung der Stadtwerke Bayreuth oder deren Beauftragten geöffnet werden. Sie dürfen nicht durch unberechtigte Dritte geöffnet werden. Wird vom Kunden oder Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) festgestellt, dass Plomben fehlen, so ist das den Stadtwerken Bayreuth unverzüglich mitzuteilen. Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 7. Fertigmeldung und Inbetriebsetzungsverfahren Für die ordnungsgemäße Errichtung und Inbetriebnahme der Anlage ist das VIU verantwortlich. Zur Inbetriebnahme einer Gasinstallation müssen grundsätzlich das VIU und ein Mitarbeiter der Stadtwerke Bayreuth gleichzeitig vor Ort sein Für die Bestätigung der Ordentlichen Installation ist mit dem Formular „Fertigstellungsanzeige Gas“ anzuzeigen Die Inbetriebnahme der Gasinstallation ist durch das VIU mit allen erforderlichen technischen Angaben zur Inbetriebsetzung der Stadtwerke Bayreuth mindestens 3 Arbeitstage zuvor auf dem Formular „Fertigstellungsanzeige Gas“, das auf unserer Internetseite herunter geladen werden kann anzuzeigen Der Installateur (VIU) bestätigt die Abnahme der Verbrennungsstätte durch dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister auf der Fertigstellungsanzeige. Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018 TAB Gas 7. Fertigmeldung und Inbetriebsetzungsverfahren Termine müssen mit unserer Arbeitsvorbereitung Tel. 0921/600-697 vereinbart werden. Für die Bestätigung der Ordentlichen Installation ist mit dem Formular „Fertigstellungsanzeige Gas“ anzuzeigen Die Inbetriebnahme der Gasinstallation ist durch das VIU mit allen erforderlichen technischen Angaben zur Inbetriebsetzung der Stadtwerke Bayreuth mindestens 3 Arbeitstage zuvor auf dem Formular „Fertigstellungsanzeige Gas“, das auf unserer Internetseite herunter geladen werden kann anzuzeigen Das Anmeldeverfahren ändert sich aber ab 1.1.2019, dann muss sich der VIU in unserem Installateur Portal erst anmelden und kann dann die Fertigstellungsanzeige nur noch über das Internetportal online eingeben. Die fachgerechte Inbetriebnahme der Anlage und die Einweisung des Kunden wird durch das VIU entsprechend der DVGW/ TRGI vorgenommen. Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Prozess Abläufe Stadtwerke Bayreuth -Jürgen Kramer- Stadtwerke Bayreuth Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Prozess Abläufe Stadtwerke Bayreuth Hausanschluss Gas u. Wasser Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Hausanschluss Gas u. Wasser Schrit1: Anfrage an die Stadtwerke Bayreuth Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Hausanschluss Gas u. Wasser Schrit1: Anfrage an die Stadtwerke Bayreuth Schritt 2: Angebotserstellung Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Hausanschluss Gas u. Wasser Schritt1: Anfrage an die Stadtwerke Bayreuth Schritt 2: Angebotserstellung Schritt 3: Auftragserteilung Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Hausanschluss Gas u. Wasser Schritt1: Anfrage an die Stadtwerke Bayreuth Schritt 2: Angebotserstellung Schritt 3: Auftragserteilung Schritt 4: Bauausführung Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Hausanschluss Gas u. Wasser Schritt1: Anfrage an die Stadtwerke Bayreuth Schritt 2: Angebotserstellung Schritt 3: Auftragserteilung Schritt 4: Bauausführung Schritt 5: Erstellung Installation Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018
Ausblick, Fragen und Diskussion Installateur Versammlung Bayreuth, 09.11.2018 ARVENA KONGRESS Hotel Bayreuth Copyright © / Jürgen Kramer, Stadtwerke Bayreuth / November 2018