„Die Elfen legen eine Waldpause ein“ Wochenrückblick vom – 30

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote Unsere neue Küche ist super! Wir spielen.
Advertisements

Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Einige Riesen hatten gleich zu Beginn
„Ein Ausflug zum Dino-Museum…“ Wochenrückblick von bis
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
KW 14 „Es fehlt noch was…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche sichteten wir das bereits abgedrehte Filmmaterial. Gemeinsam überlegten.
„Gemeinsamer Abschlussausflug in die Fasanerie“ Freitag den 18. Juli 2014 Zum Abschluss des Kinder- gartenjahres machten alle Wichtel, Zwerge, Elfen und.
Abschlussfeier von Bruno Bolliger Eine schöne Feier durften wir erleben. Dabei gab es….
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
In der Weihnachtsbäckerei… Woche vom – Für die Backaktion am Mittwoch bereiteten die Zwerge den Teig vor. Zunächst wurden die Zutaten.
Rückschlag vor dem ersten Advent Wochenrückblick – Nach dem Wochenende hatten sich die Sägespäne voller Wasser gesaugt. Um die.
„Wir backen rote Kreuze… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen des Projektes malten die Kinder in dieser Woche Bildergeschichten, die Unfälle.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
„Die Planeten im Weltraum…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem unsere Raketenstationen fertig gestellt sind, wendeten wir uns in dieser.
Ich lieb´ die Blumen, ich lieb´ den Sonnenschein… Woche vom
Mein bester Freund… Wochenrückblick vom –
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
„Die Apfelwoche“ Wochenrückblick vom Gleich am ersten Tag nach der Ferienwoche betrachteten wir im Projektkreis nochmal unsere Äpfel.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 21.09– Unser Ziel: Kinder in ihren köperbezogenen.
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
Frau Spradlin Deutsch II Komm Mit! Level 2 Kapitel 4 Vokabeln 2. Stufe - S. 121 Komm Mit! Level
Die Elfen backen Dornröschenrosen Wochenrückblick vom – Die letzten Tage vor Ostern waren angebrochen und die Elfen stellten fleißig.
Der Abschluss Wochenrückblick vom – Nachdem die ersten Textbausteine bereits in der vergangenen Woche aufgenommen wurde, sammelten.
Konflikte und Gefühlspfannkuchen Wochenrückblick vom In dieser Woche sprachen wir über Konflikte und wie man sie lösen kann. Wir klärten,
„Es wird ernst – Riesenabschluss- Ausflug“ Wochenrückblick vom bis ein Kooperations-Termin mit der Schule, Familientag und natürlich.
Alles hat ein Ende… unser Märchenprojekt nun auch. Wochenrückblick vom – Um endlich ein neues Projektthema anzufangen bereiteten die.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 15.02– Versteckspiele sind bei den Krippenkindern.
Am schönsten war.. Wochenrückblick vom – Nachdem die Kinder den Ausflug auf den Reiterhof Revue passieren ließen, hatten sie.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Pfannkuchen zubereiten Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Das gemeinsame Vesper am Nachmittag.
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Die Elfen lernen den Zauberwald kennen“ Wochenrückblick vom
„Bewegung und Fieber“ Wochenrückblick vom bis
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
„Das Kindergartenjahr endet- Wie geht es weiter
Test.
Erntedank-Andacht der KiTa Freitag,
„Der Endspurt vor Weihnachten“ Wochenrückblick vom –
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
„Ein Neuzugang auf vier Pfoten“ Wochenrückblick vom –
Erntedank und Waldtag Wochenrückblick vom bis
Zahndosen und die Ostergeschichte Wochenrückblick vom bis 07
„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.
„Wir bauen im Wald“ Wochenrückblick vom –
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Da eine Fachkraft letzte Woche mit.
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
„Das Waldprojekt wird fortgesetzt“ Wochenrückblick vom –
„Genau so kocht man im Mittelalter. “ Wochenrückblick vom
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Neustart!“ Wochenrückblick vom bis
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen als Burgbaumeister“ Wochenrückblick vom –
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Weihnachten steht kurz bevor. “ Wochenrückblick vom –
Die Zwerge läuten Ostern ein Wochenrückblick vom –
„Der nächste Halt ist im Gailbacher Wunschwald“ Wochenrückblick vom 02
„Und Schluss!“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren explorativen Kompetenzen stärken.
„Bald ist Fasching!“ Wochenrückblick vom –
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Die Elfen legen eine Waldpause ein“ Wochenrückblick vom 26. 06. – 30 Beim letzten Ausflug in den Wald fiel den Kindern auf, dass zwei Ferngläser zu wenig für 16 Kinder sind. Nach einigen Überlegungen und Gesprächsrunden im Reflexionskreis, waren sich die Kinder sicher, dass sie nun Ferngläser basteln wollen, die sie bei dem nächsten Waldbesuch testen können. Gemeinsam machten sie sich durch vergleichen und ausprobieren auf die Suche nach geeignetem Papier. Die Kinder erfühlen die verschiedenen Eigenschaften der Papierarten und stellen dabei deren Eignung fest.

Natürlich wollten die Elfen auch noch ihren selbst gebackenen Baumkuchen kosten. Alle waren sich einig, er schmeckte super lecker! Die Arbeit hat sich also gelohnt! Nach dem Aufschneiden und dem Vergleich mit einer echten Baumscheibe war sofort klar woher der Kuchen seinen Namen hat. Die Kinder erleben hierbei Essen mit allen Sinnen. Sie sammeln Erfahrungen mit der Zubereitung von Speisen. Der kommunikative Austausch untereinander wird angeregt und im Gespräch gefördert.